Laptop – die neusten Beiträge

Laptop nach Getränke-Unfall sicherheitshalber doch nochmal zum Experten senden?

Hallo!

Ich wollte mir mal noch ein paar Meinungen reinholen von Leuten die vlt da eher Ahnung von haben bezüglich meines Laptop Fiaskos.

Kurz-Version:

Wegen unglücklichen Fehlern wurde mein Laptop mehr oder weniger in Energy ertränkt. Hatte ihn nicht direkt vom Strom gekappt sondern erst später. Hab ihn daraufhin in einem trockenen und warmen Ort für 5 Tage ruhen lassen, ging nichts.
3 Wochen später (hatte den Ort nicht verlassen) funktionierte alles wieder, nach spontanen Anschalten.

Lang-Version:

Vor ca 1 Monat hab ich mir im Stress den glorreichen Fehler erlaubt meine Energy-Dose kurz in die gleiche Tasche wie mein Laptop zu packen. Diese hat sich dann dazu entschieden auf dem 10 Sekunden Weg vom Auto zur Arbeit zu ?explodieren? und meinen Laptop mehr oder weniger zu ertränken. Natürlich hatte ich das recht schnell gemerkt und hatte ihn darauf hin sofort aufrecht aufgestellt (damit die Flüssigkeit rauslaufen kann). Nun ich hab ehrlich gesagt keine Ahnung von Technik und hatte dann nach einer Stunde die super Idee (ich weiß Schande über mein Haupt) ihn anzumachen um zu gucken ob noch alles funktionierte. Das war auch der Fall bis ich dann noch eine viel bessere Idee hatte (sehr dumm ich weiß), das Netzteil, was auch scheinbar nass geworden ist(welches definitiv einen Weg hat, da es 30 sek meine Sicherung rausgeschmissen hat und beim 5 Tage Test später dann nochmal), anzustecken. Kurz weggeschaut und schon war mein Bildschirm nur noch am flackern und zeigte auch nur noch statics. Also Akku raus und gegoogelt. Nach drei Stunden verzweifelte Recherche kam ich zu dem Entschluss das sich das Thema ehrlich gesagt erledigt hatte und ich ihn vergessen kann. Hab mich dann dennoch dazu entschieden ihn mehrere Tage in Ruhe an einem warmen und trockenen Ort zu lagern. Nach 5 Tagen hatte ich dann mein Glück versucht, Akku wieder rein und das Resultat war nicht überraschend: Er ging nicht an.

Naja seitdem hab ich ihn einfach an dem Ort stehen gelassen. Bis vor 3 Tagen, wo mein Vater angeboten hatte nochmal drüber zu schauen wenn ich das nächste Mal vorbeikomme. Also hab ich ihn vorbeigebracht und ihn versucht spontan nochmal anzumachen und sehe da, auf einmal funktioniert alles wieder. Ich hatte ihn danach auch mehrmals wieder runtergefahren und nochmal alles versucht, alles so als ob nie was gewesen wäre.

Frage:

Jetzt bin ich ein bisschen hin und hergerissen, da ich am überlegen bin, ihn dennoch einmal einzuschicken. Da Energy hauptsächlich aus Zucker besteht, hab ich Bedenken, das wenn er sich erhitzt, die Rückstände wieder flüssig werden und ihm so gesagt den Rest geben. Oder vielleicht hat er ja doch ein Schaden der erst später auffällt?

Ich bin Student und wohn auch nicht mehr bei meinen Eltern, weswegen mein Budget eher mau ist lol. Deswegen frag ich mich ob ich einfach verdammtes Glück hatte und mir keine weiteren Sorgen machen muss, oder halt mir ein bisschen Geld anspare und ihn gründlich kontrollieren und säubern lassen sollte. Hatte auch in Erwägung gezogen ihn selber aufzumachen und zu säubern aber ich glaub dann richte ich nur noch mehr Schaden an.

Ich danke auf jeden Fall jeden der sich die Zeit nimmt das zu lesen und zu antworten! Bin einfach überfragt da mein Umkreis teils sagt ich brauch ihn nicht einschicken und der andere Teil sagt ich sollte ihn definitiv nochmal einschicken :‘]

Wasserschaden, Laptop

777€ bzw. 1.000€ Challenge: Kann sich ein Desktop-PC incl. Monitor, Tastatur, Maus und WiFi gegenüber Notebook lohnen?

Hab mir ja die letzten Tage ein paar Kaufberatungen von anderen Usern angeschaut und bin echt negativ überrascht wie schnell man bei Desktop-PCs mit den ganzen Einzeteilen schnell auf eine Summe kommt die teurer als brauchbare Notebooks sind.

Bei den Notebooks gibt es ja schon für 777€ ganz brauchbare Notebooks mit 16" Display und entweder Intel Core Ultra 5 225H oder AMD Ryzen 7 8840U. Zwar beide ohne dedizierte GPU aber die Intel Arc T130 bzw. AMD Radeon 780M iGPUs sind auch nicht ganz schlecht.

Mein Anspruch war jetzt mal über Geizhals zu schauen was für für diese 777€ für Desktop-Komponenten bekommt, wobei allerdings ein Monitor, Tastatur und Maus dabei sein müssen und das System WiFi können muss weil ja nicht jeder in jedem Raum ein Netzwerkkabel liegen hat.

Ich wusste das man dafür sparen muss und sich keine wirklich guten Komponenten nehmen kann, aber hab schon drauf geachtet das die Komponenten halbwegs brauchbar sind.

Angefangen hab ich erstmal mit Monitor sowie Tastatur & Maus Set, damit erstmal Gleichstand zu den Notebooks herrscht. Dann hab ich mit Gehäuse, Netztel, CPU-Kühler weitergemacht. Bei der CPU wusste ich das man da geizen muss und nur ein Ryzen 5 8400F in Frage kommt, man für den dann ein AM5 Mainboard braucht, und hab dann ein günstiges Board mit WiFi gesucht.

Weiter hätte erst an 32GB RAM und 1TB SSD gedacht um da einen gewissen Mehrwert zu den beiden Notebooks zu schaffen, aber als ich dann auf die Zwischensumme geschaut hab, wusste ich das maximal 16GB RAM und 500GB SSD drin sind genau wie bei den Notebooks.

Dann konnte ich das Budget für die Grafikkarte ermitteln, und da hab ich dann festgestellt das sowohl günstige Radeon RX 7600 als auch GeForce RTX 5050 noch gerade so im Budget liegen, die günstigsten RTX 5060 aber schon drüber liegen.

Also mein Ergebnis der 777€ Challenge wäre dann 753,03€ mit der RX 7600 und 768,96€ mit der RTX 5050 gewesen.

Im Prinzip kann man damit zwar leben, arbeiten und auch ein bisschen zocken, aber ich glaub empfelen würde ich das niemanden.

Also hab ich egal was es kostet einfach erstmal die Grafikkarte durch eine RX 7700 XT ersetzt, die SSD durch eine gute 1TB SSD und den RAM durch ein solides 32GB Kit, und dann bin auf 999,96€ gekommen für folgende Konfiguration: https://geizhals.de/wishlists/4607642

Aber da kommen wir dann auch schon in den Bereich wo es die ersten Notebooks mit dedizierte GPU gibt, auch wenn es dann "nur" eine RTX 4050 Mobile ist. Entweder Intel Core i7-13620H mit GeForce RTX 4050 Mobile oder Ryzen 7 8845HS mit GeFoce RTX 4050 Mobile.

Bild zum Beitrag
Notebook, PC-Komponenten, PC-Konfiguration, Preisvergleich, Desktop PC, PC-Build, Laptop

Laptop nach halbem Jahr defekt und Amazon repariert nicht. Was tun?

Hallo,

ich habe mir letztes Jahr im Dezember einen Laptop von Asus auf Amazon gekauft.

Ca. 2000 Euro, also schon eine Menge Geld für mich.

Seit März habe ich nun Probleme mit diesem Gerät (Anwendungen stürzen aus dem nichts ab, Bluescreens manchmal, Windows Updates funktionieren nicht mehr, Windows Neuinstallation schlägt auch fehl), und es wurde mir zu viel, drum habe ich den Laptop bei Amazon zur Reparatur geschickt. Ich meine, Ich hab den Laptop jetzt knapp ein halbes Jahr, 2000 Euro und er ist unzuverlässig und schlichtweg nicht normal benutzbar.

Ich habe den Laptop nun heute zurückgeschickt bekommen. Die haben sich den einfach überhaupt nicht angeschaut. Rein gar nichts. Ich habe sogar die DHL-Seriennummer nochmal nachgeschaut, letzten Mittwoch gegen 11 Uhr kam das Paket von mir bei denen an, und die haben es am selben Tag gegen 16 Uhr auch schon wieder zurückgeschickt. Sieht man alles in der DHL-Sendungsverfolgung.

Da kann mir doch niemand sagen, dass sich da ernsthaft jemand Gedanken gemacht hat, dass Ding auch nur ansatzweise mal zu reparieren. Ich hatte sogar einen Zettel mit beigelegt, was alles nicht stimmt und welche Programme am häufigsten abstürzen mit Crash Logs und allem.

War denen wohl vollkommen egal.

Der Kundendienst hat mich auch einfach angelogen, als ich nach dem Stand gefragt hatte: "Ja, wie wir sehen ist der Laptop bei uns eingegangen, bitte geben sie uns ca. 20 Tage Zeit, es dauert derzeit etwas länger." (Der Laptop war zu dem Zeitpunkt einfach schon wieder auf dem Rückweg zu mir...)

Was macht man hier? 2.000 Euro für einen Laptop der nach einem halben Jahr nicht mehr brauchbar ist, ist nicht in meinem Budget, an wen soll ich mich da richten?

Microsoft, Reparatur, Garantie, Laptop

Windows XP & Co. in 2025 benutzen

Für Windows XP gibt es zwar offiziell nur bis 2014 Sicherheitsupdates, aber für Windows POSReady Embedded 2009 - eine XP-Version für Kassenautomaten - gibt es Updates bis 2019!

Man müsste für komplett alle Updates das Programm "Legacy Update" installieren. Dort muss man am Anfang ankreuzen, dass man die Updates von 2014 - 2019 zusätzlich haben möchte. Es bringt die gleiche Bedienoberfläche wie beim ursprünglichen Windows Update mit.

Der Suchprozess und die Installation von allen Updates dauert ~ einen ganzen Tag. Denn besonders die NET Framework Updates nehmen sehr viel Zeit in Anspruch.

Legacy Update ist genauso unauffällig wie das hauseigene Windows Update - letzteres kann aber ohne Hilfe nicht funktionieren, deswegen braucht man Legacy Update.

—————

Die Vorstellung, dass man gehackt wird, wenn man einen Computer mit Windows XP / Vista / 7 mit dem Internet verbindet, ist ein Mythos.

Die Videos im Internet, die das angeblich belegen, sind reißerischer Unsinn. Es gibt keine umherziehenden Hackerbanden, die jedes Mal benachrichtigt werden, wenn sich ein altes Betriebssystem mit dem Internet verbindet. Je älter ein System ist, desto uninteressanter ist es für Hacker, denn die schauen auf die große Masse mit Windows 10 und 11.

Um mit einem älteren Betriebssystem im Internet sicher zu sein, sollte man grundlegende Vorsichtsmaßnahmen treffen:

  • Besuche keine dubiosen Websites.
  • Lade keine Dateien von dubiosen Websites herunter.
  • Verwende dein älteres Betriebssystem nicht für Dinge, die persönliche Daten betreffen (Bankgeschäfte, medizinische Daten usw.).

Ich bin ständig mit alten Rechnern im Internet unterwegs und wurde noch nie gehackt.

—————

Es gibt extra für Windows XP / Vista moderne und aktuelle Webbrowser - Mypal und Supermium.

Ich finde Mypal schneller, aber Supermium sicherer. Es liegt aber auch an der Hardware. Bei einem Pentium M mit IDE Festplatte dauert es ewig, aber ein Core 2 Duo kann das easy.

—————

Die meisten Antivirus Programme haben XP und Vista längst aufgegeben, aber Panda Antivirus funktioniert dort einwandfrei. Habe ich auch getestet, es verlangsamt den Computer nicht weil es eine Cloudsoftware ist.

——————

Keine Werbung, sondern nur ein Ratgeber mit einem schnellen Überblick über die Situation und deren Möglichkeiten. Gruppenregeln lesen ✨

Bild zum Beitrag
PC, Computer, Internet, Windows, Windows 7, Virus, Notebook, Windows XP, Windows Vista, Antivirus, Sehr Alt, Laptop

Meistgelesene Beiträge zum Thema Laptop