Laptop – die neusten Beiträge

Laptop mit Monitor und Tastatur verbinden?

Hallo, einen schönen Abend an alle!

Ich besitze einen Laptop, und überlege (zB da es für den Nacken besser ist, und auch aus ästhetischen Gründen) einen Monitor (und dazu natürlich eine Bluetooth-Tastatur) zu kaufen und anzuschließen.

Ich wusste bis vor kurzem tatsächlich gar nicht, dass das überhaupt geht, bzw bin nie auf die Idee gekommen.

Dazu hätte ich einige Fragen: beeinflusst ein externer Monitor die Leistung meines Laptops in irgendeiner Weise, oder wirkt er wirklich ohne Probleme nur als ein größerer Bildschirm? Gibt es vielleicht sogar Lagging zwischen den beiden Geräten?

Hat eine Bluetooth-Tastatur üblicherweise Lag, oder funktionieren die heutzutage so gut, dass man sich da keine Gedanken machen muss?

Und zu guter letzt: hat irgendjemand schon Erfahrung, ob es sich lohnt, sich einen Monitor und so dafür anzuschaffen? Würde ihr vermutlich als größeren Hauptbildschirm nutzen, zB um zu spielen oder anderes, und den Laptop dann als Zweitbildschirm nutzen.

Ich hatte auch überlegt, mir zum Anfang nur erstmal eine angenehme Tastatur anzuschaffen, und meinen Laptop dann halt mit so einem Laptop-Tisch etwas höher zu stellen, um mehr das Feeling wie bei einem PC/Monitor zu schaffen, und da es mir halt im Moment auch sehr darum geht, eine externe Tastatur zu besitzen, ich schreibe zum Beispiel viel, und da gibt es sicher vieles, das angenehmer ist, als eine Laptop-Tastatur.

Maus ist btw natürlich schon vorhanden.

Viele Grüße und schonmal danke für alle Antworten im Vorfeld (falls es denn welche gibt) :)

PC, Tastatur, Display, Notebook, Monitor, Bildschirm, USB, extern, Gaming PC, HDMI, Gaming Laptop, Laptop

SSD defekt - Rettung?

Guten Tag, ich war für 3 Monate in Tokyo und hab währendessen eine ganze Menge Fotos und Videos gemacht. Auf Empfehlung eines Freundes habe ich mir eine interne SSD gekauft, diese in eine Hülle mit USB C Anschluss gepackt, mit USB C - USB A mit meinem Chromebook verbunden, die SSD anfangs auf exFat formatiert und dann regelmäßig meine Videos von der Kamera & Handy über das Chromebook auf die SSD kopiert. Dies ging stets problemlos.

Am Ende waren auf der 2 TB Festplatte ~1,2TB mit rund 15000 Dateien belegt (sowohl Videos, Bilder als auch Audio und Dateiinformationen)

Jetzt war ich Zuhause, wollte die Dateien auf meinem Acer Windows Laptop angucken, hab die SSD ganz normal per USB C - USB A angeschlossen, diese wurde jedoch nicht erkannt. Dann ist auch noch der Laptop abgestürzt, womöglich wegen Akku. Jetzt hat plötzlich auch das Chromebook die SSD nicht mehr lesen können (da steht Dateisystem nicht erkannt). Chat GPT hat mir eine Rettungssoftware empfohlen (Testdisk und Photorec). Jetzt habe ich auf Testdisk eine Analyse gestartet, als erstes kam Bad GPT raus. Danach habe ich ein quick search gestartet, da bin ich aber nach 4 Stunden erst bei 6% und es wurde bisher nichts gefunden. Ich möchte unbedingt alle meine Dateien sowie die Ordnernamen und Struktur wiederherstellen... Kann mir bitte jemand helfen?

PC, Computer, Video, Fotografie, Technik, Festplatte, USB, USB-Stick, Gaming, Datenrettung, Datenwiederherstellung, externe Festplatte, Speicherplatz, SSD, Solid-State-Drive, Laptop

Meistgelesene Beiträge zum Thema Laptop