Windows – die neusten Beiträge

Was tun, wenn der PC nach einer Treiberinstallation zusammenbricht?

Es handelt sich um ein fabrikneues Notebook.

Vorinstalliert WIN 11 wahrscheinlich 23H2 (läßt sich nicht mehr nachvollziehen).

Alle Updates wurden von mir vorgenommen (wahrscheinlich dummer Weise).

Ich habe letzte Woche den AMD Adrenalin Treiber geladen (weil AMD CPU on Board). Dieser verursachte mehrmals diese Fehlermeldung:

Also dachte ich, Treiber wieder deinstallieren.

Danach konnte ich mich nicht mehr anmelden (PIN verschwunden lt. win), keine Wiederherstellungspunkte mehr vorhanden, keine einfache Möglichkeit den PC zurückzusetzen.

Mit Hiren´s Boot CD konnte ich dann die wenigen Dateien seit dem letzten Backup noch retten.

Die Wiederherstellung gelang nur mit einem Systemabbild nachdem ich wirklich alle Möglichkeiten der Wiederherstellung ausprobiert hatte.

Danach die zusätzliche Software die ich brauche, wiederhergestellt.

Gestern wollte ich den Treiber für meinen Epson Scanner installieren. Diese werden online bereitgestellt. Treiber werden installiert. Es folgt ein Neustart. Doch dieser führte nicht mehr in Windows sondern in die Anzeige mit schwarzem Hintergrund: Es werden Updates ausgeführt. Mehrere Stunden, ohne Erfolg. Die Windows-Update Option ist übrigens ausgeschaltet.

Ein wichtiger Wiederherstellungspunkt (vor dem Treiber) war wieder korrupt, PC zurücksetzen ging nicht, auch nicht der Auslieferungszustand. Der schwarze Bildschirm meinte, wir arbeiten an dem Problem, dauert ca. 30 Minuten.

Und nach 30 Minuten war WIN 11 wieder da und ich schreibe hier. Memtest und HDtest ausgeführt, allerdings nicht die professionelle Version (ich habe ja noch ein anderes Leben, als hier zu testen..). Test waren ok.

Würdet ihr diesem System noch vertrauen? Ich möchte gar keine Treiber mehr installieren, habe Angst vor dem nächsten Crash.

Mein anderer PC lädt gerade die Win 11- ISO (leider mit 24H2) auf einen USB Stick.

Würdet ihr empfehlen das System damit neu aufzuspielen?

Alles wieder von vorne ..uff. Und dann, wenn es wieder passieren sollte? Einschicken wegen Garantie?

Bild zum Beitrag
Computer, Windows, Microsoft, BIOS, Treiber, Windows Installation, Windows-Update

Windows PC crasht beim Download?

Hallo zusammen

Ich habe einen Medion PC mit Windows 11. Seit einiger Zeit habe ich Probleme beim Download von Games, Updaten von Treiber, Kompilieren von Shader etc. Entweder hängt sich der PC auf oder ich erhalte den Blue Screen mit dem Stop Code "CRITICAL PROCESS DIED". Nach mehrfachem Neustarten des PCs ging es dann aber meistens. Seit heute funktioniert dies aber nicht mehr. Ich hatte auch einige Male das Problem, dass der PC gar nicht Windows booten konnte und ich beim starten des PCs immer ins BIOS kam. Beim Verlassen des BIOS wurde ich direkt wieder ins BIOS weitergeleitet.

Ich habe lange recherchiert und versucht, die Ursache ausfindig zu machen. Bisher habe ich folgendes vorgenommen:

  • Mit MemTest86 meinen RAM getestet. Vier Durchläufe und 0 Errors
  • PC zurückgesetzt und Windows neu installiert. Keine Probleme

Zum Einrichten von Windows gehört aber auch dass Updates heruntergeladen und installiert werden. Dies erfolgt dabei in 3 Schritten (s. Bild). Der erste Schritt, das Herunterladen, erfolgt immer ohne Probleme bis 100%. Der zweite Schritt, das Installieren, crasht aber immer oder startet gar nicht. Ich erhalte den BlueScreen.

Kennt jemand das von mir geschilderte Problem? Hat jemand noch Tipps? Ich habe die Vermutung, dass die SSD das Problem ist. Möchte aber mich absichern, bevor ich eine neue zulege. Bin dankbar für jede Hilfe.

Danke und Gruss!

Bild zum Beitrag
Windows, Update, BIOS, Windows Installation, Bluescreen, Windows 11

Für euch auch Ende der Windows Ära? Zwangsupdate Win 11 - Alternativen Linux, Mac, ...

Wie ist es bei euch, macht ihr diese zwangsweise Migration auf Windows 11 mit oder reicht es euch? Windows 10 steht ja vor dem Support-Ende...

(Hintergrund sind Themen wie mangelnder Hardware-Support, vermehrte Werbung, illegitime Sammlung von Benutzerdaten, Gängelung durch MS, ungewollte Einschränkungen der Usability / zwangsweise Änderung der Oberfläche, mögliche Performance-Probleme, Fehler bei den OS-Updates u. a.)

Ich habe jetzt vor das für mich zu beenden und ganz auf Linux umzustellen, nachdem ich schon länger Windows und Linux parallel verwendet habe. Meine Erfahrung war, dass Windows über die letzten Jahre viel mehr gestresst hat mit kaum lösbaren Problemen und Übergriffigkeit von MS. ( Bspw. bei mir USB-Treiber-Bugs mit Druckern und Update-Fehler, wiederkehrende nervende Nachfragen, mehr Datenschutzprobleme u. mehr Werbung u. a. ).

Einzelne Games waren für mich bisher der Hauptgrund bei Windows zu bleiben, glücklicherweise ist mittlerweile dank Steam / Proton aber echt sehr viel unter Linux verfügbar (aktuell z. B. über 11.000 Spiele mit 3 oder mehr User-Empfehlungen), mein Lieblingsspiel ist jetzt zum Glück auch auf "Platinum"-Supportstatus. --> Schaut ggf. mal rein unter: https://www.protondb.com
Öfters berichten Leute übrigens sogar, dass einige Games bei ihnen besser unter Linux laufen, obwohl die nicht einmal nativ für Linux, sondern für Windows entwickelt wurden, finde ich schon stark.

Auch unter Windows hatte ich zum Glück schon lange viele Programme sowieso auf Open Source umgestellt, wie Firefox, Open Office, Thunderbird, GIMP, Audacity u. a., gibt echt viel leistungsfähige freie Software, die einfach läuft und nicht rumnervt, sondern die bemühen sich um Kompatibilität etc. ...

Ich denke das wird jetzt mit steigenden Benutzerzahlen und zunehmendem Herstellersupport jedes Jahr noch besser werden, so scheint auch die Erfahrung der letzten 10-20 Jahre zu sein, die Verbreitung von Android hat hier wohl schon sehr viel Gutes bewirkt, und dann wird die Abhängigkeit von MS sich nach und nach hoffentlich auflösen... Mac OS könnte für einige auch eine Alternative sein (?), aber ich habe keine Apple-Geräte, da kann ich nicht viel zu sagen...

Was ist euer Plan? Auch Umstieg? Oder doch weiter mit Windows Update? Parallelbetrieb oder seit ihr schon umgestiegen?

Windows, Microsoft, Betriebssystem, IT, Ubuntu, Mac OS X, knoppix, LibreOffice, Linux Mint, Open Source, OpenOffice, openSUSE, Windows Installation, Arch Linux, Windows-Update, Windows 10, Linux-Distribution, Manjaro Linux, Windows 11

Wieso funktionieren Bildschirme am Computer sehr unzuverlässig?

Hi.

Ich hab heute meine Computer Repariert bekommen, aber jetzt habe ich ein nächstes Problem, was immer wieder passiert. Denn erstmal wird mein Bildschirm kurz schwarz und schaltet sich auf komische Bildqualität um. Also die Kontrast ist deutlich höher, und ich kann nur Maximal auf 60Hz einstellen. Lösung, ich muss mein Monitor aus und einschalten, und dann erhalte ich Normale Kontrast und kann ganz normal 120Hz nutzen. Aber dass passiert leider alle 5 Minuten.

Und dann habe ich ein zweites Problem, das mein Bildschirm manchmal nach dem Neu start nur HDMi von Mainboard Bild Signal bekommt statt unter dem Mainboard, somit musste ich bei jedem PC Neustart manchmal die HDMi entweder auf unter die Mainboard wechseln oder manchmal auf Mainboard wechseln. Und sobald der Bildschirm auf Mainboard HDMi Bildsignal bekommt, tritten solche Symptome mit Hohe Kontrast nie auf, nur auf untere Mainboard ist es der fall. Aber leider laufen dafür alle meine Installierte Spiele sehr schlecht, wenn der Bildschirm nur von Mainboard nicht unter dem Mainboard Bild Signal erhält. Spiele laufen erst dann flüssig wenn der der HDMi Signal unter dem Mainboard raus kommt was aber leider nicht immer der fall ist. Ich muss mehrmals mein PC neustarten damit endlich die HDMi Signal unter dem Mainboard erhalten wird und meine Spiele flüssig laufen. Manchmal muss ich 10x manchmal soggar 20x manchmal soggar 50x neu starten und das nervt. Und manchmal bleibt das Bild soggar immer schwarz beim Starten und macht Piepen geräusch und und dass auf dem Gehäuse Anzeige danach entweder D6 oder B2 steht, und musste denn Rechner noch mal einschalten bis ich überhaupt wieder Bild bekomme.

Was könnte es ein und wie behebe ich das?

PC, Computer, Windows, Bildschirm, Hardware, AMD, Gaming PC, HDMI, Mainboard

Welche Windows-Version gefällt oder gefiehl euch am besten?

Guten Abend an alle!

Mit welcher Windows-Version habt ihr eigentlich am liebsten gearbeitet oder einfach die meiste Zeit damit verbracht (oder müssen)?

Windows XP ist für mich mit zum großen Teil an nostalgischen Gründen, schon wegen der Oberfläche, der Begrüßungs-/Abschiedsmelodie oder mit der Windows XP Tour ein tolles Betriebssystem gewesen und stabil war es auch und nicht so Ressourcenhungrig, wie jetzt mit Windows 10/11.

Daneben fand ich auch Windows 7 sehr gut wie Windows XP, hauptsächlich weil es sehr schlank und von meiner Erfahrung auch mit am stabilsten war und das Aero Design ist einfach das beste aussehende Design und bis heute verstehe ich nie, warum Microsoft dieses tolle Design nicht offiziell wiederbelebt. Ich finde auch das Windows 7 das letzte gute Betriebssystem von Microsoft war, bevor man anfing, mit Bloatware oder noch mehr Telemetrie das Betriebssystem schneller zu "vermüllen" und zu verlangsamen.

Mit Windows Vista oder Windows 8/8.1 hatte ich nicht sehr viel am Hut, um eine richtige Meinung dazu zu bilden, aber die Allgemeinheit war nicht so von den Systemen beeindruckt.

Windows 10 oder Windows 11 sind jetzt von meinen Erfahrungen her, wo ich im Moment mehr als 2 Jahre Windows 11 nun als daily driver nutze nicht total schlecht, wäre da eben nicht - wie ich schon zuvor schrieb - das Microsoft zur Installation schon so viel Müll mitliefert und zum Thema Bloatware, Privatsphäre und Telemetrie auch immer schlimmer wird und man schon soweit gehen muss (oder auch am besten sollte), dass von guten Leuten Script's entwickelt wurden, um von den ganzen Mist so gut wie es geht, loszukommen oder einzudämmen und wenn man mit aktueller Software, die es nur für Windows gibt, arbeiten muss oder bestimmte Spiele spielen will, gibt es manchmal auch keine wirkliche Alternative, als Microsoft's aktuellstes System zu benutzen. Zwar gibt es z. B. Wine für Linux, aber garantiert ist es auch nie zu 100%, dass die Programme darauf problemlos laufen oder überhaupt und Spiele auch nicht, wobei mit Proton Spiele unter Linux immer besser zum laufen gebracht werden können.

Mit älteren Systemen vor Windows XP hatte ich leider nie so wirklich was zu tun, außer mal zum ausprobieren in einer VM, da dies noch vor meiner Zeit war.

Ich bin gespannt auf eure Erfahrungen und Meinungen und habt noch ein schönes Wochenende.

Windows 11 (gerne auch mit Versionsangabe, z.B.: Version 22H2) 27%
Windows XP 27%
Windows 7 21%
Windows 10 (gerne auch mit Versionsangabe, z.B.: Version 1511) 15%
Windows Vista 3%
Windows ME, Windows 98, Windows 95, Windows 3.1(1), 3.0, 2.0, 1.0 3%
Windows Server (2003, 2008, 2008 R2, 2012, 2012 R2, 2016, 2022) 3%
Windows 8, Windows 8.1 0%
Windows 2000, NT 4.0, NT 3.5, NT 3.1, IBM OS/2 2.0, IBM OS/2 1.0 0%
Andere spezifische Version? (z. B. Mobile, RT, IoT, Builds, ...,) 0%
PC, Windows, Microsoft, Betriebssystem, Windows 7, Windows XP, IT, Windows Vista, Windows 2000, Windows 8, Windows 95, Windows 98, Windows Installation, windows server, Windows 10, Windows 3.11, Windows 98 SE, Windows ME, Windows RT, Windows 8.1, Windows 11

Meistgelesene Beiträge zum Thema Windows