Random Fact: Linux ist von Grund auf i. d. R. datenschutzfreundlicher als ...
Zum Beispiel (Recherche):
- Windows (basiert ab Windows NT 3.1 auf Windows-NT-Kernel, vorher auf MS DOS)
- ChromeOS (obwohl es auf Gentoo-Linux basiert)
- macOS/iOS/iPadOS (basiert auf Darwin, auf XNU-Kernel (Mach und BSD Unix))
- Android (basiert auf angepasstem Linux-Kernel)
- HarmonyOS (basiert teilweise auf LiteOS)
Lass uns ins Detail gehen.
1 Antwort
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
PC, Computer, Linux
Naja.
Stimmt bei Desktop Linux Distributionen, aber Linux selber ist der Kernel. Ob das OS was um den Kernel aufgebaut wird insgesamt Datenschutzfreundlich ist, oder nicht, steuern die Entwickler der Userland Programme.
Das Linux basierte OS meist Datenschutz-freundlich sind, liegt eher an Open Source Software und Community getriebenen Softwareprojekten.
Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Software Entwickler