Eine geringe Chance besteht tatsächlich. Es gibt auch Frauen die chronisch online sind, und ihre Zeit mit lol verschwenden.

Du solltest nicht Support spielen, da du sonst kaum Frauen in deinen Games hast, in der Lage sein potentielle e Girls zu carrien und die Funds haben einer potentiellen Freundin gacha pulls zu finanzieren.

Dann hast du die Chance auf eine (Discord-) Freundin, aber immer noch kein glückliches Leben. Viel Erfolg!

...zur Antwort

IPv4 Adressen sind ausgeschöpft, es wäre einfach nicht möglich, jedem Gerät eine eigene Adresse zu geben.

Bei IPv6 hat man daraus gelernt. Man wollte die Notwendigkeit für geteilte Adressen und die daraus resultierenden Probleme abschaffen. Zum einen gibt es deutlich mehr Adressen, zum anderen ist das Design auf globale Adressen ausgelegt.

...zur Antwort

Ursprünglich habe ich es durch viel ausprobieren, YouTube Tutorials oder online recherchen gelernt. Es hilft auch, wenn man zumindest ein bisschen Kontakt mit anderen hat, die ebenfalls programmieren.

Wenn ich mittlerweile eine neue Sprache lernen möchte, dann schaue ich mir die offiziellen Guides und Docs an, oder YouTube Videos in denen komplette Sprachen erklärt werden, aber ohne die ganzen Basics zum programmieren. Dabei mache ich mir Stichwortartige Notizen über alles wichtige, damit ich ein "Cheat Sheet" habe, auf das ich beim Programmieren schauen kann. Das funktioniert aber nur, weil ich Erfahrung in anderen Sprachen habe.

Ich habe mit Udemy Guides auch ganz gute Erfahrungen gemacht.

Ehrlich gesagt gibt es keine optimale Methode. Wichtig ist nur, dass man lernt, selbständig zu entwickeln und das Wissen auch praktisch anwendet. Sonst kommt man auch nach dem besten Guide nicht alleine weiter. Also mach das, womit du dich am wohlsten fühlst, probier einfach mal aus, fang einfach mal an wie du denkst.

...zur Antwort

Bei IDEs auf jeden Fall Jetbrains.

Zum einen finde ich es viel angenehmer als Visual Studio, zum anderen ist es auch praktisch, verschiedene aber trotzdem einheitliche IDEs für verschiedene Sprachen zu haben, während in Editoren wie VS Code oder VIM der Support mal besser, mal schlechter ist.

Ich habe schon VS, VS Code, (neo)vim oder eben die JetBrains Suite genutzt. Funktionieren tun grundsätzlich alle. Leider kann man sich auch nicht immer aussuchen, welches Tool man nutzt (das ist auch der einzige Grund, warum ich mir länger VS angetan habe).

Bei Tools wie Copilot habe ich keinen klaren Favoriten. Ich hab eine Zeit lang Copilot, aber auch die Jetbrains AI Tools getestet.

Mittlerweile sind Rider und Webstorm "free for personal use". Damit kann ich es auch Anfängern empfehlen.

PS: Ich nutze hauptsächlich C#/asp.net und TypeScript/JavaScript. Hatte teils aber auch mit Go oder privat mal kurz mit Rust oder Python zu tun.

...zur Antwort

Im Sommer sind meine Lieblingsvarianten

  • Als Eiskaffee, also kalter Kaffee mit Speiseeis
  • Coldbrew, also mit kaltem Wasser zubereitet
  • Iced, mit Hafermilch, Eiswürfeln und etwas Sirup
  • Affogato, also starker Kaffee (übelicherweise ein Espresso Shot) mit etwas Speiseeis

Falls du viele Rezepte für Kaffee Drinks suchst, könntest du dir mal "morgandrinkscoffee" auf YouTube anschauen. Wobei die auch etwas aufwändiger sein können.

Letztens hatte ich um Urlaub auch Kaffee mit Kardamom, das war auch lecker.

Sirups von etwa Monin in Geschmacksrichtungen wie Vanille, Karamell, oder Haselnuss bekommst du auch in jedem Supermarkt.

...zur Antwort
Ja

Verstehe deine Frage ja nicht ganz.

Natürlich kann man da noch was machen. Ob sich das für dich lohnt, weiß ich nicht.

Die Replacement Screens sind nicht wirklich teuer. Qualität von den Ersatzteilen ist eventuell aber nicht die beste. Kann sich lohnen, vor allem wenn man noch Daten von dem Tablet ziehen will und das nicht anders schafft.

...zur Antwort
Das klingt für mich nach absolutem bullshit seit wann solle ich dem Steam Support auf dc schreiben

Ja. Warum fragst du hier denn noch überhaupt?

Natürlich ist das ein Scam.

...zur Antwort

Nein, gibt kein universell gültiges Command um das zu blockieren.

Du kannst die Mail Adresse bei deinem Email Anbieter oder in deinem Email Client blockieren, in den Spam verschieben lassen oder ähnliches.

Schreibe dem Support von deinem Mail Anbieter, wenn du nicht weiter kommst. Ansonsten stelle eine Frage zu deinem Mail Programm.

...zur Antwort

Die Ironie hier ist ja, dass du das genau so gut ChatGPT fragen hättest können.

Damit kannst du dir die Frage ja selber beantworten, denn deine Frage gehört genau so zu den 95%.

...zur Antwort

Erst mal solltest du dir überlegen, was für Funktionen du möchtest. Preis, möchtest du eine Smart Watch für den Alltag, oder nur für Sport. Soll die Watch Musik Streaming können, oder unabhängig vom Handy ins Internet gehen können, oder reicht dir Bluetooth und WLAN.

Eine offensichtliche Option wäre natürlich die Pixel Watch.

Viele Smart Watches haben nur eine Akkukapazität von ca. einem bis zwei Tage - je nach Nutzung, Einstellungen und alter des Akkus.

Manche Sportuhren können aber auch wesentlich länger durchhalten, etwa Modelle von Garmin. Die haben ebenfalls Smart Features, aber sind eben mehr auf Sport ausgelegt. Gibt natürlich auch günstigere Sport fokussierte Hersteller, mir würden Polar oder Amazfit einfallen.

Dann gibts noch Analoge Hybrid Watches, wie etwa von Withings.

Die meisten Uhren sollten kompatibel sein - bis auf die Apple Watches natürlich.

Falls dich Sport und Healthdaten besonders interessieren, kann ich "@TheQuantifiedScientist" auf YouTube empfehlen, der testet die Genauigkeit von Aufzeichnungen und Sleep Tracking.

Wenn du dir selber noch nicht so sicher bist, ist die Pixel Watch bestimmt eine solide Option. Trägt auch jemand in meiner Freundesgruppe und ist zufrieden.

...zur Antwort

Es wird die Effizienz steigern. Teils werden dadurch Jobs wegfallen.

Nicht konkret durch ChatGPT, sondern generell KIs. Ich denke, dass leider gerade kreative Berufe leiden werden.

Ich denke, dass der KI Boom vor allem Trends stark beschleunigt. Da fällt mir autonomes Fahren ein, mehr Automatisierungen bei Support, effizientere Software Entwicklung (durch bessere Tools, fertig/Baukasten-Lösungen etwa bei Websites und Frameworks).

Es gibt Bereiche, in denen Jobs wegfallen werden, bei vielen gibt es aber auch noch menchliche Expertise die dann zwar von KI unterstützt werden kann, aber nicht wegfallen wird.

...zur Antwort

Nein, JS wirt nicht in naher Zukunft abgelöst.

Das einzige womit man aktuell JavaScript im Browser ersetzen könnte, wäre WebAssembly. Das wird aber eher in Kombination mit JS eingesetzt, statt es zu ersetzen.

Selbst wenn es irgendeine coole neue Sprache gäbe die im Browser funktioniert. Es gibt so viele Apps die in Js existieren, dass die Sprache nicht auf ein mal weg ist.

Und selbst wenn es etwas neues gibt, hätte man als Entwickler einen Vorteil das alte zu kennen, und genügend Zeit umzusteigen.

...zur Antwort

Mobilfunk oder Starlink.

Beides eventuell beim zocken nicht optimal. Wobei 5g relativ gut sein kann.

Statt Hotspot kannst du eventuell auch mal probieren dein Handy über usb an den Computer anzuschließen und darüber die Daten zu teilen.

...zur Antwort

Die Installation ist sehr einfach. Kompliziert wird es nur, wenn irgendwas doch nicht richtig funktioniert. Da kann es hilfreich sein, wenn man jemand dabei hat der sich etwas besser auskennt.

Um einen passenden USB Stick zu erstellen brauchst du Zugang zu einem Pc (am besten Windows) und einen leeren USB Stick der groß genug ist. Geht mit dem offiziellen Media creation Tool von Microsoft.

Den Windows Key kannst du übrigens auch nach der Installation eingeben oder teilweise auch die Lizenz deines alten PCs nutzen, falls vorhanden.

Solche Keys sind nicht risikolos. Prinzipiell können die legal sein, als Kunde kannst du das aber nicht wirklich beurteilen. Es gab in der Vergangenheit schon Verfahren gegen Kunden illegaler Keys.

...zur Antwort

Den meisten reicht ein Air.

Es gibt ein paar gute Gründe für die Pro:

  • Gaming. Ist auf Mac sowieso nicht optimal. Aber wenn einem die Spielebibliothek auf Mac reicht und man ab und zu doch mal etwas spielen möchte, sind die Pro definitiv besser.
  • Professionelle Programme die mehr Leistung als Office oder Browsing brauchen.
  • Man benötigt mehr Anschlüsse und Displays (wobei man auch bei den Pro ohne Display Link leider sowieso nicht mehrere Monitore mit einem USB C Kabel verbinden kann)
  • Die Displays sind besser, wenn man wirklich ein gutes Display braucht, z.B. für Bildbearbeitung, könnte das auch ein Argument sein.

Wenn man ein Power User ist, und das MB wirklich der Haupt Computer sein soll, oder das Ding beruflich nutzen möchte und man nicht nur Office, Teams und einen Web Browser braucht, dann kann das Sinn ergeben.

Aber den meisten würde ich das Air empfehlen. Würde aber in jedem Fall mindestens 16GB Ram empfehlen. Und von den Pro ohne Pro Chip oder besser abraten.

...zur Antwort

Eventuell läuft das Programm im "Tray"? Schau mal bei diesen kleinen Symbolen in der Taskleiste bei dem Pfeil nach oben.

Das Programm müsste eigentlich auf deinem PC installiert sein. Vielleicht hat etwas nicht geklappt?

...zur Antwort

Würde dir empfehlen selber nach Modellen auf Preisvergleichsseiten wie Geizhals zu suchen.

MacBook Airs aus den letzten drei Generationen mit min 16 GB Ram sind sicher kein Fehler. Nur bei Gaming sind MacBooks nicht wirklich gut, gerade die Air. Dafür ist der Rest wirklich gut, gerade die Akkulaufzeit und auch die Displays können sich sehen lassen. Die kleineren Air sind 13.6", musst du selber wissen, ob die dir zu klein sind.

Preis Leistung oder Reparierbarkeit (wenn man nicht AppleCare dazu kaufen möchte) ist bei MacBooks so ne Sache, dafür sind es mittlerweile wirklich gute Laptops.

Du beschreibst hier aber wirklich keine besonderen Anforderungen, jeder halbwegs moderne Laptop mit min 16GB Ram sollte eigentlich ausreichen.

...zur Antwort

Ja, wenn dein Gerät AX / WiFi 6 kann.

Wobei Signalstärke oder andere limitierende Faktoren wie etwa die Internetleitung natürilch auch eine Rolle spielen können.

Gerade wenn du einen Repeater nutzt, könnte es natürlich trotzdem sein, dass die Verbidung über den Repeater langsamer ist, obwohl der einen neueren WiFi Standard kann. Insbesondere wenn der sowieso nur über AC mit dem Router kommuniziert.

Beide Standards können unter guten Bedingungen schneller sein, als eine typische Internet Leitung.

Theoretisch ist AX also schneller, praktisch kann es sein, dass es in deiner Situation keinen Unterschied macht.

Also zusammengefasst:
* Manche Geräte können kein AX
* Was beim Gerät ankommt, kommt auf die gesamte Verbindung zum Ziel an, nicht nur auf den WiFi Standard
* Signalstärke spielt auch eine Rolle

Unifi kann ja über WifiMan Speedtests machen, und andere Speedtests funktionieren natürlich auch. Probier es einfach selber aus.

...zur Antwort