PS5 Remote Play mit Deutscher Glasfaser (nur IPv6) – wie Ports freigeben / Remote Play aus der Ferne nutzen?
Hallo zusammen, ich habe seit kurzem Glasfaser bei Deutsche Glasfaser und nutze ein Modem von Segmecom. Mein Ziel ist es, PS5 Remote Play von unterwegs zu nutzen, um aus der Ferne auf meine Konsole zuzugreifen.
Bevor ich Glasfaser hatte (alter Anbieter mit IPv4), hat Remote Play problemlos funktioniert. Seit dem Wechsel habe ich nun aber folgende Probleme: • Ich habe keine statische IP-Adresse • Laut Internetrecherche habe ich nur IPv6 und kein öffentliches IPv4 • Portfreigaben scheinen dadurch komplizierter bzw. nicht wie gewohnt möglich zu sein • Ich weiß nicht genau, wie ich das im SecMacom-Modem einstellen muss
Fragen: 1. Kann man mit einem reinen IPv6-Anschluss Remote Play überhaupt nutzen? 2. Falls ja: Welche Einstellungen muss ich im Modem vornehmen, um die nötigen Ports freizugeben? 3. Gibt es ggf. Workarounds (z. B. IPv4 buchen, VPN, DDNS etc.), damit Remote Play zuverlässig von außen funktioniert?
Ich bin inzwischen etwas verzweifelt und wäre für jede Hilfe oder Schritt-für-Schritt-Anleitung sehr dankbar.