Wofür brauch ich ein VPN in fremden WLAN?
Viele Anbieter werben damit, dass man mit VPNs sicher in anderen WLAN surfen kann.
Es bietet Hackern keine Angriffsfläche – insbesondere in öffentlichen WLAN-Netzwerken
…
Das ist besonders bei der Verbindung mit öffentlichen WLAN-Netzwerken wichtig, weil Hacker diese unsicheren Netzwerke häufig für Angriffe nutzen.
Ich möchte gerne wissen, was wären typische Beispiele wo überhaupt noch Daten manipuliert werden können, also etwa nicht durch TLS geschützt sind.
Natürlich kann ein VPN helfen, wenn Verbindungen unverschlüsselt sind. Aber wo sind diese im Alltag unverschlüsselten Verbindungen heutzutage noch?