Random Facts

38 Mitglieder, 19 Beiträge

Shakespeare erfand über 1.700 englische Wörter!

William Shakespeare hat mit Sprache experimentiert und viele Begriffe geschaffen oder erstmals verschriftlicht, etwa durch Kombination bestehender Wörter oder durch Ableitung aus dem Lateinischen. Viele davon sind heute fester Bestandteil der englischen Sprache.Hier ein paar Beispiele:Assassination - Mord an einer wichtigen Person, meist aus politischen Gründen.Lonely - Einsam.Bedazzled - Überwältigt oder geblendet – ursprünglich im Sinne von "vom Licht geblendet".Swagger - Stolzieren, mit übertriebener Selbstsicherheit gehen.Gloomy - Düster, traurig, schwermütig.Laughable - Lächerlich, zum Lachen.Majestic - Majestätisch, würdevoll.Eyeball - Augapfel – kurios, dass ein so alltägliches Wort ihm zugeschrieben wird.Zany - Närrisch, überdreht komisch.Critical - Kritisch, beurteilend.

Der Geruch von frisch gemähtem Gras ist ein Stresssignal!

Wenn Grashalme beschädigt werden, setzen sie sogenannte "grüne Blattduftstoffe" frei. Diese chemischen Signale warnen umliegende Pflanzen und können Fressfeinde von Pflanzenfressern anlocken. Für uns riecht das angenehm - für die Pflanze ist es ein Alarmruf.Wenn du also deinen Rasen mähst, dann denken die Pflanzen, dass sie gerade von Tieren aufgegessen werden und rufen um Hilfe. Rasen mähen klang noch nie so brutal!

Der Eiffelturm ist im Sommer etwa 15 cm höher als im Winter!

Metalle dehnen sich bei Hitze aus. Der Eiffelturm besteht aus Eisen, das sich bei starker Sonneneinstrahlung messbar ausdehnt. Die Struktur "wächst" dadurch um bis zu 15 cm. Im Winter zieht sich das Metall wieder zusammen - ein ganz normales physikalisches Verhalten.Vielleicht sind dir in größeren Gebäuden mal solche Fugen aufgefallen, wo du dich fragst, was genau das eigentlich ist; das sind Dehnungsfugen! Denn nicht nur Metalle, sondern auch Beton und Steine dehnen sich bei Hitze aus. Damit Gebäude keine Risse bekommen gibt es für heiße Tage solche Platzhalter ✨

Wasser ist bei 4 °C am dichtesten!

Unter 4 °C beginnt Wasser wieder auszudehnen - eine ungewöhnliche Eigenschaft. Das erklärt, warum Seen von oben zufrieren: das kalte Wasser (unter 4 °C) schwimmt oben, während das dichtere, wärmere Wasser unten bleibt. So können Fische im Winter unter dem Eis überleben.Wasser ist etwas ganz besonderes. Alles, was wärmer wird dehnt sich aus, bis es sich dann schlussendlich zu einem Gas umwandelt; alles was kälter wird zieht sich zusammen und verhärtet sich, wird also zu einem Feststoff, der weniger Volumen hat, je kälter es ist. Nur Wasser dehnt sich beim verändern des Aggregatzustandes aus! Aber warum ist das so? Nun, ich habe keine Ahnung, aber es ist ziemlich spannend!

Wusstet ihr wie sich Clownfische fortpflanzen?

Und zwar gibt es pro Schwarm immer nur ein Weibchen und dieses ist auch der Anführer. Es bekommt alle Kinder des Schwarms die alle als Männchen geboren werden. Wenn das Anführer Weibchen stirbt wandelt sich ein Männchen in ein neues Weibchen um. Das heißt es könnte sein, dass Clownfisch Nemo geboren wird, dann seine Mutter, die damalige Anführerin stirbt, und sein Papa Marlin das nächste Boss-Weibchen wird, und Nemo dann mit seinem Vater, der jetzt eine Frau ist Kinder bekommt.
Bild zum Beitrag