Mutter 20, Vater 28.
Ja, aber die finden eher ältere, rechte Leute cool. Naja und die Hälfte meiner Klasse. Ist ein Politiker.
Danach Robin, aber nur wegen Stranger Things.
Wenn alle das Thema in Mathe checken, nur ich nicht :,)
Meine Cousine. Sie ist mittlerweile fünf Monate alt glaube ich.
Die USA und Großbritannien.
Wenn die person scheiße ist und absolut hohl im Kopf, dann ist das uncool. Oder wenn man raucht, weil man denkt, man ist da durch was Besseres (Spreche von dem Neonazi aus meiner Klasse).
Ich könnte niemals jemanden umbringen.
Nein, ich denke dann nicht sofort an Donald Trump. Kenne aber jemanden, der auch so eine ähnliche Cap hat :,)
Grün, vielleicht grün-grau und einen Hauch blau.
Zuerst mit 13. Dann habe ich wieder aufgehört und ganz selten mal Podcasts gehört. Jetzt zurzeit mit 15 fange ich wieder an, mich dafür zu interessieren.
Wohne in einem Kaff :,)
Es geht. Irgendwie fehlt etwas, was es richtig gut macht. Die meisten Schauspieler können schauspielern, aber einige übertreiben auch und lassen es dadurch unrealistisch wirken. Die erste Staffel war etwas realistischer, meiner Meinung, ebenso die Charaktere. Aber sie hat sich sehr in die Länge gezogen. Die zweite war wesentlich spannender und es ist "mehr passiert". Aber manche Szenen kamen überflüssig rüber und es war manchmal bisschen wie "nochmal für Dumme erklärt". Niemand redet so, wtf :,)
Das Ende fand ich auch nicht so toll. Frontman kommt davon und Gihun stirbt 😭
Der Frontman kommt davon und der Hauptcharakter stirbt 😭
An sich ist es ganz gut. Es fällt nur auf, dass du für die Schattierungen höchstwahrscheinlich deinen Finger verwendet hast. Das sieht unregelmäßig aus. Am besten erkundigst du dich nach anderen Varianten.
Die Lichterketten hat sie zwar erst danach aufgehängt, aber trotzdem haben sie ja schon existiert. Dustin, Lucas und Erica haben ja in Staffel 4 auch mit dieser Art "Tafel" von "unserer" Welt mit Nancy, Steve, Eddie und Robin im Upside Down kommuniziert. Einfach, weil diese Tafel schon lange genug existierte - wie die Lichterketten.
Ich hoffe, ich konnte es gut erklären :)
Es ist okay. Als ich es mit 12 jahren gerade beendet hatte, war ich total beeindruckt, aber ich habe gerade angefangen es nochmal zu schauen und ich würde sagen, es ist nicht sooo toll. Es ist nicht schlecht, die Schauspieler z.B. sind gut. Nur das Monster sieht irgendwie nicht gruselig aus und es ist alles ein bisschen übertrieben dargestellt.
Ich bin auch 15 und hab es gerade beendet. Ich würde schon sagen, dass man es sich anschauen kann. Es ist ein bisschen krasser bzw. auch besser und realistischer als Wednesday (falls du das vllt geschaut hast).
Die Monster, die darin vorkommen können manchen gruselig erscheinen (habe eine Freundin im selben Alter, für sie ist es z.B. nichts). Ich denke aber, dass es für den Durchschnitt okay ist und du es schauen kannst.
Wenn es dir nicht gefällt, kannst du ja immer noch abschalten.
Stranger Things.
Das ist meine Lieblingsserie und ich freue mich schon total auf die 5. Staffel, welche im November erscheinen wird. Ich finde es ist ein schöner Mix aus Humor, Freundschaft, Spannung und Trauer.
Ich werde bald nochmal die erste Staffel anschauen :)
Viel zu selten 😭
Der nächste Park ist ca. 45 Minuten entfernt und meine Eltern hassen Achterbahnen. Deshalb bin ich froh, wenn meine Klasse Ausflüge macht. Wir fahren bald auf Klassenfahrt und da verbringen wir einen Tag im Europapark :)
Eine Jahreskarte habe ich deshalb nicht - leider.