Der Eiffelturm ist im Sommer etwa 15 cm höher als im Winter!
Metalle dehnen sich bei Hitze aus. Der Eiffelturm besteht aus Eisen, das sich bei starker Sonneneinstrahlung messbar ausdehnt. Die Struktur "wächst" dadurch um bis zu 15 cm. Im Winter zieht sich das Metall wieder zusammen - ein ganz normales physikalisches Verhalten.
Vielleicht sind dir in größeren Gebäuden mal solche Fugen aufgefallen, wo du dich fragst, was genau das eigentlich ist; das sind Dehnungsfugen! Denn nicht nur Metalle, sondern auch Beton und Steine dehnen sich bei Hitze aus. Damit Gebäude keine Risse bekommen gibt es für heiße Tage solche Platzhalter ✨
3 Antworten
Ich wusste das nicht und finde es spannend :)
Vielen Dank fürs teilen :)
Ich bin in 2 Wochen in Paris. Da kriege ich wohl einen größeren Eiffelturm zu sehen als meine Französischlehrerin letzten Winter.
Interesting😭✌️👍
Die Ausdehnung ist aber abhängig vom Temperaturunterschied. :)