Was tun, wenn der PC nach einer Treiberinstallation zusammenbricht?


31.08.2025, 13:41

Ich verstehe, der Beitrag ist zu lang.


31.08.2025, 14:33

Ich verabschiede mich vorerst und installiere das System ganz neu.

3 Antworten

Bitte auf gesetzliche Gewährleistung pochen. Eine 'Garnatie' ist ein Versprechen auf hunderten Seiten und kann eingeschränkt werden.

Mein trauriger Rekord bis zur Fehlerbehebung waren 18 Monate.


Klawittertag 
Beitragsersteller
 31.08.2025, 13:04

Klar. Aber wie soll ich den Fehler beweisen? Ich kann warten, bis der Fehler wieder auftritt, dann dem Hersteller schreiben und ggf. das Gerät einschicken. Sitze dann aber wochenlang dort ohne PC. Der alte Rechner von dem ich berichtet habe, geht am 14.10. in den Ruhestand. Welches Problem war es, dass dir 18 Monate Kummer verursacht hat?

Klawittertag 
Beitragsersteller
 31.08.2025, 14:15
@YorkNtl

Da die Ereignisanzeige seit dem Systemabbild natürlich nicht alt ist, sind die Fehlerereignisse überschaubar.

YorkNtl  31.08.2025, 14:37
@Klawittertag

Ich kann natürlich nicht wissen, ob die m.2 defekt ist oder die restliche Hardware oder ein Programm zu alt für Windows 11 ist oder ein Virus sich eingenistet hat oder eine Fehlbedienung die Ursache war.

Plan B mit Life-Linux arbeiten und auf einen klaren Hardwarefehler hoffen.

Sorry

Klawittertag 
Beitragsersteller
 31.08.2025, 14:46
@YorkNtl

Nein, kannst und sollst du auch nicht wissen müssen. Linux hat auch keine Chance an den Bitlocker vorbeizukommen. Hatte ich schon beim 1. mal probiert als ich Daten retten musste. Ein Virus hat sich wohl nicht eingenistet, da das System erst einen Tag alt ist und auch ein Virenscanner installiert ist. Ich weiß auch nicht mehr weiter.

Bevor hier irgendwelche Halbwissende etwas mit Garantie schreiben...
DAS oder DER Fehler ist ein SOFTWARE Fehler und kein Garantiefall.

Geh mal zum Verkäufer und teile den das mal mit etc...
Die werde dich auslachen und wieder nach Hause Schicken bzw. Wenn der Laptop zum Hersteller geschickt wird zur Überprüfung, wird er umgehend zurück zu dir/Verkäufer geschickt, mit dem Hinweis, du solltest doch mal dein Windows aktualisieren.

23H2 ist leider eine etwas ältere Windows Version und selbst wenn du NUR auf 23H2 bleiben willst, ja dann selbst schuld und das Problem kannst nur DU vor Ort lösen.

Aktuelles Windows, Mainboard und Chipsatz-Treiber installieren, DANN erst den rest.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Klawittertag 
Beitragsersteller
 31.08.2025, 13:12

Damit wir uns nicht falsch verstehen 23H2 war wahrscheinlich Werkzustand. 24H2 ist drauf, als ich noch bereit war alle Updates zu installieren. Vielleicht habe ich mich oben falsch ausgedrückt. Der Hersteller warnt aber auf seiner Seite vor 24H2 mit der Meldung, dass Fehler verursacht werden können. Es besteht wohl eine gewisse Inkompatibilität zwischen den Notebooks des Herstellers und 24H2. Ist aber nur eine Vermutung. Meldung:

https://www.xmg.gg/news-update-xmg-laptops-windows-11-24h2-23h2/

Ich habe letzte Woche den AMD Adrenalin Treiber geladen (weil AMD CPU on Board).

Für die Treiber ist in erster Linie der Gerätehersteller zuständig, nicht dessen Bauteilzulieferer. AMD kann nicht wissen, was der Notebookhersteller mit den AMD-Bauteilen auf seinen Komponenten veranstaltet.....

Einschicken wegen Garantie?

Hast du denn Garantie? Dazu hast du dann auch eine entsprechende Rechnung und Garantieunterlagen, aus denen hervor geht, WAS von der Garantie abgedeckt ist.

Oder sprichst du von der 2jährigen gesetzlichen Gewährleistung? Das ist keine Garantie! Und für die Gewährleistung solltest du einen Anwenderfehler (z.B. durch falsche Treiber!) komplett ausschliessen, sonst wird das im schlimmsten Fall für dich zu einer kostenpflichtigen Reparatur.


Klawittertag 
Beitragsersteller
 31.08.2025, 13:25

Ich habe nichts mit den Treiber von AMD "veranstaltet", außer installiert. Mir ist auch bekannt, dass man nur Treiber installiert, die zu dem System passen.

Klawittertag 
Beitragsersteller
 31.08.2025, 13:22

Ich übrigen habe ich 2 Jahre Garantie. Der Unterschied zur Gewährleistung ist mir bekannt. Aber danke dir für den Hinweis.

Klawittertag 
Beitragsersteller
 31.08.2025, 13:17

Eben, die Garantie setzt voraus, das ein Hardwarefehler vorliegt. Diesen Hardwarefehler kann ich aber nicht bestätigen. Dennoch habe ich ja nur die Treiber meiner Grafikkarte geladen und später den für meinen Scanner. Ich will den PC ja nicht einschicken, das war eine hypothetische Frage. Ich denke ich spiele WIN11 neu auf.