Spielt die UEFI BIOS Version eine wichtige Rolle für die aktuelle Treiber Version einer Grafikkarte?

Moin Leute,

ich habe seit einiger Zeit ein Problem mit meiner Grafikkarte, das dazu führt, dass der Treiber nicht ordnungsgemäß geladen wird.

Hier sind meine Komponenten:

  • ASUS DUAL Radeon RX580
  • Ryzen 5 2600
  • Aegis 2x8GB RAM mit 3000MHz
  • Asrock B450 Pro4
  • 750W Netzteil
  • Mein PC ist bereits 2 Jahre alt.

Alles fing an einem Dienstag an, als plötzlich Windows einen neuen Treiber Update durchführte, dass folglich zu Problem führte. Nach vielen Tests und Recherchen bin ich zu dem Schluss gekommen, dass die neueste Treiberversion meiner Grafikkarte immer wieder zu Abstürzen führt. Ich habe jedoch noch nicht herausgefunden, wie sich das Problem reproduzieren lässt. Eines ist jedoch sicher: Während des Spielens wird der Bildschirm schwarz. Der Computer stürzt nicht immer ab, aber Discord und das Spiel selbst beenden sich. Ich konnte das mit einem Programm namens AnyDesk selbst überprüfen, als ich von einem anderen Computer aus meinen eigenen PC gesteuert habe.

Als ich dann eine ältere Treiberversion für meine Grafikkarte installiert habe, funktionierte mein PC wieder für 2 Wochen, bis Windows wieder ein unerwünschtes Treiberupdate durchführte, obwohl ich es deaktiviert hatte.

Durch die Verwendung von Gruppenrichtlinien habe ich das automatische Aktualisieren von Treibern blockiert, und mein PC funktionierte erneut für etwa 2 Wochen.

Danach trat das Problem erneut auf, und obwohl ich die ältere Treiberversion hatte, war ich ratlos, warum ich wieder einen schwarzen Bildschirm hatte.

Nach einigem Nachdenken kam mir der Gedanke, ob die UEFI-BIOS-Version von vor 2 Jahren einen Einfluss auf die aktuelle Treiberversion meiner Grafikkarte hat. Daher stelle ich euch diese Frage und möchte wissen, wie und warum das so ist. Welchen Zusammenhang haben die heutigen Treiberversionen mit der alten UEFI-BIOS-Version von damals, obwohl die RX580-Grafikkarte eigentlich schon ziemlich alt ist seit ihrer Veröffentlichung?

Ich versuche, mehr über Probleme mit Software oder Hardware von PCs zu lernen, daher bin ich sehr dankbar für alle Antworten oder Lösungsvorschläge.

Mit freundlichen Grüßen,

Sliwap

Windows, Grafikkarte, BIOS, Treiber, UEFI, rx580
CPU oder GPU Defekt?

Hey, wenn ich zocke (z.B Valorant, Elder Scrolls online etc.) dann läuft alles erstmal einwandfrei.
Jedoch passiert unregelmäßíg (also nicht alle 10 min, oder 30 oder 40, sondern spontan) das erst mein Mauscursor anfängt zu laggen, dann stürzt mein grakatreiber ab und alle apps starten dann natürlich neu. Gerade ist das wieder passiert und nach dem neustart war mein amd treiber nichtmehr da bzw kompatibel sodass ich den treiber deinstallieren und neuinstallieren musste. Ich hatte windows erst auf einer HDD die ziemlich alt und langsam war, habe es dann auf meine SSD installiert weil ich irgendwo gelesen hab das es an einer defekten bzw zu langsamen HDD auch liegen könnte. Ich habe die aktuellsten treiber, hab es mehrfach deinstalliert und neuinstalliert. (Habe auch ALLES deinstalliert, unter anderem auch mein windows neu aufgesetzt und die HDD formatiert). Jedoch ist es gerade wieder passiert beim Elderscrolls online zocken, ich weiß nichtmehr woran das liegen könnte und greife daher auf GuteFrage.net zurück. Als Fehlermeldung bekomme ich immer DXGI_ERROR_DEVICE_REMOVED als Fehlermeldung. Die grafikkarte steckt aber richtig drinnen, ja ich hab sie schon mehrfach raus und wieder reingesteckt.

Mein System:
CPU: i7 4770

GPU: AMD Radeon RX590
16 GB RAM

SSD (windows) + HDD (massenspeicher)

Danke schonmal im Vorraus, jetzt habe ich angst das meine graka defekt ist.

Windows, Grafikkarte, AMD, Crash, Treiber, freeze, Windows 10
USB-Gerät wurde nicht erkannt?

Hallo zusammen,

und zwar wollte ich mein Handy mit dem Computer verbinden (Bilder, Songs etc.) doch komischerweise funktioniert es auf einmal nicht mehr. Jedes mal wenn ich mein Handy im USB-Port anstecke kommt zu erst keine Rückmeldung und nach 5sek dann zwei Nachrichtentöne, dass mein USB-Gerät nicht erkannt wurde. Ich kann so viel sagen dass ich das Handy schon vor ein paar Tagen mit dem PC verbunden und mein PC da rumgespackt hatte (nicht bereits das erste mal) indem ich in regelmäßigem Abstand eine Fehlermeldung erhielt dass der Computer das USB angeschlossene Gerät nicht lesen könne obwohl das Handy schon bereits seit Stunden wieder abgesteckt wurde. Diese Fehlermeldung kam in jedem Fall auf wenn ich ein Video oder Foto auf meinem Pc geöffnet hatte.

Was ich bereits unternommen habe was als Problemlösung wegfällt:

- Pc ausgeschaltet, Pc neugestartet.

- anderen USB-Port ausprobiert.

- USB-Kabel mehrmals vom Pc getrennt.

- im Geräte-Manager versucht auf die neusten Treiber zu aktualisieren.

Bei letzten scheint mein Pc das USB-Gerät nicht lesen zu können, ich bin mir nahezu sicher dass es sich hierbei um mein Handy handelt, ich verstehe nur nicht warum er es auf einmal nicht mehr lesen kann wo es zuvor doch immer geklappt hatte? (siehe Bild)

Ich hoffe sehr dass mir jmd weiterhelfen damit ich endlich wieder mein Gerät auf dem PC nutzen kann.

USB-Gerät wurde nicht erkannt?
Computer, Handy, Gerät, Windows, Gerätemanager, Mobiltelefon, Treiber, USB Anschluss, USB-Kabel, usb-port, Windows 10

Meistgelesene Fragen zum Thema Treiber