Treiber – die besten Beiträge

Pc Schaltet aus und startet neu?

Hallo zusammen, vorweg

Mein Setup:

Ich habe mir einen Pc zusammengestellt und Montiert Komponenten sind im Bild.

Der Haupt nutzungszweck soll das entspannte Arbeiten in CAD Programmen sein.

Jetzt habe ich bei Steam ein Game heruntergeladen und wenn ich es Starte komme ich genau bis an den Punkt wo das Game Normalerweise die Shader lädt, aber stattdessen Schaltet das Gesamtsystem ab. Der Bildschirm wird schwarz, alle Anwendungen damit geschlossen, das System vollzieht den Neustart. Das ganze happening geschieht sehr rasch. Windows gibt keine Fehlermeldung heraus und ich befinde mich nach der Eingabe meines Pin im Desktop. Jetzt habe ich versucht den Fehler zu finden.

Das sah so aus:

-BIOS Firmeware aktualisiert

-Grafiktreiber deinstalliert - Neustart - Windows Treiberaktualisierung

-Arbeitsspeicher auf defekte geprüft „Windows-Speicherdiagnose“

-Windows Neu Installation

-CPU Stromkabel "rumgestäkert"

-Belüftung Manuell angepasst

-unfug hier und da

Nach erfolglosem getue befinde ich mich in einer "ärgerlichen" Situation.

Einen Defekt an dem Netzteil oder der CPU kann ich nicht ausschließen.

Ich habe deshalb "Cinebench" heruntergeladen und gestartet. Und ich habe das selbe Problem wie am anfänglich beschrieben. Screen aus - Screen an - reboot -Neustart - Desktop.

Es wäre sehr nett, sofern jemand um die ecke kommt und mir sagt:

haste ma oder ist doch jetzt logisch so und so :)

Vielen Dank im Vorraus

Bild zum Beitrag
Windows, Neustart, BIOS, Fehlerbehebung, Treiber

Laptop zeigt nach dem Start grauen Bildschirm – bitte um Hilfe?

Hallo!

ich habe ein Problem mit meinem ASUS ROG Strix Gaming-Laptop mit NVIDIA GeForce RTX-Grafikkarte. Beim Hochfahren erscheint zunächst wie gewohnt das ASUS- bzw. "Republic of Gamers"-Logo, danach jedoch nur noch ein grauer Bildschirm. Windows scheint nicht korrekt zu laden.

Zur Situation: Ich habe davor Valorant gespielt, musste aber ganz schnell Valorant schließen → über Taskleiste. Da war noch kein Problem, er stand ca eine Stunde im Ruhemodus. Dann wollte ich Valorant wieder starten und plötzlich alles grau.

Folgendes habe ich bereits festgestellt bzw. ausprobiert:

Der Lüfter läuft normal, das Gerät scheint grundsätzlich zu starten.

Der abgesicherte Modus funktioniert einwandfrei: In diesem Modus lässt sich Windows starten und bedienen.

Ich habe außerdem einen Power-Reset durchgeführt (Akku/Netzteil ab, Power-Knopf gehalten), was leider keine Besserung brachte.

Da das Problem offenbar mit dem Grafiktreiber oder dem Startprozess von Windows zusammenhängt, bin ich unsicher, ob ein tieferliegendes Hardwareproblem vorliegt oder ob eine Treiber-Neuinstallation allein genügt.

Soll ich nun mein Nvidia Treiber einmal deinstallieren oder aktualisieren falls dies nötig ist.

Ich bitte daher um eine Einschätzung bzw. einen Lösungsvorschlag. Gern sende ich bei Bedarf weitere Informationen zu.

Mit freundlichen Grüßen

Emilia

PC, Windows, Nvidia, PC-Problem, Treiber, Windows 10, Windows 11, Laptop, Nvidia GeForce RTX

Nach GPU-Tausch starke FPS-Drops, Ruckler & Tonprobleme?

Hey zusammen,

wir haben ein eigentlich sehr starkes Gaming-System aufgebaut für meine Freundin – nach dem Tausch der GPU auf eine RTX 5070 traten plötzlich massive Probleme auf:

⚠️ Das Problem

  • In Fortnite und vielen anderen Spielen (Baldur’s Gate 3, CS:GO, Minecraft, GTA V) kommt es regelmäßig zu FPS-Drops, Rucklern und einem insgesamt trägen Systemverhalten.
  • Besonders auffällig: Sobald mehrere Programme im Hintergrund laufen (z. B. Discord, Browser, Spiel-Launcher), werden die Probleme deutlich schlimmer – Audio stottert, System hängt kurz, FPS brechen ein.
  • Nach einem frischen Windows-Setup läuft alles einige Zeit reibungslos – doch nach wenigen Tagen verschlechtert sich die Performance spürbar, ohne dass wir aktiv etwas verändert hätten.

🧩 Hardware / System:

  • Mainboard: Gigabyte B850 Elite Wifi ICE
  • CPU: AMD Ryzen 7 7800X3D
  • GPU: MSI RTX 5070
  • RAM: 32 GB G.Skill DDR5
  • SSD: Samsung SSD
  • Kühlung: NZXT AIO + Gehäuselüfter
  • Netzteil: MSI MAG A850GL PCIE5
  • Betriebssystem: Windows 11 Pro (frisch installiert)

✅ Was wir bereits gemacht haben:

  • Windows 11 komplett neu aufgesetzt
  • Alle Treiber (NVIDIA & AMD Chipsatz) installiert – jeweils von offizieller Quelle
  • BIOS aktualisiert und folgende Einstellungen gesetzt:
  • PBO (Precision Boost Overdrive): Advanced + Scalar 10x
  • Global C-State Control: deaktiviert
  • Spiele liefen direkt nach der Installation perfekt

📉 Was dann passiert:

  • Nach ein paar Tagen Starke FPS-Drops so wie davor
  • Träger Maus-Input
  • Ton stottert, vor allem mit Discord oder Browser im Hintergrund
  • System fühlt sich zäh an obwohl Task-Manager keine hohe Last zeigt
  • Temperaturen & Taktraten im grünen Bereich sind
  • Mit LatencyMon getestet → auffällig hohe Latenzen, sobald das System etwas ausgelastet wird

💡 Wichtiger Hintergrund

  • Vorher war eine RTX 4060 Ti verbaut – damit gab es keinerlei Probleme.
  • Erst nach dem Tausch zur RTX 5070 traten diese Ruckler, Soundprobleme & Performanceeinbrüche auf.
  • In 3DMark lief die 5070 völlig stabil, mit sehr guten Ergebnissen – kein Hinweis auf Defekt.

Wir sind ziemlich ratlos. Wenn jemand ähnliche Erfahrungen mit der RTX 5070, dem Ryzen 7 7800X3D oder dem Gigabyte B850-Mainboard gemacht hat – wir würden uns sehr über Tipps oder Hinweise freuen.

🙏 Danke fürs Lesen!

Bild zum Beitrag
PC-Problem, Treiber, FPS Probleme

Meistgelesene Beiträge zum Thema Treiber