Update – die neusten Beiträge

An Gamer und Konstrukteure: habt ihr auch Grafikprobleme unter Windows 11?

Bei uns auf Arbeit haben mehrere Leute Grafikprobleme egal ob alter oder neuer Laptop insbesondere bei grafischen (Konstruktion) Arbeiten.

Das kann sich von Monitorausfällen bis hin zur Rucklern im Designprozess zeigen. Je nach Laptop kann das auch unterschiedlich stark ausgeprägt sein. Interessant ist, dass diese Probleme bei den Alten Laptops erst nach Installation von Win 11 aufkamen.

Ich selbst habe einen Brandneuen Laptop erhalten und auch dieser hat Grafikprobleme (Treiber von letztem Jahr bis hin zu den aktuellsten ausprobiert). Unter anderem zeigt es sich, wenn man im Konstruktionsprogramm (oder auch 3D Druckersoftware) Modelle schwenkt und zoomt. Abstellen kann man die Grafikprobleme indem man die externe NVidea Karte deaktiviert, was halt ein wenig sinnfrei aber leider aktuell notwendig ist.

Ich wollte mal schauen wie es außerhalb unserer Firma aussieht. Wenn müssten ja auch Gamer solche Probleme feststellen(?). Im Internet findet man da aber nicht sehr viel, außer dass z.B. Microsoft und Nvidea 2022 ein gewisses Debugging-Problem festgestellt haben. Nvidia bestätigt Windows 11-Probleme durch neue Debugging Tools

Nein, obwohl ich Windows 11 nutze 64%
anderes und zwar 18%
Ja, ich habe Win11 und auch Probleme mit der Grafik 9%
Nein, ich nutze nicht Windows 11 9%
Computer, Software, Windows, Microsoft, Grafikkarte, IT, Design, Update, Catia, Konstruktion, Nvidia, PC-Komponenten, PC-Problem, SolidWorks, Treiber, Windows Installation, Windows-Update, debugging, Grafikproblem, Softwareproblem, solid-edge, IT-Problem, Windows 11, Fusion 360, Windows 11 Pro

Windows 11 lässt sich nach Update nicht starten?

Hallo zusammen,

Kurz zu meinem Problem: Neulich Abend haben ich meinen PC heruntergefahren über „Aktualisieren und Herunterfahren“ am nächsten Tag möchte ich meinen PC hochfahren und es erscheint das automatische Repair-Tool. Und dort hänge ich nun seit 2 Tagen fest. Ich hatte es einmal geschafft über einen Bluescreen zu bekommen in dem „inaccessible boot device“ stand. Das kam als ich im Safe Mode starten wollte, die Option Safe Mode ist seit dem im Repair Tool nicht mehr verfügbar. Egal was ich versuche, ich komme entweder ins BIOS oder Lande beim Windows Repair Tool.

Was habe ich versucht:

  • CMOS Reset
  • Bios Update (ist auf dem neusten Stand)
  • SSD geklont und mit neuer SSD versucht
  • diverse Befehle über die Eingabeaufforderung. (Alles was man so bei Google und YouTube findet) Aber die meisten davon spucken einen Fehler aus. Datei(Pfad) nicht gefunden und andere „es geht nicht“ Fehler. (Befehle wie BCDEDIT, DISM usw)
  • VDM im BIOS an/aus
  • Die ganzen Optionen im Repair Tool funktionieren auch nicht. Es lassen sich keine Updates deinstallieren und auch die Wiederherstellung funktioniert nicht da ich dummerweise keine Sicherung gemacht habe.

Die Festplatten werden im BIOS erkannt. Auch über den DISKPART Befehl finde ich Platten und Volumen. Hier scheint also irgendwas mit dem Dateisystem nicht zu stimmen.

Hat jemand irgendeine Idee außer einer kompletten Neuinstallation? Und wenn schon Neuinstallation, kann man eventuell von Windows auf die alte SSD zugreifen und irgendwas retten?

Windows, Microsoft, IT, Update, BIOS, booten, Windows Installation, Windows 11

Windows PC crasht beim Download?

Hallo zusammen

Ich habe einen Medion PC mit Windows 11. Seit einiger Zeit habe ich Probleme beim Download von Games, Updaten von Treiber, Kompilieren von Shader etc. Entweder hängt sich der PC auf oder ich erhalte den Blue Screen mit dem Stop Code "CRITICAL PROCESS DIED". Nach mehrfachem Neustarten des PCs ging es dann aber meistens. Seit heute funktioniert dies aber nicht mehr. Ich hatte auch einige Male das Problem, dass der PC gar nicht Windows booten konnte und ich beim starten des PCs immer ins BIOS kam. Beim Verlassen des BIOS wurde ich direkt wieder ins BIOS weitergeleitet.

Ich habe lange recherchiert und versucht, die Ursache ausfindig zu machen. Bisher habe ich folgendes vorgenommen:

  • Mit MemTest86 meinen RAM getestet. Vier Durchläufe und 0 Errors
  • PC zurückgesetzt und Windows neu installiert. Keine Probleme

Zum Einrichten von Windows gehört aber auch dass Updates heruntergeladen und installiert werden. Dies erfolgt dabei in 3 Schritten (s. Bild). Der erste Schritt, das Herunterladen, erfolgt immer ohne Probleme bis 100%. Der zweite Schritt, das Installieren, crasht aber immer oder startet gar nicht. Ich erhalte den BlueScreen.

Kennt jemand das von mir geschilderte Problem? Hat jemand noch Tipps? Ich habe die Vermutung, dass die SSD das Problem ist. Möchte aber mich absichern, bevor ich eine neue zulege. Bin dankbar für jede Hilfe.

Danke und Gruss!

Bild zum Beitrag
Windows, Update, BIOS, Windows Installation, Bluescreen, Windows 11

Wo Windows 11 Pro Key/Lizenz kaufen - sicher und günstig?

Habe einen PC gebaut, also einen privaten Gaming PC, und frage mich nun wo ich Windows kaufe - ich habe natürlich keine Lust 260€ auszugeben und habe daher ein paar Shops von Idealo rausgesucht. Ich habe bei Idealo geschaut, was recht gut bewertet ist und wo man mit PayPal zahlen kann (siehe Liste unten).

Hat jemand Erfahrungen mit einen der Shops oder einen anderen Shops und kann etwas empfehlen?

Mein Favorit ist aktuell glaube ich MyOEMsoftware, da man hier anscheinend einen OEM Key bekommt, und keine Volumenlizenz.

Eine ganz andere Alternative wäre auch Massgrave zu verwenden, aber das ist komplett illegal oder? Der Erwerb bei solchen Shops ist aber legal soweit ich weiß.

Softwarebilliger - 17,90€

https://www.softwarebilliger.de/betriebssysteme/windows-11-pro-download/

Lizenzwerk - 5,45€

https://lizenzwerk.de/284/windows-11-pro-trusted-shops-zertifiziert-kaeuferschutz-esd-sofort-verfuegbar

Softwarewelt24 - 3,38€

https://softwarewelt24.de/products/windows-11-pro-windows?variant=46478540603715

MyOEMsoftware - 9,90€

https://myoem.de/id-angebote/1506-1297-microsoft-windows-11-professional.html#/48-aktivierungsvariante_-online_einmalig_aktivierbar_oem

MySoftware - 8,99€

https://www.mysoftware.de/p/microsoft-windows-11-pro/

Karinex - 3,29

https://www.karinex.de/products/microsoft-windows-11-professional-64?variant=51988460994827

Computer, Software, Windows, Microsoft, IT, USB-Stick, Update, BIOS, booten, Treiber, Windows Installation, OEM, Windows-Update, Product-Key, Windows 10, Windows Key, Windows-Lizenz, Windows 10 Pro, Windows 10 Home, Windows 11, Windows 11 Pro

Was ist mit meinem Medion Notebook los?

Hallo!

Ich brauche hierfür wirklich jemanden, der sich im Thema auskennt:

Und zwar folgendes:

Es begann 2022 damit, dass es ein Problem mit dem WLAN Treiber gab. Ich konnte keine WLAN Verbindung aufbauen. Daher kaufte ich einen Wireless Adapter und es ging wieder. Die ganze Zeit zeigte er auch etwas mit der Installation eines Treibers an, aber es gab dabei immer einen Fehler.

2024 kam das nächste: von einem Tag auf den anderen bekam ich ihn zu Beginn gar nicht mehr an. (Ich glaube da war auch irgendwie ein windows Update) Die Tastatur leuchtete zwar auf, aber dann ging es sofort wieder aus.

Nach mehreren Versuchen ging er an, jedoch kam ich dann erstmal nicht weiter als zum Startbildschirm. Dort hing er und "flackerte" nach oben. Also ob er es von selbst nicht schaffte, zur Pin Seite zu kommen. Ich versuchte selbstständig zur Pin zu gelangen und das funktionierte zum Glück. Jedoch ging die Tastatur nicht. Ich musste die Bildschirm Tastatur verwenden und aber meine Pin rückwärts eingeben, weil er immer "nach vorne sprang". Ich kam dann rein, aber sonst funktionierte nicht viel. Es hing sich auf, gewisse "Buttons" konnte ich nicht anklicken etc... Als ob der Wurm drin ist.

Aufgrundessen ließ ich ihn mehrere Monate in Ruhe. Dann probierte ich es nochmal. Am Tag 1 ging er ganz normal an, aber der Browser ging nicht richtig. Immer Fehler beim Laden, obwohl WLAN ging.

Am Tag 2 wieder das selbe Spiel wie vorher beschrieben. Als ob er nach langer Zeit Mal ganz kurz geht, aber beim erneuten hochfahren dann wieder einen totalen Ausfall hat...

Und dann ließ ich ihn wieder liegen bis vor paar Tagen. Da wieder das selbe: am Tag 1 ging er an, aber Probleme mit dem Browser. Ich konnte es schaffen, ihn diesmal lokal zurückzusetzen. Über die Cloud ging es leider nicht.

Aber das hat leider nichts gebracht. Er hat die selben Probleme wie vorher.

Liegt es irgendwie an der Hardware, Microsoft "Update" oder so?

Ist da noch was zu retten? Ich habe eigentlich nicht wirklich Lust, viel Geld dafür auszugeben für eine Reparatur oder so.

Vielleicht hat jemand eine Idee, woran es überhaupt liegt oder ob es vielleicht mehrere Dinge sind, die zusammengekommen sind?

Vielen Dank!

PC, Microsoft, Fehler, Notebook, Hardware, Update, BIOS, Medion, Treiber

Meistgelesene Beiträge zum Thema Update