Update – die neusten Beiträge

Ist das so sicher genug?

Hallo!

Ich betreibe derzeit daheim folgendes Netzwerk:

Als Router verwende ich eine aktuelle Fritz!Box die an den DSL Anschluss angeschlossen ist, dahinter ist mein gesamtes Heimnetz, mit Privatrechnern, und Fernseher etc.

zudem habe ich nun aber auch einen Windows Server (2019) und paar Windows 10 Pro Computer als Clients eingerichtet.

Auf den Windows 10 Clients, ist die hauseigene Windows firewall eingeschaltet. Der Microsoft Defender Antivirus, ist auf denen ebenso aktiv.

Auf den Rechnern wird auch manchmal Online-Banking und so gemacht. Auf den Rechnern wird sich per im Server definierten Roaming Profilen angemeldet, also ein Active Directory System läuft da.

Daher auch schonmal die wichtigste Frage: Kann man das so lassen ? Ist das so sicher ?

Zweite auch wichtige Frage: Also, bei dem Windows Server 2019, habe ich bisher die hauseigene Windows Firewall mal eingeschaltet. Hat das Server System auch sowas wie den Defender o. ä. ? Oder muss man da was kostenpflichtiges kaufen ? Oder wie sichert der sich ab ?

Systeme sind natürlich immer auf dem neusten Stand, und werden von Zeit zu Zeit auf Viren per Defender geprüft. Wenn was gefunden wird (bisher noch nie), wird der PC sofort neu aufgesetzt.

Server, Gerät, Windows, Microsoft, Virus, Sicherheit, IT, System, Antivirus, Update, Active Directory, Administrator, Online-Banking, Risiko, absichern, Defender, Windows 10, Windows Defender, Windows 10 Pro, windows server 2019

Windows 11 Update: v24h2 und 23h2 runtergeladen seitdem lags?

Hi, bin fortnite competetive speiler und lege sehr viel wert auf guten input delay und smooth 240fps gameplay. Habe vor 2 Monaten meinen PC getweakt: Seit dem heutigen Windows 11 update wurden die tweaks resettet was echt erbärmlich von Microsoft ist, und wenn ich Tastenkombi ESC+CTRL drücke (um die taskleiste zu öffnen) habe ich nen kurzes 5fps standbild für so 2sek... delay ist auch hoch und das game fühlt sich nicht smooth an, wie 60fps obwohl ich stable 240fps habe... habe die tweaks wieder gemacht, kann sein dass ich einen vergessen habe oder so aber bei einem vergessenen tweak ist die performance ja nicht 200% schlechter... bei "Services" war der großteil der tweaks, ich habe unnötige sachen ausgemacht. Bei manchen war ich mir nicht zu 1000% sicher aber diese werden devenitiv nicht der grund sein da es davor schon so war. Weiß nicht genau welche services ich vor 2monaten deaktiviert habe aber so "ungefähr" habe ich das jetzt auch gemacht. also es stimmt nicht zu 100% überein aber fast.

Also die große frage: Liegts am update oder an den tweaks oder woran jetze? Also muss sich mein PC an das update gewöhnen und lass sagen nach 4stunden bin ich wieder auf dem alten oder gar auf nem besseren delay/gameplay feeling oder ist das update allgemein verbuggt und ich muss warten? Creative fortnite server sind sein ein paar tagen zwar schlecht aber es kann doch nicht sein dass ich nichtmehr in der lage bin zu editieren...

PC, Windows, Update, Delay, Fortnite

Windows 10: Ordner laden extrem langsam und Sortierungen werden regelmäßig deaktiviert?

Wollte mal wissen ob das ein Bug vom Betriebssystem ist, oder ob evtl. mit meinem Dateisystem etwas nicht in Ordnung ist:

Also seit einiger Zeit -etwa seit dem letzten oder vorletzten Windows Update- fällt mir auf, dass nicht nur einige Ordner unverschämt lange zum Laden brauchen (lange = 20-40 Sekunden bis der Ordner aufgeht, bishin zu mehreren Minuten bis endlich alle Symbole vollständig sichtbar sind!) sondern auch bei quasi jedem Ordnerzufgriff alle Metasortierungen z.b nach Größe oder Erstellungsdatum über das Kontextmenü für alle Dateien neu aktiviert werden müssen. Was pro Ordner und Zugriff gern nochmal weitere 20-30 Sek Zeit frisst (da auch die rechte Maustaste seit kurzem hinterherlagged und im Schnitt 4-5 Sekunden zum reagieren braucht).

Hat das einen bestimmten Grund, ist das ein Fehler oder was könnte da der Auslöser sein?

Ich hab einen Dell mit Win10 Prof., 32GB Ram, Intel Xeon Prozessor, SSD-Festplatte. Der Rechner ist fast neu und eigentlich recht flott unterwegs, nur beim Navigieren in den Verzeichnissen gibt es seit neuem diese Probleme. Wobei das aber wiederum nur bestimmte Verzeichnisse betrifft, bevorzugt solche, die viele Wav oder Videodateien enthalten.

Aber auch da scheint es kontextabhängige?! Unterschiede zu geben... Bei manchen Ordnern treten die Probleme nur auf, wenn sie längere Zeit nicht verwendet wurden, wiederum andere bei jedem Zugriff.

Besonders die Wartezeit von mehreren Minuten sollte ja eigentlich definitiv nicht normal sein?

Auch würde ich die standardmäßigen Sortierungen nicht jedesmal für jeden Ordner neu einstellen müssen...

Irgendwelche Ratschläge oder Tipps?

PC, Windows, Microsoft, Fehler, IT, Festplatte, Ordner, Update, Bug, Sortierung, Verzeichnis, Windows Explorer, Indexierung, Metadaten, Windows 10

Meistgelesene Beiträge zum Thema Update