Handy – die neusten Beiträge

Wie steht ihr dazu?

Heutzutage hängen fast alle nur noch am Handy. Egal ob in der Schule, zu Hause oder sogar draußen – überall schaut jemand aufs Display. Aber wäre es nicht besser, wenn man das Handy nur noch 30 Minuten am Tag benutzen dürfte? Ich finde, dadurch wär vieles ruhiger und man würde viel mehr Zeit draußen verbringen.

Klar, Handys sind schon praktisch. Man kann schnell mit Freunden schreiben, was googeln oder Videos schauen. Aber wenn man mal ehrlich ist, hocken viele einfach stundenlang davor. Dabei verpasst man so viel! Man redet weniger mit der Familie, geht kaum noch raus und bewegt sich fast garnicht mehr.

Wenn es so ne Regel gäbe – z.B. nur 30 Minuten am Tag Handyzeit – dann hätte man plötzlich voll viel Zeit für andere Sachen. Man könnte rausgehen, Sport machen, Freunde treffen oder einfach mal chillen ohne dauernd aufs Handy zu glotzen. Auch in der Schule würd man sich vielleicht besser konzentrieren. Und es gäb vielleicht weniger Streit zu Hause, weil man mal richtig miteinander redet. Wie steht ihr dazu?

Klar, am Anfang wär's bestimmt komisch, weil man es gewohnt ist, ständig erreichbar zu sein. Aber vielleicht merkt man dann, dass man das Handy gar nicht so sehr braucht, wie man denkt.

:

Also ich find, so ne Begrenzung von 30 Minuten am Tag wär eigentlich ne gute Idee. Man lebt mehr im echten Leben und ist nicht ständig abgelenkt. Vielleicht sollte man’s einfach mal ausprobieren – wer weiß, vielleicht gefällt’s einem sogar.

Handy, Streit, beschränkung

❗Welche Handymarke ist eurer Meinung nach die beste/schnellste?

(diesen Text müsst ihr zur Beantwortung meiner Frage nicht lesen, es ist nur meine Meinung zu dem Thema...)

so.. ich bin mittlerweile schon älter und mir sind Handys relativ egal geworden, wie das gestrige wetter😅

aber ich habe hier ein paar kleine kids die diskutierten, welches handy nun das beste sei, und da habe ich mal selber nachgedacht, mit meinen 10 handys die ich mal hatte, welches tatsächlich eigentlich relativ bis zu 100% zuverlässig sein könnte..

meiner Meinung nach würde ich jederzeit zb. nur xiaomi bzw. grob gesagt chinahandys empfehlen; wie es mir scheint, sind es die einzigen, die q bis lebensende halten. ich habe immer noch eins..

früher war ich wirklich, joa...samsung fan, aber ich denke, das handy hat mich enttäuscht von der Langlebigkeit meine ich jetzt und ich denke meine Meinung würde ich auch nicht mehr ändern diesbezüglich dieser Marke.

tatsächlich, mit iphones kenne ich mich nicht aus, außer dass ich hörte, dass ihre Leistung nach nicht mal paar jahren gesrosselt wird..und das braucht sicher niemand, oder?

was ist aber eure Meinung ?

die möchte ich gerne mal hören:)

ps. mir ist ein sehr sehr leichtes handy lieber, da es irgendwann beim Tragen auf den Hosenbund oder die Trägheit in den Armen geht.

außerdem würde ich niewieder ein handy anfassen, dass auch nur eine Millisekunde Verzögerung aufzeigt, auch nach Jahren. Da würde ich sogar das schwerste Handy in Kauf nehmen.

Handy, Handyvertrag

Wie kontaktiere ich diese Fluggesellschaft?

Ich bin langsam echt am Verzweifeln und hoffe, jemand kann helfen. Ich versuche mich kurz zu fassen:

Wir haben über WestJet ein Ticket gebucht. Obwohl wir beim Buchen einen anderen Namen eingegeben hatten, wurde automatisch der Name aus der Rechnungsadresse übernommen. Das war nicht unser Fehler. Als wir den Namen ändern wollten, wurden wir gezwungen, 150 CAD (ca. 100 Euro) für die Namensänderung zu bezahlen – sonst hätten wir das deutlich teurere Ticket verloren.

Nach einigen Diskussionen haben wir also bezahlt. Doch direkt danach teilte uns der Support-Chat mit, dass die Änderung nicht über den Chat möglich sei – wir müssten telefonisch Kontakt aufnehmen.

Die angegebenen Nummern funktionierten nicht, also haben wir im Internet eine kanadische Nummer gefunden. Der Anruf aus Deutschland kostete uns weitere 25 Euro.

Am Telefon wurde uns dann gesagt, dass der Name nicht geändert werden kann, da die Abweichung zu groß sei.

Fazit:

  • Geld für das Ticket verloren
  • 150 CAD für eine Namensänderung bezahlt, die nicht durchgeführt wurde
  • 25 Euro für einen erfolglosen Support-Anruf gezahlt

Der Support-Chat war keine Hilfe, auf eine E-Mail (angeblich für Feedback) kam keine Antwort. Wir finden auch keine Telefonnummer, über die wir aus Deutschland kostenlos oder überhaupt erfolgreich Kontakt aufnehmen können. Auf deren Website ist folgende Nummer hinterlegt: : 00-800-5381-5696 , welche aber regional begrenzt ist oder so, also nicht erreichbar.

Ich bin mittlerweile ratlos. Vielleicht habe ich auch bei der Telefonnummer etwas falsch gemacht, keine Ahnung. Ich habe noch nie in meinem Leben so eine schlechte Erfahrung mit einem so großen Unternehmen gemacht und mich so machtlos gefühlt.

Hat jemand einen Tipp, wie man mit WestJet in Kontakt treten kann, ohne gleich rechtlich gegen eine kanadische Airline vorgehen zu müssen?

Handy, Betrug, Recht, Gesetz, Fluggesellschaft, Gesetzeslage, Kundenservice, Scam, Support, Telefonnummer, Ticket

Meistgelesene Beiträge zum Thema Handy