App – die neusten Beiträge

Folgen nach Verstoß gegen ChatGPT Policy?

Hi, ich wollte mal etwas mit ChatGPT rum spielen und mal probieren ob man rein mit ChatGPT Comics bzw. Bildergeschichten erstellen kann.

Dabei wollte das es mir ein Bild von einer Gruppe Jugendlicher erstellt, die sich im Schwimmbad zum Schwimmen verabredet haben.

Um die einzelnen Bilder gut zu bekommen, habe ich ein Bild von einem (ich schätze, weiß es aber nicht) Jugendlichen genommen das ich im Internet gefunden habe.

In den Prompt habe ich dann noch die ganzen Einzeldaten rein geschrieben wie er ungefähr aussehen sollte. Zum Beispiel: 14 Jahre, dünn, Braune Haare, Leichte Bauchmuskulatur, .., halt alle Infos die mir eingefallen sind um ChatGPT das beste Ergebnis machen zu lassen.

Dann hat es so wie immer das Bild generiert, dadurch das es ziemlich Lange dauerte, habe ich ChatGPT neugestartet. Es stand dann auf Englisch irgendwie sowas wie "Bild nicht generiert wegen Verstoß gegen die Nutzungsbedingungen"

Nachdem ich in die Nutzungsbedingungen geschaut habe, stand dort unter anderem, das wenn sie erkennen das es sich um Sexuelle Inhalte an Kindern / Jugendlichen handelt wird es an das Nationale Zentrum für vermisste und ausgebeutete Kinder weitergeleitet und habe deshalb leichte Panik bekommen.

Aber wie geschrieben: Das angefragte Bild wurde nicht generiert und ich habe die Nachricht bekommen, das es gegen die Nutzungsbedingungen verstößt

Mittlerweile habe ich den Chat gelöscht und kann deshalb nicht mehr genau wiedergeben was drin stand.

Muss ich mir da weiter nun weiter Sorgen machen das irgendwie gegen mich ermittelt werden könnte?

Bitte nur ordentliche Antworten und kein Dummes Panik-Gemache für etwas was gar nicht stimmt!

App, Webseite, künstliche Intelligenz, Chatbot, ChatGPT

Warum synchronisiert Discord die Befehle meines Bots nicht?

Hallow!

Ich bin gerade dabei einen Discord Geburtstagsbot zu schreiben.

Der Code funktioniert super, jedoch habe ich seit gestern (06.07) das Problem, dass meine Befehle, die ich hinzufüge oder aktualisiere, nicht in Discord geändert werden.

Ich habe zuerst versucht, direkt am Start eine Sync zu starten:

await bot.tree.sync() 
print("Slash Commands synchronisiert.") 

Als ich dann aber gelesen habe, dass es dabei ein Limit gäbe, habe ich die Autosync rausgenommen und einen eigenen Befehl erstellt (Was ziemlich blöd war von mir, was bringt der mir, wenn ich den Bot ja nicht syncen kann?)

@bot.event async def on_ready(): logging.info(f'{bot.user} hat sich erfolgreich angemeldet und ist bereit!') 
print("-" * 30) 
print("Versuche Slash Commands zu synchronisieren...")
 try: synced = await bot.tree.sync() 
# Versucht globale Synchronisierung 
logging.info(f"Erfolgreich {len(synced)} Slash Commands synchronisiert.") 
 for command in synced: 
  print(f"Synchronisierter Befehl: /{command.name}") print("-" *30) except Exception as e: logging.error(f"Fehler bei der Synchronisierung der Slash Commands: {e}", exc_info=True) print("-" * 30)

(Gutefrage hat den Code in ein komisches Format gebracht und bin zu faul, den wieder richtig zu ordnen lol)

Da das Sync Limit angeblich nur pro Tag gilt, sollte es heute eigentlich wieder gehen, tut es aber nicht.

Ich habe auch schon einen neuen Bot mit einer neuen Application erstellt, in der Hoffnung, dass der Sync dann wieder funktioniert, aber selbst nach einer Stunde wurde kein Befehl für den neuen Bot hinzugefügt. Die Bots selber sind aber online und in der Konsole wird bestätigt, dass der Bot erfolgreich angemeldet wurde.

Ich hab keinen Plan, wie ich den Sync wieder zum Laufen bekomme. Kann mir jemand helfen? Dankeee!

LG, Chris!

App, Bot, Command, Programmiersprache, Python, Synchronisierung, Discord, Discord Bot, discord.py

Facebook Account gesperrt, Reaktivierung geht nicht?

Am 1. Juni bekam ich von Facebook eine Meldung, dass mein Account gesperrt wurde:

Dein Facebook-Konto wurde gesperrt, weil dein Konto bzw. dessen Aktivitäten gegen unsere Gemeinschaftsstandards zu Cybersicherheit verstoßen.
Wenn du der Meinung bist, dass dein Konto fälschlicherweise gesperrt wurde, hast du 180 Tage Zeit, um Einspruch gegen unsere Entscheidung einzulegen. Wenn du diese Frist verpasst, wird dein Konto dauerhaft deaktiviert.

Ich bin mir ehrlich gesagt keiner Schuld bewusst, zu dem Zeitpunkt hab ich mein Account eh wenig benutzt (ich war da im Urlaub). Ich hab noch am gleichen Tag Einspruch eingelegt. Facebook forderte mich auf, ein Selfie-Video zu machen, damit sie sehen, dass ich ein echter Mensch bin. Das hab ich auch gemacht. Es hieß daraufhin, es würde in der Regel 1 Tag dauern, bis mein Einspruch überprüft wird. Aber mittlerweile sind schon 3 Wochen vergangen und ich bin immer noch gesperrt.

In der Zwischenzeit bekam ich sogar eine Erinnerung von Facebook, dass ich nur noch 168 Tage Zeit habe um zu widersprechen.

Aber was soll ich den noch machen? Und vor allem: wie? Über Facebook selbst kann ich nichts machen, da ich nicht mehr in den Account reinkomme. Ich hab schon diverse E-Mails an Facebook geschrieben, aber bisher gab es keine Antwort.

Ich hab schon mehrere E-Maisl

Account, App, Facebook, Konto, meta, Richtlinien, Support

AliExpress Datenlöschung?

Hallo Leute,

Ich habe mir neulich meinen ersten Account bei AliExpress erstellt, etwas bestellt, die Bestellung aber kurz darauf (innerhalb von 1 Stunde) wieder storniert.

Wenig später wurde mein Konto kommentarlos gesperrt.

Seitdem wird jeder neue Account, den ich mit einer anderen E-Mail-Adresse, Telefonnummer oder sogar mit VPN anlege, sofort und automatisch wieder blockiert – meist innerhalb von Sekunden.

Ich habe daraufhin versucht, meine personenbezogenen Daten gemäß DSGVO löschen zu lassen. Die offiziellen Datenschutz-E-Mail-Adressen wie privacy@aliexpress.com, data.protection@aliexpress.com und sogar support@AliExpress.com sind jedoch nicht erreichbar – meine Mails kamen als unzustellbar zurück.

Ein Kontaktversuch über AE_customerservice@aliexpress.com führte lediglich zu einem automatisierten Verweis auf den Live-Chat.

Problem: Der Live-Chat ist nur mit aktivem Account nutzbar, aber jeder neue Account von mir wird sofort gesperrt. Ich werde also effektiv von jeder Kommunikation abgeschnitten, obwohl meine Daten offensichtlich weiterhin gespeichert und zur Blockierung genutzt werden. Ich habe außerdem gegen die Sperrung in der App des öfteren jetzt Einspruch eingelegt, jedoch wurde dieser jedes Mal abgelehnt.

Das bedeutet: Ich komme nicht mehr an meine Daten ran und habe keine Möglichkeit, mein Recht auf Löschung oder Auskunft wahr zu nehmen.

Meine Frage an euch: Hattet ihr auch schonmal so ein ähnliches Problem und wie seid ihr wenn ja damit umgegangen?

2) Würdet ihr euch an meiner Stelle an die Datenschutzaufsichtsbehörde wenden?

Viele Grüße

Bild zum Beitrag
Datenschutz, Account, App, Google, einkaufen, Facebook, Konto, Support, blockieren, Instagram, TikTok, AliExpress

Meistgelesene Beiträge zum Thema App