Konto – die neusten Beiträge

Outlook Konto plötzlich verschwunden / als OneDrive Konto angezeigt - was ist da passiert?

Hey zusammen,

ich hoffe, jemand kann mir helfen, ich bin absolut kein Profi, wenn es um Microsoft, Outlook oder E-Mails geht.

Also:

Ich hatte seit etwa zwei Jahren ein Outlook Konto mit einer Outlook Mailadresse. Vor kurzem habe ich mir ein neues Handy geholt und alle Daten vom alten Handy übertragen. Dann wollte ich mich in einer App anmelden, die mir einen Verifizierungscode an meine Outlook-Mail schicken sollte.

Als ich dann in die Outlook App geschaut habe, kam nur die Meldung „Ihre Nachrichten werden heruntergeladen“.

Ich habe ca. 30 Minuten gewartet, aber es kam nichts, keine Mails, kein Code. Irgendwann hab ich dann die Geduld verloren und wohl einiges durcheinandergebracht.

Ich habe zuerst versucht, mein Konto zurückzusetzen, hat aber nicht funktioniert. Dann wollte ich mich normal einloggen, aber mein Passwort war anscheinend falsch. Also habe ich auf „Kein Zugriff mehr?“ geklickt und mich mit einer anderen E-Mail-Adresse bei Microsoft angemeldet.

Als ich später wieder auf mein ursprüngliches Outlook Konto zugreifen wollte, war es plötzlich nicht mehr in der Leiste mit den anderen E-Mail-Konten sichtbar. Ich bin dann in die Kontoeinstellungen gegangen und dort wurde es plötzlich als OneDrive Konto angezeigt?! Ich habe keine Ahnung, was das sein soll oder wie es dazu kam.

Meine Fragen sind:

  • Wie ist mein Outlook Mailkonto plötzlich zu einem „OneDrive Konto“ geworden?
  • Warum wird es nicht mehr bei den anderen E-Mail-Konten angezeigt?
  • Kann ich es wieder zu einem ganz normalen Outlook Mailkonto machen?
  • Und was ist mit den ganzen E-Mails und Daten? Sind die jetzt alle weg?

Ich wäre echt mega dankbar, wenn mir jemand helfen kann. Ich kenne mich wirklich null mit sowas aus und will ungern alle Daten verlieren.

Danke im Voraus! 🙏

Bild zum Beitrag
Computer, App, Technik, E-Mail, Konto, E-Mail-Adresse, E-Mail-Konto, Microsoft Outlook, Softwareproblem, Microsoft OneDrive

Welche Kreditkarte als Einsteiger und Geringverdiener?

Ich hatte noch nie eine Kreditkarte und habe mich auch immer dagegen gesträubt,eine zu beantragen da ich es für mich als unnötig gesehen habe da ich nicht besonders viel verdiene und auch nicht viel unterwegs bin.

Mittlerweile ist es aber immer mehr so dass Händler beim Online-Shopping je nach Art des Artikels oder Höhe des Gesamtbetrages nurnoch ausschließlich die Zahlung per PayPal oder eben Kreditkarte erlauben. Da PayPal mich aber zurzeit als Käufer ablehnt aufgrund von Dispo-Beanspruchung oder Schufa-Einträgen , stehe ich in so einer Situation einfach nur blöd da und kann den Kauf nicht tätigen. Ist mir jetzt inzwischen zum 5. oder 6. mal passiert.

Ich habe deshalb jetzt endgültig für mich beschlossen dass ich wohl auch eine brauchen werde wenn ich flexibel bei Online-Shopping oder anderen Online-Diensten bleiben will. Welche ist für mich am besten geeignet?

Meine Präferenzen und Referenzen:

Mein Verdienst ist nur maximal Mittelfeld. Ich bin nur sehr selten im Ausland unterwegs. Ich fliege nicht , miete keine Autos und besitze auch selber keins.

Ich will die Karte wirklich nur für Online-Shopping nutzen ,wenn es keine andere Möglichkeit der Bezahlung gibt. Sie sollte daher möglichst gebührenfrei sein.

Der aktuelle Testsieger ist die MasterCard Gold. Die soll ohne Jahresgebühr sowie kostenlos bei jeder Bezahlung und Geldabhebung sein. Aber ich kann mir irgendwie nicht vorstellen dass man das Ding auch mit einer eher schlechten Bonität bekommt.

Für diesen Fall : Welche Kreditkarte bekommt man auch mit schlechter Bonität? Es sollte aber keine Prepaid-Kreditkarte sein sondern eine echte mit festgelegtem Verfügungsrahmen.

Kreditkarte, Online-Shop, Prepaid, Banking, Bankkonto, Bonität, EC-Karte, Geringverdiener, Girokonto, Kartenzahlung, Konto, Mastercard, Online-Banking, Online-Shopping, PayPal, prepaid-kreditkarte, Sparkasse, Überweisung, Visa, Bankkarte, Debitkarte, Visa Card

negative Bonität, was tun?

Hey, also ich habe seit Neulichem Probleme mit meinem Bankkonto. Erstmal fing es an mit meinem Handytarif von Alditalk, ich hatte für einige Monate garkein Geld auf dem Konto aber mein Tarif wurde immer wieder abgezogen bis ich negatives Guthaben hatte und mein Tarif dann gekündigt wurde sodass ich garkeine mobilen Daten hatte. Jetzt jedoch wollte ich das wieder regeln aber da stünde dass mein SEPA Mandat abgelaufen ist und dass meine Bonitätsprüfung negativ sei? Was genau heißt das denn jetzt? Ich war mal bei meiner Bank aber die meinten ich solle Alditalk anschreiben, aber die haben mir auch noch nicht zurück geschrieben.
da ich ja einige Monate kein Geld hatte, war ich somit auch einige Male so paar Euro im Minus und ich weiß nicht ob das vielleicht meine Bonität negativ beeinflusst hat? Vorhin wollte ich ebenfalls etwas online bestellen mit Paypal doch dort geht das jetzt ebenfalls nicht, ich kann mein Bankkonto da nicht antippen und damit bezahlen. Mir wird angezeigt meine IBAN dort einzutippen aber wenn ich auf Weiter tippe kommt ein Fehler. Liegt das alles an meiner Bonität, nur weil ich 4-5 Monate ab und zu für paar Euro im Minus war?

und wie kann ich das denn rückgängig machen, sodass ich keine Probleme mehr damit habe?

Account, Kreditkarte, Schulden, Aldi Talk, Banking, Bankkonto, Bonität, Bonitätsprüfung, Girokonto, Guthaben, IBAN, Konto, Online-Banking, PayPal, Sparkasse, Überweisung, Abbuchung, guthaben-aufladen

Eine Bekannte hat 3 Tiktok, 3 Pinterest und 2 Vinted Accounts und ist auch sonst in sämtlichen Social Media Apps mit Gesichtsbild und Realname vertreten ...?

...was ist der Sinn hinter so vielen Accounts?

Ich dachte erst an Passwort vergessen, aber auf Vinted ist sie mit beiden Profilen aktiv.

Der Eine ist komplett ohne Bewertungen, der Andere mit 8 Bewertungen und seltenen Verkäufen (Taschen, Rucksäcke...).

In beiden ist sie mit unterschiedlichen Profilbildern gut erkennbar.

Die Namen klingen fast gleich. Beide Vornamen zusammen geschrieben bzw. einmal mit Punkt getrennt.

In Tiktok das Selbe.

Auch hier 2x das selbe und einmal ein unterschiedliches Profilbild und Varianten ihrer 2 Vornamen, also 3 Accounts, davon 2 aktiv.

In Pinterest sind es 3 Profile mit unterschiedlichen Fotos, 2 davon 2 aktiv und mit ähnlichem Inhalt.

Zusätzlich hat sie Facebook und Ista. In Instagram folgt sie 1060 Profilen, hat aber nur 250 Follower.

Fast täglich entfolgt sie bis zu 5 Seiten und folgt dann wieder neuen.

Wozu braucht man so viele Accounts und postet überall sein Foto?

Ich könnte ja verstehen, wenn man einen Fake Account hat, um inkognito unterwegs zu sein und unbemerkt zu bleiben. Aber nicht mit Realname und Profilbild.

Auch in Paypal und überall ist das Profilbild drin.

Das Beweisen von Seriosität kann es auch nicht sein.

Die Person arbeitet zwar im öffentlichen Dienst, postet aber auch Saufgelage und viel Privates, was nicht alles mit Seriosität zu tun hat.

Warum macht man so etwas? Wozu mehrere aktive Profile und warum postet man überall sein Gesicht, wenn man im öffentlichen Dienst tätig ist und somit auch erkannt werden kann?

Und warum folgt man über 1000 Seiten (die man gar nicht alle verarbeiten kann) und sortiert ständig seine Freindesliste um?

App, Verhalten, Facebook, Social Media, Psychologie, Aufmerksamkeit, freundesliste, Gesellschaft, Konto, Profilbild, Soziologie, Follower, TikTok

Meistgelesene Beiträge zum Thema Konto