Moin Leute!
Kurz: Ich habe als YouTuber ein Jahr lang nur sehr nischige Videos gemacht, möchte jetzt aber allgemeinere Videos machen. Ist es da sinnvoller, einen neuen Kanal zu starten (und verlieren, was man bis dahin aufgebaut hat) oder kann man den Algorithmus umerziehen?
Ein neues Video wird ja, wenn ich das richtig verstanden habe, immer zunächst seinen Stammzuschauern vorgeschlagen, bevor es die größere Runde macht, wenn es bei denen ankommt, richtig?
Ich habe bisher die negative Erfahrung gemacht, dass meine Videos ohnehin viel weniger Impressionen bekommen als ein paar Monate nach meinem Start (vielleicht Testphase?) und im Grunde fast nur noch meinen Stammzuschauern gezeigt werden (Testphase abgeschlossen, Nische gefunden?). Wenn ich ein Video hochlade, das mit meinem Nischenthema dann nur wenig zu tun hat, bekommen es ebenfalls nur meine Stammzuschauer gezeigt und viele von ihnen interessiert das nicht, wodurch das Video komplett untergeht und erst gar nicht neuen Zuschauern gezeigt wird.
Heißt: Ich komme mit Videos, die nicht direkt meine Stammzuschauer interessiert, gar nicht durch und kann keine neuen Zuschauer erreichen? Oder verstehe ich das falsch?
Jedenfalls habe ich deshalb überlegt, neuzustarten. Es sei denn, ich habe hier einen Denkfehler und ihr könnt mich aufklären.
VG
Envo