Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: Böhmermann enthüllt Identität von YouTuber - wo liegen die Grenzen zwischen investigativem Journalismus und Doxing?
    • Bald sollen Beamte und Selbständige in die Rentenkasse einzahlen. Wie findet ihr das?
    • Was ist die unschönste Eigenschaft die man haben kann?
    • Wie sehr begleitet dich KI im Alltag?
    • Macht ihr Euch Gedanken über eure Altersversorgung oder habt sogar Angst vor Altersarmut?
    • Welchen Job würdest du wollen, wenn du im Mittelalter leben würdest?
    • Alle Beiträge
    • Radiokooperation mit Absolut HOT 🔥
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Wechseljahre (mit der Influencerin blondbynana)
    • Blickwechsel: Deine Fragen an einen unheilbar kranken Lungenkrebspatienten
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

Alterfalter508

04.03.2021
Übersicht
0
Hilf. Antw.
0
Antworten
77
Beiträge
0
Danke
0
Komplim.
0
Freunde
Erfolge

Geistesblitzer

Erste Antwort gegeben.

Multi-Asker

50ste Frage gestellt.

VIP

Deine Beiträge wurden 1.000-mal gelesen.
Alterfalter508
26.02.2025, 00:48

Informatik Bachelorarbeit Abbildungen?

Leute, habt ihr Erfahrungen mit einer Bachelorarbeit in Informatik? (theoretische informatik)

Sollte ich meine Abbildungen selber erstellen, damit alles einheitlich ist? und habt ihr gute Tipps?

Mathematik, Schreiben, Hausarbeit, Bachelorarbeit, Informatik, Laufzeit, Logik, Theoretische Informatik, Universität, zitieren, Algorithmus, Thesis
3 Antworten
Alterfalter508
24.02.2025, 17:09
,
Mit Bildern

Laufzeitanalyse Algorithmus?

Hey, ich brauche Hilfe bei der Laufzeitanalyse, ich hab schon eine Vermutung, aber will es hier noch mal bestätigt haben:

an irgendeinem punkt werden sich beide fälle "gegenseitig aufrufen", wie groß wär t(m,n), (wahrscheinlich O(n+m)??)

Bild zum Beitrag
Mathematik, IT, programmieren, rechnen, Funktion, Formel, Gleichungen, Informatik, Laufzeit, lineare Algebra, Logik, Mathematiker, Universität, Algorithmus, Beweis, Analysis
1 Antwort
Alterfalter508
10.09.2024, 20:59

Schnittstelle Command Entwurfsmuster?

Welche Schnittstellen entstehen, wenn man den Observer implementiert? Welche sind dynamisch, welche statisch (entstehen zur Laufzeit oder sind von Anfang an da?)

Software, Mathematik, programmieren, Java, Informatik, Logik, UML, implementierung, Informatikstudium
1 Antwort
Alterfalter508
06.07.2024, 19:36

threads nebenläufig deterministische ausführung?

kann man bei der programmierung mit mehreren threads, aus auf einem system ausgefürt werden soll, welches eine nebenläufiige ausführung unterstützt deterministische ausführung gewährleisten? wenn ja wie, wenn nein warum

Informatik, Logik, Theoretische Informatik, Thread, Determinismus, Korrektheit
1 Antwort
Alterfalter508
01.07.2024, 22:04

determinitistisch determiniertheit nebenläufig parallel?

Wär cool wenn jemand helfen kann:) determiniertheit und deterministisch weiß ich schon, aber der rest ist noch unklar

Was ist der Unterschied zwischen den Begriffen deterministisches

determiniertes Programm?

Programm und

In welcher Form kann für beide Ansätze ein korrekter Ablauf von Programmen mit

mehreren Threads auch auf Systemen mit nebenläufiger Ausführung von Seiten der

Programmierer_innen sichergestellt werden? Begründen Sie Ihre Antwort.

Betriebssystem, Studium, IT, programmieren, Informatik, Programmiersprache, Universität, Thread, Determinismus, Informatikstudium
1 Antwort
Alterfalter508
02.05.2024, 11:56

beweis modulo mathe lineare algebra?

ich brauche hilfe bei einer mathe aufgabe:

Sei n ∈ N+. Beweise x^n ≡ x (mod x^2 − x)

Mathematik, Gleichungen, höhere Mathematik, Beweis, Modulo
3 Antworten
Alterfalter508
17.02.2024, 15:24
,
Mit Bildern

Ableitung Integration betrag?

Kann mir mal jemand helfen? Danke im Voraus :)

Bild zum Beitrag
Funktion, Ableitung, höhere Mathematik, Integralrechnung, Integration, Mathematiker, Stammfunktion, Analysis
1 Antwort
Alterfalter508
17.11.2023, 15:49
,
Mit Bildern
,
Mit Links

pgadmin funktioniert nicht kann kein server erstellen?

warum kommt da diese fehlermeldung, hab mit pgadmin auf fedora39 runtergeladen, mit https://linux-packages.com/fedora-36/package/pgadmin4-qtx86-64#google_vignette und auch pgsql...

Bild zum Beitrag
Server, Linux, SQL, programmieren, Datenbank, fedora, MySQL, PostgreSQL, localhost, Laptop
2 Antworten
Alterfalter508
01.10.2023, 20:28

dynamische arrays c++?

Grenzen Sie die Begriffe ”dynamisch alloziertes Array“ , ”Array dynamischer Gr ̈oße“ und”Dynamischer Datentyp“ voneinander ab. Geben Sie kurze Erklärungen und jeweils einBeispiel. Nehmen Sie außerdem Stellung zu folgender Aussage: ”Dynamisch allozierte Arrays sind auch immer Arrays dynamischer Größe".

Computer, programmieren, Cplusplus, Array, Informatik, Programmiersprache, Vektoren, Liste, Dateityp, dynamisch, statisch
1 Antwort
Alterfalter508
28.09.2023, 23:14

Graphentheorie Beweis?

Ich will beweisen, dass wenn ein einfacher ungerichteter Graph maximal einen Kreis besitzt, der durchschnittliche Knotengrad dann höchstens 2 ist.

Mein Ansatz wäre irgendwie anzunehmen, dass der durchschnittliche Knotengrad 3 ist, und dann zu zeigen, dass der Graph dafür aber mehr als einen Kreis besitzen muss, ich weiß nur nich wie oder vielleicht ist mein Ansatz auch falsch, kann wer helfen?

Mathematik, Baum, Informatik, Klausur, Mathematiker, Universität, Beweis, Graphen, Graphentheorie
2 Antworten
Alterfalter508
23.09.2023, 17:05

rang matrizen beweis?

Seien A, B ∈ Kn×n. Beweise: rg(A + B) ≤ rg(A) + rg(B).

komme echt nicht weiter... :(

Dimension, Gleichungen, Informatik, lineare Algebra, Logik, Mathematikstudium, Matrix, Rang, Beweis, diskrete Mathematik
1 Antwort
Alterfalter508
07.07.2023, 21:54

entscheidbarkeit turing-maschine konstruieren?

Sei L eine entscheidbare Sprache. Zeigen Sie dass die Sprache L′ auch entscheidbar ist, wobei

L′ = {w | w · w^r ∈ L},

und w · w^r ist die Konkatenierung des Wortes w mit seiner Umkehrung.

kann mir hierbei jemand helfen?

Informatik, Reduktion, turingmaschine
1 Antwort
Alterfalter508
28.06.2023, 16:13

Pumping Lemma reguläre Sprache?

ich soll mit Pumping-Lemma beweisen, dass die folgende Sprache nicht regulär ist: L={0^m1^n|n!=m}

ist mein ansatz richtig so? :

sei n element N,

sei k >= 1 und setze w = 0^n1^(n-k) mit w element L und |w|>=n,

zerlegung w = xyz mit |xy|<=n und y nicht leer,

dann xy= 0^p mit p<=n, y=0^k mit k>=1,

setze i=0 --> xy^0z=0^(n-k)1^(n-k)

somit ist xy^0z nicht in L und L nicht regulär

Studium, Mathematik, Informatik, Theoretische Informatik
1 Antwort
Alterfalter508
27.04.2023, 21:03

C++ code überlauf?

int main(){

int x = 2;

for (int i=0; i<32; i++){

x=x*2;

}

std::cout << x << std::endl; }

warum wird da 0 ausgegeben? Liegt es am Überlauf?

Software, Studium, Schule, Mathematik, Array, CPP, Informatik, Programmiersprache, Überlauf
2 Antworten
Alterfalter508
11.04.2023, 09:39

Experimente mit Trockeneis?

Zwei Bechergläser werden mit destilliertem Wasser gefüllt und mit einigen Spritzern Natronlauge versetzt. In eines wird etwas Methylrotlösung und in das andere etwas Bromthylmolblaulösung gegeben. Dann gibt man in jedes Becherglas zwei kleinere Stücke Trockeneis hinzu und wartet ab. Was passiert und warum? Bitte mit Reaktionsgleichungen, danke :)

Experiment, Wasser, CO2, Base, Reaktion, Säure, ph-Wert, chemische Reaktion, Reaktionsgleichung, Säuren und Basen
2 Antworten
Alterfalter508
10.04.2023, 20:47

Trockeneis Experiment?

Zwei Bechergläser werden mit destilliertem Wasser gefüllt und mit einigen Spritzern Natronlauge versetzt. In eines wird etwas Methylrotlösung und in das andere etwas Bromthylmolblaulösung gegeben. Dann gibt man in jedes Becherglas zwei kleinere Stücke Trockeneis hinzu und wartet ab. Was passiert und warum? Bitte mit Reaktionsgleichungen, danke :)

Experiment, Wasser, CO2, Base, Reaktion, Säure, ph-Wert, chemische Reaktion, Reaktionsgleichung
1 Antwort
Alterfalter508
18.02.2023, 07:31

Informatik Ternärbäume?

Beweise die folgende Aussage durch Induktion ̈uber k: Jeder echte Ternärbaum (jeder Knoten hat 3 Kinder) mit k-inneren Knoten hat genau 2k + 1 Blätter.

kann mir wer in info herlfen? komm hier nicht weiter

Informatik, Klausur, Logik
1 Antwort
Alterfalter508
12.12.2022, 19:11

Altkleider Container?

Darf man einfach so altkleider container angemeldet aufstellen? für z.b. vintage store?

Recht, Gesetz, Altkleider, start-up, Unternehmen, Vintage
4 Antworten
Alterfalter508
07.11.2022, 14:47

Partitionen mit leerer menge?

Die menge: {{ 1 }, leere Menge}

Was wären denn jetzt die möglichen Partitionen, Check das nicht ganz

Algebra, lineare Algebra, Logik, Mengenlehre, Partition, Beweis
1 Antwort
Alterfalter508
03.11.2022, 21:51

Gibt es eine Menge M, deren Potenzmenge eine Partition von M ist?

Frage steht schon im Titel:

Gibt es eine Menge M, deren Potenzmenge eine Partition von M ist?

Bin mir nicht sicher, meine Antwort wäre: nein, da in Potenzmengen leere Mengen enthalten sind und in Partitionen nicht. (ist das richtig so)

Mathematik, Algebra, Informatik, Logik, Mathematiker, Menge, Universität, Mengenlehre, Partition, Aussagenlogik, Beweis, Analysis, unimathe
1 Antwort
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel