"Der Algorithmus". Manifestation einer abstrakten Entität zur Faszination der Massen. Der tatsächliche "große Bruder" aus Orwells "1984"?

2 Antworten

Algorithmus ist ein schönes Fremdwort, mit dem man ein ganzes Bündel von Programmfunktionen zur Steuerung der Datenbehandlung bezeichnet. Die Einzahl statt der Mehrzahl macht es tatsächlich so geheimnisvoll wie den 'Heiligen Gral', obwohl der ja tatsächlich nur ein einzelnes Stück sein soll.

Das Narrativ ist ebenso ein beliebtes Singularwort, das so oft eingesetzt wurde bis es sich abgenutzt hatte und ein neuer mystischer Begriff en vogue war. (Mir fällt gerade der neueste nicht ein.)

Algorithmus hält sich seit vielen Jahren, gerade weil das Wort sich nicht abnutzt und der Fehler - die Einzahl - niemanden stört. Es regt sich auch niemand über 'das Antibiotika' und 'den Paparazzi' auf. Es sind einfach praktische Wörter, egal wie fehlerhaft.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Weil die Presse nicht verstanden hat, was ein Algorithmus
ist, aber immerhin soviel, dass das irgendwas ist, was im Computer
abläuft und etwas entscheidet. Das reicht für weitschweifige
Erläuterungen und Kommentare.