Ich isoliere mich von meinen Kommilitonen, was tun?

Hey, ich bin seit einundhalb Monaten in einer Hochschule und studiere Architektur. Da es eine kleine FH ist, gibt es grad mal 40 Leute ca. die Architektur studieren. Davor hatte ich mal an einer Uni studiert und da waren so viele Leute, dass es normal war, auch alleine rumzulaufen, aber hier in der FH redet jeder mit jeden und ich komme mir dumm vor, da ich mich immer weiter von den anderen Kommilitonen isoliere.

Am Anfang des Studiums hatte ich eine "Freundin" gefunden, aber die ist mittlerweile immer häufiger mit anderen Mädchen unterwegs, und ich gehe dabei richtig unter. Ich bin anfangs auch immer zb. alleine zur Bib gegangen, während die anderen sich alle zsm zum üben treffen wollten was ich nicht verstanden habe, weil man muss auch nicht alles zsm machen. Manchmal ist das gut aber nicht immer, und deswegen denke ich, habe ich mich total isoliert von denen, ohne dass ich es gemerkt habe. Als ich dann gemerkt habe, dass alle viel vertrauter miteinander sind und ich noch irgendwie am Anfang bin, habe ich mich selbst weiter entfernt, weil ich mich fehl am Platz gefühlt habe, obwohl ich liebend gerne ein Part von dieser Mädchen gruppe sein würde. Und jetzt spricht mich halt niemand mehr an und tun so, als wäre ich luft, aber ist halt meine schuld.

Ich bin versichert dass ich eine soziale Phobie hab, ich kann einfach nicht in solch großen Gruppen ein Wort sagen, schon bei zwei Personen scheitert es bei mir, und das macht mir echt sorgen, weil ich eigentlich echt vor hatte, Freunde an der Uni zu finden. Es ist halt grad noch der erste Monat aber trotzdem. Was kann ich tun um diese Angst zu überwinden, damit ich einfach offener bin und vielleicht mich doch noch in diese Gruppe einfügen kann. Ich bin auch in jeglichen Whatsapp gruppen drin, meistens tun die mich rein damit ich mich wahrscheinlich nicht ausgeschlossen fühlen soll aber ich schreibe fast nie, ich lese nur, auch dort habe ich eine Angst zu schreiben, vor allem jetzt nachdem die schon so ein gewisses Bild von mir haben, dass ich ja nicht viel rede. Aus dieser Rolle kann ich halt nicht raus.

Schule, Freundschaft, Mädchen, Frauen, Fachhochschule, Freunde finden, Freundeskreis, Freundin, schüchtern, Soziale Phobie, Treffen

Wie fängt man ein Gespräch an (in der Uni)?

Hi, ich weiblich habe morgen meine Ersti Woche in der Uni und bin aufgeregt, da ich mir vorgenommen habe neue Freunde zu finden. Jedoch bin ich schüchtern und sozial awkward irgendwie, dass ich es nicht über mich bringen kann ein Gespräch anzufangen. Ich bin es gewohnt dass Leute mich immer angesprochen haben, wie in meiner alten Abiklasse, und ein Gespräch angefangen haben, welche auch nie lange gehalten haben wegen mir.
Wie kann ich am besten eine Person ansprechen und in ein Gespräch kommen, denn ich habe immer das Gefühl dass ich Personen stören würde sobald ich sie anspreche und versuche kennenzulernen. Aber alleine in der Uni zu bleiben habe ich auch keine Lust, ich will gerne Leute kennenlernen aber ich weiß nie wie. Und ich will auch gerne Leute kennenlernen die so sind wie ich, also mit denen ich klar komme. Der die gleichen Interessen hat und Aussichten, aber woher soll man sowas schon im Voraus erkennen? Und wenn ich mich zb mit jemanden unterhalte der das Gegenteil von mir ist, wie löse ich mich dann wieder davon?xD

Ich habe schonmal ein Semester studiert und ich fand es faszinierend wie Leute direkt am ersten Tag der Ersti Woche Gruppen gebildet haben, ich jedoch blieb allein. Wie wird man so schnell befreundet???

Und es ist auch egal ob Junge oder Mädchen, aber nebenan zu bemerken fällt es mir mit Jungs viel schwieriger zu reden, aber da will ich mich auch verbessern.

Männer, Studium, Schule, Mädchen, Freunde, Frauen, beste Freundin, Freunde finden, Freundeskreis, Freundin, Jungs, schüchtern, studieren, Universität, Schüchternheit überwinden, schüchternheit loswerden

Darf man bei seiner Schule nachfragen ob sie eine Abschlussprüfung nachmal korrigieren?

Hallo, es geht um die Prüfung meiner Schwester. Sie hat vier Abschlussprüfungen fürs Fachabi gemacht und alle sind gut rausgekommen außer Mathe wo sie eine 6 bekommen hat weshalb sie deswegen in die Nachprüfung musste. Eine Nachprüfung hat sie schon hinter sich aber verkackt, und jetzt hat sie nochmal die Chance aber ich würde gerne wissen ob man wegen dieser Mathe Prüfung in der Schule nachfragen kann ob die Note so stimmen kann, denn ich habe selbst mit meiner Schwester gut gelernt da sie Mathe nicht so versteht und selbst ich sage dass sie eine bessere Note verdient hätte. Eine 6 bekommt man doch nur wenn du garnix schreibst, das war der Fall bei meiner Freundin zb, aber meine Sis hat 2 von 3 Themen füllen können, das kann doch garnicht sein. Oder die haben ihr einfach so ne 6 gegeben weil die dachten dass sie die letzten Jahre nie so gut war und jetzt vllt gespickt haben könnte. An ihrer Stelle wäre ich am Tag der Notenvergabe direkt zum Sekretariat gegangen oder so aber die hat das einfach hingenommen.

auf jeden Fall wollte ich mal fragen ob das geht, ob man das Recht dazu hat. Meine Sis hat ihre Lehrerin bei der Notenvergabe gefragt aber sie ist nicht drauf eingegangen und gehen normalerweise nicht drei verschiedene Lehrer durch die Abschlussprüfungen damit man keine Fehler im Korrigieren macht? Ich kenne einen Fall aus NRW glaub ich wo man nach 10 Jahren gecheckt hat dass eine ganze Abistufe falsch benotet wurde und einen schlechteren Schnitt hatte als eigentlich sollte. Nach 10 Jahren braucht man das Drecksabi auch nicht.

Lernen, Schule, Mathematik, Prüfung, Noten, Abschluss, Abschlussprüfung, Fachabitur, Nachprüfung, Zeugnis

verfolgt/vergessen/ignoriert werden im traum traumdeutung?

ich (19) träume manchmal schon seit ich kleiner bin, dass ich von irgendwelchen Männern verfolgt werde, und dass sie versuchen mich umzubringen, und jedes mal schaffe ich mich irgendwie zu retten und zu meiner familie/meinen eltern zu rennen, doch jedes mal wenn ich versuche ihnen die notlage zu erklären, ignorieren sie mich, und sagen mir, ich soll mich beruhigen. Das habe ich so oft geträumt, aber immer ist es eine andere location, andere situation und andere männer die mich verfolgen. Einmal war ich in einer wäscherei mit so waschmaschinen und da war ein mann, der presst mich gegen eine der waschmaschinen und versucht mich zu erstechen.

das krasse ist, Immer in solchen träumen, wie in dem mit dem erstechen, realisiere ich kurz, dass ich in einem traum bin und dass ich nicht wirklich in gefahr bin und ich versuche immer mich selbst aufzuwecken, indem ich versuche zu schreien, doch wenn es nicht klappt renne ich zu meiner familie und diese ignoriert mich immer. in dem traum mit dem erstechen, waren sie schon auf dem weg zum auto und hatten mich in der wäscherei vergessen und als ich es rausschaffte, meinten die nur, steig ins auto, obwohl ich schon ein paar kratzwunden vom messer des typen hatte. Niemand merkte es.

Als ich kleiner war, hatte ich auch mal träume wie mein Vater mit mir und meiner schwester in so einem indoor spielplatz war. ich und meine schwester waren in so nem pool mit bunten plastikbällen und als ich einmal nicht hinguckte, waren beide verschwunden und ich sah sie nur, wie sie grad die halle verließen, und ich habe versucht schnellst möglich sie einzuholen, aber immer sind die mir entwischt. Wie in solchen backrooms. ich könnte noch weitere träume nennen, aber sonst wird der post hier zu lang.

Seit vielleicht 2 Jahren hatte ich nicht mehr solche träume, aber falls sie mal auftauchen, weiß ich immer, dass es ein alptraum ist, doch ich kann mich selbst nie aufwecken, also muss ich es praktisch durchhalten und von den leuten die mich versuchen zu verletzen, wegrennen. Manchmal schaffe ich es schon aufzuwachen, doch sobald ich wieder einpenne, bin ich wieder im traum. Joa, hat da jemand ne deutung für?

Angst, Schlaf, schlafen, Klarträumen, Klartraum, luzides Träumen, Psyche, Traumdeutung, Albtraum, Traumbedeutung

geträumt von kranken babys?

also diese nacht habe ich geträumt, dass ich hochschwanger war und plötzlich bauchschmerzen bekommen habe, und ich wusste dass das baby jetzt endlich kommt. Es tat gar nicht weh oder so, das baby ist einfach so rausgekommen (übrigens war ich alleine in meinem zimmer im traum) und es war kerngesund und ich war glücklich aber danach hatte ich das gefühl dass da noch was kommt, also ich wusste irgendwie dass ich wahrscheinlich doch zwillinge bekomme, und dann kam kurz danach das zweite kind und dieses war nicht so kerngesund, es hatte etwas an sich was nicht gesund aussah aber ich weiß nicht was, ich fand es komisch. Und danaaach musste ich nochmal pressen und plötzlich war da noch ein kind aber dieses sah noch kranker aus als das andere. Richtig entstellt, der körper war oke, aber es hatte kein kiefer oder mund oder nase, nur die augen und stirn und ich wollte es einfach loswerden. Das zweite Kind auch.

irgendwie konnten ärzte das gesicht des dritten reparieren also es hatte wieder einen mund, nase und kiefer, aber trotzdem sah es nicht gesund aus, es hatte wunden im gesicht und ich wollte es immer noch loswerden. Ich habe auch garkeine mutterliebe oder so empfunden und ich habe mich schlecht gefühlt, dass ich meine kranken kinder loswerden wollte und habe mir eingeredet dass die mutterliebe noch kommt. Es ist mir ein rätsel dass ich sowas geträumt habe, weil ich habe keinen freund oder ehemann, mit dem ich schwanger werden könnte und es ist das erste mal dass ich über babys und schwangerschaft träume.

Ich habe gehört viele mädchen träumen über kinder und babys aber halt diese schönen träume, bei mir war es einfach nur traumatisierend, kennt jemand vielleicht die bedeutung, wenn man von sowas träumt?

Angst, Schwangerschaft, Schlaf, Baby, schlafen, Psyche, schwanger, Traumdeutung, Albtraum, Traumbedeutung

Wie mache ich Freunde an der Uni?

Hey, ich hab ein Problem Freunde zu gewinnen, weil ich mich nicht richtig gegenüber anderen Menschen öffnen kann. Ich habe seit der 5ten Klasse eine beste Freundin die ich sehr wertschätze aber wir gehen grade verschiedene Lebenswege, wie es halt so ist. Wir gehen auf verschiedene Unis, sie kann immer richtig schnell Freunde gewinnen weil sie so offen in solchen Sachen ist aber bei mir ist das das Gegenteil. Ich bin schon seit einem halben Jahr an der Uni und ich habe mitbekommen wie Leute sofort Gruppen gebildet haben, Freundesgruppen und ich war baff wie die sowas so schnell schaffen. Ich brauche soo lang mich wirklich mit jmd zu befreunden. Ich habe auch meine Freundin gefragt aber sie sagt nur dass ich Ich selbst sein soll aber mein Selbst ist komisch.😂 Ich bin introvertiert und schüchtern und ich hasse Smalltalk, ich würde am liebsten direkt ins Eingemachte springen aber jeder Mensch ist halt anders da weiß ich nicht wie ich mit manchen reden soll oder kann. Keine Ahnung. Das stört mich schon langsam. Ich habe mir immer gesagt dass ich nur mit meiner Bestie auskommen werde für mein Leben lang hahahahah und das wird bestimmt auch so sein aber vielleicht mal so Uni Freunde zu haben mit denen du auch ausgehen kannst wäre auch nicht schlecht, vor allem weil meine Freundin und ich nicht oft ausgehen sondern nur telen. Ich habe ja fast Angst wirklich mit Menschen unterzukommen aber ich will unbedingt andere Menschen kennenlernen, jeder Mensch ist so verschieden und faszinierend aber wenn es darum geht sich kennenzulernen habe ich Angst davor. Ich will mal eine andere Meinung hören als von meiner Freundin.

Ist es denn komisch für andere, wenn man zb sofort seinen wahren Charakter zeigt? Manche verstehen zb meinen Humor nicht und dann wird es komisch, oder auch würden sie es vielleicht nervig finden dass ich so viel rede weil ich bin echt ein Wasserfall. Aber nur bei Vertrauten. Sonst denkt man dass ich nie reden würde. Was sollte ich am besten tun? Demnächst fange ich einen neuen Minijob an und beim Letzten (der auch mein erster Job war) habe ich keine Freunde gemacht was nach einem Jahr dort arbeiten schon unangenehm wurde irgendwie. Sollte ich vielleicht echt mal dem Rat folgen und wirklich Ich selbst sein??

Mädchen, Frauen, beste Freundin, Freunde finden, Freundin, Jungs, schüchtern, Universität

Toxische Eltern, was tun (im Bezug mit dem Islam)?

Hallo, ich W19 kann das einfach net mehr.
Ich lebe in einem totalen toxischen Haushalt und kann das einfach nicht mehr. Meine Psyche macht da einfach nicht mehr mit. Wo soll ich nur anfangen? Meine Mutter ist das Hauptproblem, sie war schon immer toxisch und erst im Teenager Alter habe ich alles verstanden irgendwie wieso sie so ist und wieso ich so bin. Ich hätte viel zu viel aufzuzählen jetzt aber ich versuche mich kurz zu halten. Sie war immer gewalttätig, zu mir und meiner jüngeren Schwester immer krasser als zu meinem jüngsten Bruder. Sie hat uns psychisch mit Wörtern kaputt gemacht, sie stellt sich immer in die Opferrolle, vergleicht uns mit jeden Bekannten den sie hat, ist einfach unglücklich mit uns, ist engstirnig, ich weiß nicht was ich noch sagen kann. Seit ich auch so 14 bin sind die Streitereien krasser geworden weil ich einfach nicht mehr alles mit mir machen wollte, vielleicht eine Veränderung haben wollte. Ich habe sie angeschrien und jetzt mittlerweile versuche ich es einfach über mich hergehen zu lassen weil ich weiß dass man im Islam die Eltern nicht schlecht behandeln sollte aber sie macht es mir so schwer. Es bringt gar nichts mit ihr zu diskutieren sie ist einfach engstirnig. Sie ist mein personalisierter Teufel der mir Sachen immer einflüstert dass ich mich zu jeder Minute meines Tages schlecht fühle und Sachen die ich mag sein lasse.

Wie zum Beispiel jetzt auf den Islam bezogen. Meine Damilie kommt aus dem Kosovo und dort wird der Islam nicht krass praktiziert, vorallem meine Eltern denken es gäbe einen anderen Islam in Saudi Arabien und in Kosovo was das blödeste ist was ich je gehört habe. Mit 13 habe ich das erste mal gefastet, ich wusste nichts drüber und meine Mutter hat mir jegliche Freude, wie zu allem eigentlich in meinem Leben, kaputt gemacht und meinte „du kannst nicht mal ein Dua aufsagen und willst Fasten mit deinen 13 Jahren“. Ich habe nach 2 Tagen auf gehört. Das geht immer so. Eben grad noch hatten wir einen Streit worauf ich nicht krass eingegangen bin -das ist auch der Grund grad weshalb ich hier das schreibe- sie meinte „was bringt dir beten, was bringt dir der Koran den du dir gekauft hast, wenn du nichtmal deine Eltern respektierst, du kannst den Koran gleich wegwerfen“ ich habe sie aufgefordert sie solle es wagen ihn anzufassen aber natürlich hat sie sich nicht getraut. Einmal meinte ich zu ihr dass Respekt auf Gegenseitigkeit beruhen sollte und wir das net haben und sie wurde so wütend weil sie einfach ein anderes Bild von Respekt hat. Sie denkt Unterwürfigkeit wäre Respekt.

Solche Worte verlassen nie meinen Kopf danach ich fühle mich dann immer echt nicht würdig für den Islam und sie bringt mich echt dazu alles aufzugeben was mir lieb ist weil sie mir Schuldgefühle macht. Sie ist der Grund dass ich kein Selbstwertgefühl habe und eine Persönlichkeitsstörung dazu auch noch, eine Angststörung auch noch. Und ich weiß nicht wie ich noch handeln soll. Sie sagt auch „Gott sieht euch und er wird euch alles zurück geben was ihr mir antut und dass ihr mich zum Weinen gebracht habt all die Jahre“ wieder stellt sie sich in die Opferrolle. Sie behandelt uns wie Kinder und handelt selbst wie das größte Kind. Mein Vater in dieser Sache ist einfach der Mitläufer und tut was meine Mutter sagt, er hat ja garkeine andere Wahl.

sie sagt auch oft, wie vorhin beim Streit, dass entweder wir aus dem Haus verschwinden sollen oder sie wird es tun, aber das macht sie schon seit Jahren dass ich ihr nichts mehr glaube. Ich habe jegliches Vertrauen ihr gegenüber verloren, sie macht einfach keinen Sinn und reden bringt wirklich nichts. Ich will nur eine normale Mutter, eine liebevolle, die mich unterstützt bei meinen Entscheidungen mit dem Islam aber nein, ich muss versteckt beten. und würde ich mit ihr reden damit wir was klar stellen würde sie mich nie ernstnehmen. Sie ist zu stur.

Ich würde gerne ausziehen, liebend gern sogar, die sagt auch oft dass wir es „vermissen würden wie wohl wir uns hier gefühlt hätten“ aber ich fühle mich seit Jahren nicht mehr hier wohl. Ausziehen wie gesagt wäre toll aber ich will meine Geschwister nicht hier alleine lassen, meine Schwester juckt das ganze Drama nicht mehr dass meine Mutter immer macht und ist sogar zu mir manchmal gemein weil meine Mutter sie vernachlässigt hat und mein Bruder ist noch eingeschüchtert von ihr weil er noch jünger ist und es nicht richtig sieht wie sie tickt. Langsam sieht er es und meine Mutter denkt wir hätten ihn gegen sie verschworen.

Was soll ich tun? An wen kann ich mich wenden? Sie soll ich mich verhalten? Einfach Sabr haben? Etwas sagen? Ich weiß es nicht und ich kann auch nicht mehr und Ausziehen kommt wie gesagt momentan nicht in Frage und ich dürfte es sogar vielleicht nicht. Meine Mutter wäre richtig angepisst aber das ist mein geringstes Problem denn sie hat mich dazu gebracht. So, das wäre es erstmal. Ich hätte noch viel zu sagen über sie aber mir fällt grad nicht alles ein. Was kann ich tun in islamischer Sicht?

Religion, Islam, Mutter, Eltern, Psyche, Streit