Gibt es mittlerweile nur noch inkompetente Sachberarbeiter egal in welchem Amt?

5 Antworten

Ganz ehrlich, mit Kaufvertrag vom 02.07. wäre es absolut rekordverdächtig, wenn schon alles klar wäre. Bisher habe ich immer mit 3 Monaten gerechnet.

wenn der Notarvertrag am 2.7. war, bist Du immernoch gut in der zeit.

Als ich meine letzte Immo verkaufte, hats auch 2 Monate gedauert, bis alles abgewickelt war.

Wie du selbst schon angibst, gibt es solcherlei Probleme in fast jedem Amt. Alles dauert ewig, jeder und keiner ist zuständig, alles läuft drunter und drüber.

Dass in jedem Amt nur inkompetente oder faule Mitarbeiter arbeiten, ist allein schon statistisch aber nahezu ausgeschlossen.

Was folgt daraus also: Richtig, ein systematisches oder eher systemisches Problem. Nicht die Mitarbeiter sind das Problem, sondern das bürokratische Konstrukt.

Ich versteh das nicht so ganz, wenn es bei ner Firma nicht mehr läuft, ist doch auch immer die Geschäftsführung, die Politik, was weiß ich schuld - aber doch nicht der einfache Knecht in der Werkhalle. Nur bei Ämtern, da ist ist natürlich immer der einfache Knecht der da im Amt sitzt inkompetent/faul. Da ist es natürlich nicht einfach ein komplett kaputtes System, die Politik die es nicht in den Griff bekommt, sondern derjenige der da sitzt.

Vielleicht mal das gleiche Maß ansetzten.

Das ist eine Mischung aus, im Urlaub, zu wenig Personal und damit lange Wartezeiten. Es geht nicht darum, dass dein Vorgang 3 Wochen braucht, aber der liegt drei Wochen rum, weil davor noch ganz viele andere Vorgänge dran sind. Und das überall.

Klingt eher nach einem Zuständigkeitsproblem, wenn sich Keiner zuständig fühlt.

Naja, vielleicht auch Personalmangel, und deshalb wird man vielleicht damit abgespeist, indem gesagt wird, man fühle sich nicht zuständig.

Woher ich das weiß:Recherche

schleudermaxe  19.08.2025, 11:40

Man fühle sich läuft nicht, man ist nicht, klare Spielregeln in jeder Behörde und in jedem Geldinstitut.