Finanzierung – die neusten Beiträge

Lohnt sich das Pferdewissenschaftsstudium für mich?

Hallo, ich habe meinen Realschulabschluss abgeschlossen und mache dann Fachabitur.

Ich möchte später wirklich gerne was mit Pferden machen. Mir ist durchaus bewusst, dass es schwierig werden kann genug bezahlt zu werden und gute Jobs in der Brange zu finden. Jedoch gibt es viele Berufe für die ich wirklich brennen würde.

So z.B. interessiert mich die Pferdephysiotherapie, Pferdeostheotherapie, Coach für das Team Pferd Mensch auf Basis vom horsemanship, ggf. Futterberaterin und ggf. auch das Bereiten/Ausbilden von Pferden mit fairer, positiv verstärkter arbeitsweise sehr.

Das sind nun alles Berufe, welche Selbstständigkeit erfordern. Zumindestens irgendwann. Ich könnte mir vorstellen eine breite Brange abzudecken. Sprich, Ostheo-/Physiotherapie + online Coach oder ähnliches.

Das Pferdewissenschaftsstudium beschäftigt sich ja auch viel mit Marketing usw. Mir würden dann natürlich vorallem die Bereiche Anatomie, Verhalten, Futterlehre, Chemie/Biologie/Biochemie usw. helfen.

Danach dann ggf. eine Weiter-/Ausbildung zur Ostheo/Physio. Allerdings kostet diese ja.

Ich bin also etwas überfordert. Ich möchte ungern als Hauptzweig Zucht, Gestütsleitung oder Rennsport/Turniersport vertreten. Das liegt einfach nicht in meinen Prinzipien. Klar, am Anfang muss bestimmt auch das mal gemacht werden aber eben nicht für immer.

Bisher würde ich gerne studieren. Wenn ich das Studium antrete habe ich vielleicht auch besseres Theoriewissen und somit eine höhere Annerkennung im späteren Berufsleben.

So, irgendwas wollte ich noch erwähnen… naja, jedenfalls bedanke ich mich bei jedem der vielleicht irgendetwas von dem vielen Text hier ordnen kann und mir helfen kann. Passen andere Studiengänge/Ausbildungen/Berufe besser?

Ich möchte später super gerne ein Pferd haben, mich halbwegs gesund ernähren können und in keiner schimmligen Wohnung wohnen. Ich brauche absolut kein Luxus mit Klamotten oder so. Ich möchte eh eher minimalistisch leben. Der Traum ist es aber, genug Geld für ein Pferd, Gesundheit für meinen Körper und irgendwann (vielleicht mit 30/40/50 Jahren) auch mal ein Tiny House zu besitzen.

Danke.

Studium, Pferd, Berufswahl, Fachabitur, Finanzierung, Jobsuche, Universität, Weiterbildung, Ausbildungssuchend

Verzögerung durch fehlende Löschungsbewilligung?

Hallo :)

wir waren am 28.05 beim Notar und haben den Kaufvertrag unterschrieben. Es waren 3 Löschungen erforderlich und der Notar hat 3 Löschungsbewilligungen beantragt. Im Grundbuch steht an 1. Stelle die DSL Bank und an 2. Stelle die Deutsche Bank. Nun ist die DSL Bank der Tochterkonzern der Deutschen Bank. Und die Unterlagen wurden an die Deutsche Bank versandt, die an 2. Stelle steht, obwohl es sich hierbei um die DSL Bank handelt. Dies hatten wir dem Notar mitgeteilt, dass eben 2 Löschungen von der DSL Bank erforderlich sind. Haben wir sogar schriftlich und haben dem Notar die Darlehenanummern mitgeteilt.

Nun haben wir zum 31.08 unsere Mietwohnung gekündigt weil der Notar meinte, August würde der Einzug aufjedenfall klappen. Nun hat die DSL Bank die Unterlagen erst vor einer Woche von der Deutschen Bank erhalten und nicht einmal mit der Bearbeitung angefangen weil der Notar die Unterlagen falsch versandt hat. Zudem haben die Banken es wohl vergessen zu bearbeiten. Der Notar sagt ich hab Pech gehabt wenn wir die Wohnung so früh kündigen ( wir haben uns auf das Wort des Notars verlassen!) Wir sind nun ab August quasi obdachlos und wissen nicht wohin. Keiner ist angeblich Schuld und wir haben einfach Pech gehabt. Die Bank weigert sich die Bearbeitung zu beschleunigen und wir sind verzweifelt und wissen nicht was wir tun sollen. Der Verkäufer droht uns mit einem Anwalt, weil wir nicht bezahlen können wegen der fehlenden Löschung.

Bei wem kann oder muss ich nun Schadensersatzansprüche geltend machen. Für den verzögerten Einzug. Beim Notar oder beim Verkäufer?

Ich hab der Bank eine einwöchige Frist gesetzt aber es sieht wohl schlecht aus. Die DSL Bank ist auch für verzögerte Löschungsbewilligungen bekannt.

Ich bin sehr in Panik und weiß gerade nicht was ich tun soll.

Ich freue mich über ein paar gute Ratschläge und Tipps was ich nun tun kann.

Viele Grüße

Schadensersatz, Finanzierung, Grundschuld., Hauskauf, Immobilienkauf, Löschungsbewilligung

Autokredit/ Santander Bank/ Autohaus?

Meine Verlobte und ich haben am 16.06.2025 einen Mercedes CLA über eine Vollfinanzierung bei einem Autohaus in Berlin gekauft. An diesem Tag wurde auch der Kaufvertrag mit dem Autohaus abgeschlossen.

Am 24.06.2025 wurde das Fahrzeug auf uns zugelassen. In der Woche vom 02.07.2025 hat die Bank den Kaufpreis an das Autohaus ausgezahlt, und am 09.07.2025 haben wir das Auto schließlich erhalten.

Wichtig zu betonen ist: Bis heute haben wir weder von der Bank noch vom Autohaus einen Darlehensvertrag erhalten. Uns liegt lediglich der Kaufvertrag vor. Am 14.07.2025 haben wir außerdem einen Zahlungsplan erhalten, aus dem hervorgeht, wann und wie viel wir zahlen sollen. Daraus wurde ersichtlich, dass wir insgesamt rund 45.000 € zahlen sollen, obwohl der Fahrzeugwert nur bei etwa 30.000 € liegt.

Aus diesem Grund haben wir das Darlehen bei der Bank widerrufen und das Autohaus darüber informiert. Am nächsten Tag, also am 16.07.2025, haben wir das Fahrzeug an das Autohaus zurückgegeben. Gestern erhielten wir jedoch eine E-Mail, in der mitgeteilt wurde, dass der Widerruf nicht möglich sei und ein Rücktritt nicht akzeptiert werde. Die Bank teilte uns jedoch mit, dass der Widerruf im System vermerkt sei und dass das Autohaus dem noch zustimmen müsse.

Nun droht uns das Autohaus mit Standgebühren und fordert uns auf, das Auto wieder abzuholen.

Ich bin 25 Jahre alt, meine Verlobte ist 22.

Gebrauchtwagen, Autokauf, Autohändler, Autokredit, Finanzierung

Meinung des Tages: Schwimmbäder in der Krise - sollte mehr Geld für Schwimmbäder in Deutschland bereitgestellt werden?

(Bild mit KI erstellt)

Schwimmbäder in der Krise

Deutschland leidet unter einem massiven Schwimmbadproblem: Immer mehr Bäder sind marode oder mussten bereits geschlossen werden. Derzeit gelten etwa 50 % der öffentlichen Bäder als sanierungsbedürftig, und rund jedes siebte Bad ist in den nächsten drei Jahren von Schließung bedroht.

Das Ganze hat auch direkte Auswirkungen auf die Schwimmfähigkeit von Kindern – laut DLRG können rund 60 % der Grundschulkinder nicht sicher schwimmen, 20 % gar nicht. Das oft erlangte Seepferdchen-Abzeichen reicht dabei nicht aus, um als sicherer Schwimmer zu gelten. Auch der Vereinssport, die Ausbildung von Rettungsschwimmern und Präventionsangebote leiden unter dem Bädermangel.

Schwimmbadplan für Deutschland

Die sogenannte „Bäderallianz Deutschland“ – ein Zusammenschluss von 15 Verbänden – hat einen umfassenden Schwimmbadplan vorgestellt. Ziel ist es, dass bis 2041 jeder Bürger innerhalb von 30 Autominuten ein nutzbares Hallenbad erreicht.

Der Plan unterscheidet vier Bädertypen und stellt den Schwimmunterricht für Kinder ins Zentrum der Planung. Jede Grundschule soll künftig Zugang zu einem Bad haben, in dem mindestens das Bronze-Abzeichen erreicht werden kann. Die Verbände betonen, dass Schwimmen kein Luxus, sondern ein elementarer Bildungs- und Sicherheitsaspekt sei – auch unabhängig vom Einkommen der Eltern.

Milliardenforderung an Bund an Länder

Um den genannten Plan umzusetzen, fordert die Bäderallianz ein dauerhaftes Bäderförderprogramm mit jährlich einer Milliarde Euro über einen Zeitraum von zwölf Jahren. Davon sollen 700 Millionen in Neubau und Sanierung fließen, 150 Millionen in Spitzensportbäder, 100 Millionen in Lehrschwimmbäder und 50 Millionen in Forschung und Lehre.

Auch die Länder sollen ergänzende Landesbäderpläne auflegen. Die Allianz fordert Bund, Länder und Kommunen auf, gemeinsam Verantwortung zu übernehmen, damit aus dem Schwimmbadnotstand keine dauerhafte Versorgungslücke wird.

Unsere Fragen an Euch:

  • Sollte Eurer Meinung nach mehr Geld für Schwimmbäder in Deutschland bereitgestellt werden?
  • Nutzt Ihr privat Schwimmbäder und welche Bedeutung haben diese in Eurem (sportlichen) Alltag?
  • Sollte Schwimmen als verpflichtender Bestandteil des Schulunterrichts gesetzlich verankert werden?
  • Wie sinnvoll ist das 30-Minuten-Erreichbarkeitsziel für alle Bürger?

Wir freuen uns auf Eure Beiträge.

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

Bild zum Beitrag
Ja, es sollte mehr Geld in Bäder investiert werden, da... 59%
Nein, das Geld sollte anderweitig genutzt werden, weil... 23%
Andere Meinung und zwar... 18%
Sport, Freizeit, schwimmen, Geld, Verein, Schwimmbad, Deutschland, Politik, Finanzierung, Gesellschaft, Kommunalpolitik, leistungsschwimmen, Leistungssport, Schwimmunterricht, Meinung des Tages

Was soll ich machen? Umzug?

habe eine sehr blöde Frage aber ich habe keine ahnung was Ich machen soll

also ich habe drei Optionen.

Ich Wohne jetzt in einer Wohnung ca 70qm 3 Zimmer für ca 1200€ warm, Ohne Keller und schwer mit Stellplatz 1og, Stress mit Vermieter (hauptsächlich Haustiere und allgemein Stress) und ich bin vor zwei Monaten erst hin gezogen

Könnte umziehen in eine andere Wohnung eg auch 70qm 2 Zimmer aber sehr verwinkelt mit 2 Stellplätzen und ca 1000€ warm. Mit kleinen keller Und Haustiere erlaubt (definitiv). keine ahnung ob Meine bestellten Möbel rein passen, Empfang scheiße, wieder umziehen und wieder Kaution zahlen, dazu von der Arbeit auch etwas weiter entfernt. Vermietung wartet auf mein ja zurm unterschreiben für den Vertrag.

Hab jetzt aber auch geschaut wegen Eigenheim, also selbst kaufen. Habe ein Haus in Aussicht aber keine ahnung ob’s klappt. Wird heute nachgerechnet da ich kaum Eigenkapital habe. wird aber auch wieder dauern etc.

Das Problem ist 

Habe ein Hund reserviert und ich kann nicht mehr ohne Hund leben heißt erste Option fällt mehr oder weniger aus. der ist in Juli ca zum abholen bereit 

(es hieß bei der jetzigen Wohnung Haustiere erlaubt und Hunde auch. Sonst hätte ich nicht unterschrieben)

Haus keine ahnung wie lang es dauert und überhaupt klappt, Wohnung behalten, geht der Hund nicht und andere Wohnung wieder Kaution, wieder umziehen und sehr verwinkelt

ich bin ratlos hoffe um Hilfe.

Haus, Kündigung, Wohnung, Umzug, Mieter, Mietwohnung, Kaution, Vermieter, Tierheim, Immobilien, Hundeerziehung, Mietvertrag, Finanzierung, haus kaufen, Hundehaltung, Wohnungssuche

Meistgelesene Beiträge zum Thema Finanzierung