Denkt Ihr, es gibt viele Menschen, die so leben?

Das sind verhältnismäßig viele. 64%
Das sind eher wenige. 18%
Das sind nicht unbedingt viele, aber mehr, als man denkt. 18%

22 Stimmen

8 Antworten

Ja, sehr viele. Oder noch schlimmer: viele machen Konsumschulden. Und dann jammern sie rum, dass junge Leute dich heutezutage kein Eigenheim mehr leisten können.


maxeto0910838 
Beitragsersteller
 08.06.2025, 20:00

Ganz genau das meine ich.

Wie gesagt: Es liegt mir fern, irgendjemandem vorzuschreiben, wie er sein Geld auszugeben hat, und natürlich hängt all das auch stark von den persönlichen Prioritäten und Präferenzen ab.

Aber wenn man nun mal jedes Jahr das allerneueste Marken-Flagschiff-Handy in der Vollausstattung haben muss und meint, sich einen Bonzenwagen für >1000€ im Monat leasen zu müssen, darf man sich eben auch nicht darüber wundern, dass das Eigenheim nicht näher rückt.

ronalda  08.06.2025, 20:35
@maxeto0910838

Richtig, ich frage mich, was bei den Leuten in der Erziehung schief gelaufen ist. Es muss noch nicht mal das Eigenheim sein. Die Leute schaffen es noch nichtmal, aus zu ziehen, in eine kleine Mietwohnung.

Das sind verhältnismäßig viele.

Da kenne ich leider einige von. Selbst Bonuszahlungen werden schon Monate vor der Auszahlung auf den Cent verplant. Muß jeder selbst wissen. Ich lebe lieber deutlich unter meinem Einkommen und schaffe Rücklagen.


maxeto0910838 
Beitragsersteller
 08.06.2025, 15:00
Ich lebe lieber deutlich unter meinem Einkommen und schaffe Rücklagen.

Ebenso.

Ich kenne auf der anderen Seite auch Personen wie meine Großeltern, die in einem unvorstellbar riesigem Haus mit großem Garten, Pool, Kellerbar, Sauna, Garage, Terrasse, Wintergarten und drei Stockwerken wohnen, dafür aber ein >20 Jahre altes Auto fahren und ein Einsteiger-Handy für unter 200€ haben.

ronalda  08.06.2025, 16:32
@maxeto0910838

Beim Handy vernünftig. Warum so ein teures Teil kaufen, das in ein paar Monaten schon wieder veraltet ist, das für 1000 Euro mehr nur geringfügig besser ist. Ok, 20 Jahre ist viel für ein Auto aber man kommt mit einem günstigeren Auto auch überall hin.

Ich beurteile das nicht Jeder muss im hier und jetzt leben und kann sich eben mit neuesten Modellen seine kleinen Freuden bereiten. Schlimm wäre es, wenn einer stetig andere anpumpt und das Geld nicht zurückzahlen kann. Ohne Erbschaft und sehr gutem Gehalt neben vermögenswirksamen Leistungen, ist ein Hauskauf auch ein zu grosses Wagnis. Zu viele Folgekosten.

Das sind eher wenige.

Zumindest wenn man es auf die gesamte Weltbevölkerung bezieht. Etwa 1 % der Weltbevölkerung besitzt soviel wie der gesamte Rest zusammen.

Wenn man so die gesamte Bevölkerung berücksichtigt geht es den Menschen hier besser als 75 % der Menschen die in dieser Welt leben. Schon wenn man nicht im maroden Häusern lebt, abwechslungsreiche und genug Nahrung hat, alle Menschenrechte, Meinungsfreiheit, eine Arbeit hat von der man recht gut leben kann auch genug wirklich sauberes Wasser hat geht es einem besser als extrem vielen Menschen weltweit.

Das sind verhältnismäßig viele.

Sie müssen auch schauen,was wichtiger für sie ist.Wenn ihnen Auto und Handy wichtiger ist,als ein grosses Haus,ok.Wenn sie ihr Geld verdienen,sollen sie entscheiden,was sie damit machen.