Nein. Wir brauchen nicht mehr Kirchen, aber Moscheen schon gleich gar nicht. Wir haben genug von der Zwangsislamisierung. Wie wäre es mit der Antwortmöglichkeit "Nein auf keinen Fall".
Nein, ich würde ihm das nicht zahlen. Er kann froh sein, dass du es erlaubt hast und nicht erwartest, dass er beim Auszug die Wohnung in den ursprünglichen Zustand zurück versetzt. Und dass er seine Miete pünktlich zahlt, ist selbstverständlich.
Das solltest du unbedingt versichern.
Ein bisschen, ich war ein paar Tage in Griechenland.
Stimmt. Wenn man aber hier etwas anderes behauptet, wird man von einigen blöd angemacht. Gesunder Menschenverstand und realistische Erfahrungen sind nicht gefragt.
Wenn du sie zu deinem Geburtstag einlädtst, dann zahlst du das.
Unsere Ressourcen sind begrenzt. Und wir sollten uns erstmal um die "einheimischen" Hilfsbedürftigen kümmern. Gegenfrage: was ist der Grund, weshalb du keine Hilfsbedürftigen bei dir zu Hause aufnimmst und finanziell für sie sorgst?
Ich stehe immer auf wenn ich wach bin.
Kein Problem.
Ja, das würde helfen. Ich sehe aber Probleme in der Praxis. Wenn KI ein Anschreiben interpretiert, halte ich es für unzuverlässig, wenn potentielle Mieter diese Angaben konkret machen sollen, wird wahrscheinlich häufig gelogen.
Sprich mit dem Vermieter. Auf jeden Fall müsstest du Schadenersatz leisten.
Du hast Glück, dass du bis zum 10. eines Monats Zeit hast. Richte einen Dauerauftrag ein und achte auf deinen Kontostand. Spare mal richtig, bis du ein Polster auf dem Konto hast.
Wende dich an deine Eltern.
Du kannst die Wohnung bekommen, die du bezahlen kannst. Du kannst im Internet auf immoweb.de, immobilienscout24... etc. gucken. Normalerweise benötigst du eine Schufa-Auskunft, Einkommensnachweise. Was du noch ausfüllen musst, wie Selbstauskunft, sagt fir der zukünftige Vermieter.
Es dauert lange bis ich ausraste.
Messer links, Gabel rechts
Kaffee
Ja, ganz oft. Ich lege nicht viel Wert auf den ersten Eindruck. Erstmal abwarten.
Leider haben Mieter sehr viele Rechte. Ja, die Kündigung würde ich ihm auf jeden Fall zukommen lassen.
Nein, denn den Schulden steht Vermögen gegenüber. Zur Not könnte sie das Haus verkaufen.