Mieter zahlt Miete nicht nicht pünktlich?
Ein Mieter von mir lässt die Miete monatlich vom Konto einziehen. Leider wurde die Miete seit ein paar Monate per Lastschrift zurück gebucht und wurde dann manuell überwiesen. Ich habe meinen Mieter bereits abgemahnt das ich in Zukunft bei einem erneuten Zahlungsverzug ihm die Wohnung kündigen werde und eventuell Gerichtlich dagegen vorgehen sollte er sich weigern aus der Wohnung zu gehen. Würde ich vor Gericht recht bekommen?
6 Antworten
Ich würde mal mit dem Mieter reden, wo das roblem liegt bevor ich mit Kündigung und Anwalt drohe
Nein damit kommst du nicht durch wenn er nicht zwei Monate im Verzug ist. Was ist das auch für eine Praxis... das Geld kommt bei manchen Leuten nun mal nicht pünktlich zum ersten.
Leider haben Mieter sehr viele Rechte. Ja, die Kündigung würde ich ihm auf jeden Fall zukommen lassen.
Dann lieber so ein Mieter der keine Miete Zahlt das habe ich gehabt und bin ständig einer Teilzahlung hinterhergelaufen.
Wir haben hier im Haus vor 4 Wochen ein Zwangsräumung gehabt Kosten 40.000€ die ganze Wohnung musste Kernsaniert werden. Die Kosten musste der Vermieter Tragen da der Mieter total Pleite ist . Da ist das alles noch im Plus bei dir.
Auf Dauer ja.
Hier hast ihn dann nach 1,5-2 Jahren raus und hohe Kosten an der Backe.
Ziehe das Geld NIEMALS! ein, das kann er sich lange zurück holen.
Er soll überweisen und sobald die 2te Miete fehlt fristlos +! fristgerecht kündigen.
Das kann beim ersten Mal geheilt werden, wenn das wiederholt wird hast du Chance
Für eine fristgerechte Kündigung ist ein Rückstand von zwei Monaten nicht erforderlich. Hierfür genügt es, wenn er immer unpünktlich zahlt.
Natürlich kann man auch bei ständiger verspäteter Mietzahlung kündigen, nur man sollte vorher auf jeden Fall abmahnen.