

Die sind auch so recht bekannt. Ich hatte einige hefte und die Zeichentrickfilme sind auch gut.
Die sind auch so recht bekannt. Ich hatte einige hefte und die Zeichentrickfilme sind auch gut.
Oder Storm.
Als ich noch ein Kind war gab es die Sender noch nicht. Wir hatten nur vier Programme. Kindersendungen kamen wenn meist im ZDF oder WDR dritten Programm.
Da habe ich so was wie Biene Maja, Michel aus löneberga, Nils holgerson, Wickie, Sesamstraße, Löwenzahn pipi Langstrumpf, Sendung mit der Maus oder tom und jerry geguckt. Auch der kleine Vampir oder die Märchenbraut allerdings immer nur kurz am Tag.
Weil Pflanzen und auch Tiere nicht gefressen werden wollen. Pflanzen lagern dann gift in ihre Blätter einge teilweise in ihren Körper.
Giftige Pflanzen gibt es auch bei uns sogar recht viele Die grünen Teile von Aubergine, Kartoffeln Tomate oder Paprika sind Giftig auch rohe Bohnen sind Giftig .Goldregen, fingerhut, Holunder, Alpenpfeilchen , Narzisse, Herbstzeitlose, Tollkirsche, stechapfel Eibe, Engelstromete, Tulpe, Mahonie, Eibe, Eissenhut, Hundspetersilie, Ahornstab, Buchsbaum, Robinie, Stechpalme, Riesen - Bärenklau, Einbeere, , Maiglöckchen, echter Seidelbast, rittersporn Mohn, Blauregen, schwarzer Nachtschatten, Korallenstrauch, pfaffenhütchen, Efeu hyazinthe, iris Oleander, Tränendes Herz, kirschlorbeer, Adlerfarn, wunderbaum, Rhabarber, Thuja brechnuss, Rhododendron enthalten alle giftige Teile oder alle Teile sind giftig.
Es sind zwar nicht alle einheimische Arten aber giftige Pflanzen stehen auch bei uns genug rum.
Aus einigen kann man sogar Drogen machen.
Es überleben genug stechmückenlarven. Die können zb auch in regentonnen und kleineren Pfützen überleben. Im Teich überleben auch genug. Es ist auch gut wenn welche gefressen werden sonst gäbe es zu viele Mücken. Mücken und deren Larven sind auch teil der Nahrungskette
Ich habe schon öfter Teilgenommen. In einigen Jahren waren bei mir auch Schwanzmeisen und goldhähnchen. Diese Jahr habe ich die noch nicht gesehen aber eine Kleiber und einen Buntspecht.
An einem Bach in der Nähe war auch ein Eisvogel.
Gar nichts man kann Tiere nicht durch irgendwelche Maschinen ersetzen. Man sollte lieber die verschiedenen Bienenarten schützen.
späte Antwort ja wenn auch nicht direkt selbst . Für Weideflächen ,soja zum Beispiel.
Aber auch für Handyrohstoffe, Kleidung, grillkohle, Aluminium, Palmöl Tabak auch Kaffee und viele andere Sachen.
Zb ist die Textilindustrie eine der umweltschädlichsten die es überhaupt gibt vergiftet Flüssen und produziert mehr co 2 als Schiffs und Flugverkehr zusammen.
Für Handyrohstoffe wird auch Regenwald gerodet und Böden werden vergiftet.
Für Plantagen und Grillkohle ebenso auch für Tabak usw.
Über so was sollte man zb auch mal nachdenken wenn man zu fridays for future geht.
Zb ausser weniger Fleisch essen auch nicht so oft Kleidung kaufen und nicht immer das neuste Handy wollen.
Da kann man nicht viel machen. Es ist nicht mal sicher ob das junge überhaupt Futter von Menschen annimmt umsiedeln bringt auch nichts.
Es kann ein Specht, Eichhörnchen, Wiesel, eine Elster auch eine Katze oder sogar andere Amseln gewesen sein.
Wenn das spezielle Nistkästen aufhängen so dass Nesträuber schwerere drankommen.
Ich halte nicht viel davon Tiere in Gebiete zu bringen in die sie nicht gehören. Schon oft hat das fatale Folgen gehabt. Es gibt hier schon so viele eingeschleppte Arten Kaninchen, Fasan, Mufflon, Goldfisch, Manadrinente, asiatischer Marienkäfer, Bisam, Damhirsch, Nilgans, Regenbogenforelle, rote Wegschnecke, Kanadagans, Nutria , Halsbandsittich, Waschbär, Marderhund, Graskarpfen, Kartoffelkäfer, Nandu, Wollhandkrabbe, alles bei uns eingeschleppte Arten. Es braucht nicht noch mehr.
Wenn dann viel eher ohne Tiere. Auch wenn sie nicht mit Gewalt dressiert werden brauche ich so was wie Löwen die Männchen machen oder Bären die rad fahren usw nicht.
Nur kann man solche Tiere natürlich nicht einfach frei lassen usw wenn müssten sie in Einrichtung wie den bärenwald Müritz oder oder lions rock.
Ich war nur einmal mit dem Kindergarten in zirkus der war mit Tieren auch Wildtieren. Dann war ich nicht mehr in Zirkus
So viel besser läuft es in Schlachtbetrieben bei uns auch nicht. Da sind Hühner und Ferkel auch schon an Schubkarren totgeschlagen worden oder lebendig in den Müll geworfen wenn sie schwach waren. Das schlachten selbst ist auch nicht besser oder weniger schlimm. Wenn müsste man dann schon richtig vegan oder vegetarisch leben bzw sich so ernähren
Das ist eine schon Ausgewogene Ernährung. Weniger Fleisch zu essen ist sogar besser als zu viel. Auswärts essen ist auch nicht gesünder als selbst zu kochen.
Nein in diesem Fällen sind es keine wilden Löwen bzw Löwen die in der Wildnis leben. Sie wurden von diesen Menschen mit der Hand aufgezogen darum akzeptieren sie diesem Mann in ihrer Nähe. Natürlich kann etwas schief gehen und fremden Menschen gegenüber reagieren solche Löwen schon oft sehr ablehnend und Aggressiv.
Als Fremder sollte man sich auch solchen Löwen nicht näher. Weil sie ihn in der Nähe dulden gilt das längst nicht für andere Menschen auch.
Nein ich persönlich glaube nicht an so was.
Weil es aufwendiger und teurer ist. Auch ist der Lebensraum Tiefsee viel größer als flache Meeresgebiete
Ich persönlich bin aber eher gegen Shows mit Wildtieren. Auch gegen die Haltung im zirkus selbst wenn sie nicht mit Gewalt dressiert werden und relativ viel Platz haben.
Bei Elefanten kommt es vor zb für das reiten für Touristen dass man ihren Willen brechen muss. Dazu werden sie als kleine Kälber von der Mutter getrennt , mit dem Elefantenhaken und Stöcken geschlagen und gestochen, verbrannt, angebunden hungern und dursten gelassen bis sie sich fügen. Kommt zb in Thailand oder Indien vor. Ob das hier so war kann ich natürlich nicht sagen.
Noch mal ganz anders Beispiel daß hiermit zwar nicht so viel zu tun hat aber erwähnt werden sollte. Für die Serie Flipper wurden Delfine auch gequält. Sie waren alles gefangene Delfine die wenig gefüttert wurden damit sie für Fische alles taten. Die letzten beiden verwendeten jämmerlich. Einer legte sich mit blasen übersät in die Arme des Trainers hörte auf zu atmen und starb. Der letzte wurde als der Rummel nachlies an einem Wanderzirkus verkauft und starb an einer Lungenentzündung. Gerade das hat den Trainer dazu veranlasst sich gegen die Haltung von Delfinen auszusprechen.
Nicht unbedingt. Manche spielen das auch nur. Bei dieser Erdbeerkäsefrau glaube ich daß sie schon eine Art geistige Behinderung hat. Ich habe die mal irgendwo auf Youtube gesehen. Ich gucke solchen Sendungen sonst nicht.
Mit dieser Dome haben ich bei Youtube auch mal Videos gesehen bzw wie auf ihre Sendung reagiert wurde.
Später aber wurde ein Interview mit ihr gemacht und da stellte sich heraus daß sie nicht so dumm und naiv ist wie sie gespielt hat. Ich weiß nicht genau bei welcher Drehbuchdoku sie mitgemacht hat.
Sie nervt natürlich. Für mich ist es aber noch okay bei Video mal ein zwei spots zu schauen oder auf einer Seite weil sich so finanzieren aber im Fernsehen ist es schon sehr übertrieben. Auch darum gucke ich so gut wie kein Fernsehen mehr. Es läuft sowieso viel Schrott vor allem auf den privaten aber auch auf den öffentlichen rechtlichen.
Aber eher die ersten Staffeln. Pokemon habe ich manchmal geguckt die anderen beiden nie.