Ist das Leitungswasser, das wir trinken, eigentlich?

27 Antworten

Der Ansatz, dass sämtliche Wassermoleküle irgendwann schon einmal getrunken worden sind, ist wissenschaftlich und biologisch durchaus legitim. Wie oft ein Wassertropfen tatsächlich schon verdaut wurde (auch in Pflanzen), lässt sich allerdings kaum feststellen.

Wasser wird ständig auf natürliche Weise gefiltert und kann auch sehr gut gereinigt werden. Natürlich wird Wasser immer wieder recycled, aber das werden andere Stoffe auch. Mach dir besser keine Sorgen.

Jeder Liter Wasser, den du findest, ist schon mindestens 7 Mal durch ein Lebewesen durchgegangen. Es ist also alles „aufbereitetes“ Wasser.

Das ist ganz normal und okay. Alle „Fremdstoffe“ sind entfernt.

Eigentlich wird das Wasser heute sehr gründlich gereinigt. Und auch unser Körper tut sein übriges, um sich zu schützen bis zu einem gewissen Grade. Und es bleibt uns eh nichts anderes übrig, als Wasser zu konsumieren, da es absolut ungesund und am Ende tödlich wäre, es nicht zu tun.

In den meisten Regionen Deutschlands ist Leitungswasser absolut unbedenklich und zählt sogar zu den am strengsten kontrollierten Lebensmitteln. Es wird regelmäßig geprüft und muss sehr hohe Qualitätsstandards erfüllen – oft sogar strenger als bei Mineralwasser.

Natürlich kann es in alten Gebäuden mit alten Rohren zu Problemen kommen (z. B. mit Blei), aber das ist eher die Ausnahme. Wenn du dir unsicher bist, hilft oft ein kurzer Anruf beim zuständigen Wasserversorger – die geben dir genaue Infos zur Wasserqualität in deiner Region.

Ich trinke seit Jahren nur Leitungswasser und hatte nie Probleme