Das kann man nicht. Jedenfalls nicht bei neutralen, abstrakten. Es ist reine Spekulation. Wenn man richtig liegt, ist das nicht absehbar gewesen. Die Wahrscheinlichkeit, richtig zu liegen, liegt genau bei 50%. Dasselbe ist auch der Fall, wenn man daneben getippt hat. Höhere Wahrscheinlichkeit zwar als beim Lotto, aber wissen kann man es nicht, nur hoffen, richtig zu liegen.

Bei 💄👧👩👩‍🦱👩🏾‍🦳👱‍♀️🧕👷‍♀️👩‍🎤👩‍🏫👩‍🔧👩‍✈️🦸‍♀️🧝‍♀️🧜‍♀️🙋‍♀️🤦‍♀️💇‍♀️👗👠🧘‍♀️… wär’s wohl keine Kunst.

...zur Antwort

Wenn du nicht nur Zeitschriften sondern Zeitungen insgesamt meinst, dann gibt’s hier was: https://www.deutschlandfunkkultur.de/100-jahre-politischer-mord-die-unruehmliche-rolle-der-100.html

Ansonsten könnte das hier interessant sein:

https://visual-history.de/project/illustrierte-magazine-der-weimarer-republik-digital/

https://www.arthistoricum.net/themen/textquellen/illustrierte-magazine-der-klassischen-moderne

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Kategorie:Zeitschrift_(Weimarer_Republik)

...zur Antwort

Wenn der sprichwörtliche Vogelstrauß seinen Kopf in den Sand steckt, sieht er die drohende Gefahr nicht. Das bedeutet aber nicht, dass diese dann auch weg ist. Wie lange will er ansonsten seinen Kopf im Sande stecken lassen?

...zur Antwort
Nein, die checken es nicht

G‘stand'ne AfD-Wähler sind faktenresistent. Egal ob sowas oder die Verdoppelung des monatlichen Salärs im Bundestag von 12.000 auf 24.000 für die Windmühle der Schande und ihren Müllermeister, das interessiert die nicht. Da kann „korrupt“ auf der Stirn stehen, die sehen es nicht, weil sie es nicht sehen wollen. Genauso wenig wie bei den faschistischen, völkischen, rassistischen, … Sprüchen besonders führender Politiker.

...zur Antwort

Weil sie sich als Opfer der Medien inszeniert. Sie gibt gerne nichtssagende und zugleich vorwurfsvolle Antworten, garniert mit „smarten“ Begriffen wie „framing“, was bei ihr regelmäßig kommt, damit sie nicht Farbe bekennen muss. Sie stellt gerne Gegenfragen. Und wenn sie falsch liegt (17 ct. für kWh ist gegenüber 45ct pro kWh nicht wettbewerbsfähig, und sie bestand darauf …, als Ökonomin, die sie stets betont zu sein), dann lacht sie und geht zu einem andern Thema über oder spielt die beleidigte und ist zu keinem Gespräch mehr bereit und geht. … Hauptsache Opfer.

...zur Antwort

Ich habe schon oft KI-Antworten gesehen, welche falsch waren, da ich vom Thema Ahnung hatte. Man sollte KI-Antworten nie blind Vertrauen. Besonders nachschauen muss man, wenn KI entweder völlig andere, widersprüchliche oder unlogische Antwort gibt.

Und mitunter ist etwas nicht als KI-generiert gekennzeichnet. Dann ist’s mit großer Vorsicht zu genießen.

...zur Antwort

Das brauchst du gar nicht erst versuchen. Zwar kannst du ihn fragen, warum er hasst, warum bestimmte Menschen hasst, … aber du wirst ihn oder sie nicht überzeugen. Solche Leute sind in der Regel faktenresistent.

...zur Antwort

Mancher ja, andere nicht. Das kann man nicht pauschal sagen. Royal kann theoretisch jeder sein. Ich habe mal Fotos des Wuro Esso Issifou Ayéva, König von Tchaoudjo in Zentraltogo von 1949-1981 gesehen. Ein charismatischer Mann von royaler Erscheinung und von hohem Ansehen in der Bevölkerung. Heute noch. Der Name Ayéva ist in Togo sehr angesehen, auch in Ghana, als er einige Jahre ins Exil musste.

...zur Antwort

Nein, kann man nicht. Diese Reichsbürgerspielchen sind illegal. Und zu glauben, der Staat oder die Polizei könnten nichts dagegen tun, ist reine Illusion. Solcher Spuk ist, wenn er überhaupt stattfindet, zum scheitern verurteilt. „Großherzog Friedrich Maik“ ist kein Großherzog, sondern ein Großhochstapler der Reichsbürgerszene. Der will ja auch noch König von Preußen werden, Herzog von Pommern. Von Gott bestimmt. … 🤦🏼‍♂️

...zur Antwort

Kommt darauf an. Wenn du einen Vers liest und die Seite überspringst und den Vers dann mit einem Stück eines anderen fortsetzt, der nicht dazu gehört, also den Eindruck erweckst, als sei der Text zusammengehörig, dann ist das falsch. Willst du aber nur gezielt einen Vers auf einer bestimmten Seite lesen und dann einen anderen auf einer anderen Seite, ist das natürlich möglich.
Übrigens sind die Standardeditionen etwa von Saudi-Arabien so gedruckt, dass kein Vers auf 2 Seiten steht. Jede Seite zeigt einen Vers am Schluss mit Nummer, so dass jede neue Seite mit einem neuen Vers beginnt. Viele Ausgaben, die z.B. nicht in Medina gedruckt sind und nicht von der Hand Uthman Taha stammen, sind da nicht so eingeteilt. Da gehen Verse auch über Seiten hinaus.

...zur Antwort

Ich finde es bezeichnend, dass immer wieder Leute sich hinstellen und sagen, dass man nicht mehr sagen dürfe, was man sagen will. … In diesem Moment konterkarieren sie sich selbst. Und wäre es so, dass man nicht mehr sagen dürfe, was man sagen will, wie kommt es, dass wir alle hören und lesen und wissen, was nicht gesagt werden soll, aber eben gerade wieder gesagt worden ist?

So wie kürzlich der Herr Chrupalla, der das im Somnerinterview der ARD sagte und seine AfD-Sprüche vor laufender Kamera und für Millionen Zuschauer die ganze Zeit ohne weiteres äußerte. Und mir ist nicht bekannt, ob der Herr, der nichts mehr hätte sagen dürfen, während er das alles sagte, vor dem Studio dann verhaftet worden ist. … Dass die AfD sich gern als Opfer generiert, ist hinlänglich bekannt. …

Widerspruch wird bei dieser Gelegenheit gern als unterdrückte Meinungsfreiheit bezeichnet. Dabei ist genau dieser Vorwurf solches, behauptet man doch, dass der Widerspruch grundgesetzwidrig sei. Das bedeutet, man will nur die eigene Meinung als erlaubt sehen. Widerspruch aber ist nach dieser Logik verboten.

...zur Antwort

Fachkräfte können nicht einfach mal so in ihrem Fach gleich anfangen zu arbeiten, wenn sie hier ankommen. Erstmal müssen sie das jahrelange ausländerrechtliche Prozedere durchlaufen, dann müssen sie nochmal eine Ausbildung durchlaufen - natürlich in Deutsch -, wenn sie nicht aus dem EU-Bereich kommen, d.h. etwa aus sog. Entwicklungsländern. Das hängt mit der fehlenden Anerkennung ihrer Heimatsbschlüsse zusammen. Selbst ein afghanischer oder syrischer Top-Herzchirurg kann hier erstmal nicht als solcher tätig werden. Und Sprachstudium ist selbstverständlich obligatorisch.

Und wer hier mit Visum ankommt, um eine Universität zu besuchen, wird definitiv vielleicht sogar besser sein in Deutsch als mancher Deutscher.

...zur Antwort

Jeder Mensch wird rein geboren, ist geradezu ein Engel. … Man wird mit der Zeit auch charakterlich geformt in Familie und später auch in der Gesellschaft. Wenn da etwas schief läuft, mitunter auch durch ureigene Zustände ergänzt, kann es dazu kommen, dass Menschen das Ungute übernehmen, welches ihnen normal erscheint, sofern jemand nicht fähig ist, den falschen Weg als falsch zu erkennen und die Kraft hat, das zu ändern. … Leider gibt es letzteres nur eher selten.

...zur Antwort

Natürlich nicht. Wenn die Nazis ihre Massenmorde organisiert haben zu ihren Zwecken, die sie für gut und richtig erachteten, dann würde kein vernünftiger Mensch davon ausgehen, dass der für Nazis gute Zweck die Mittel heiligte.

Oder: Um einem Menschen finanziell aus der Patsche zu helfen, was ja zunächst ein guter Zweck zu sein scheint, würde ein Raubmord zur Erlangung der nötigen Finanzen ganz sicher nicht als geheiligtes Mittel durchgehen.

Es ließen sich zahllose Szenarien vorstellen, wo der Zweck die Mittel alles andere als heiligt.

...zur Antwort