Es sind verschiedene Schriftarten. Das Zeichen ist dasselbe. Gib bei Google einfach mal „japanisch ko“ ein, geh am besten zur Kategorie „Bilder“ und schau es dir an.

Siehe auch hier:

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Da Gott nicht wie ein Mensch spricht, keinen Mund, keine Lippen, keine Zunge, keine Stimmbänder hat usw., um den Menschen direkt und gleichzeitig etwas mitzuteilen, sprechen in Seinem Namen und Auftrag, d.h. ohne etwas wegzulassen oder hinzuzufügen, Propheten, Gesandte, die unter den Menschen auserwählt worden sind und in deren Sprache die Botschaften, die Worte Gottes verkünden, welche ihnen eingegeben worden sind, welche (nur sie) vernommen haben. Diese Propheten bzw. Gesandten Gottes sind sozusagen die Medien für die Verkündigung. Daher werden diese Menschen auch als „Wort Gottes“ bezeichnet, was z.B. im Islam als Ehrentitel für Jesus gebraucht wird, arabisch „Kalimatullah“. Eine Gleichsetzung von Wort=Jesus=Gott (siehe Joh. 1:1) wird im Islam allerdings nicht geteilt. Da ist es ausschließlich im Genitiv: Wort Gottes i.S.v. Wort von Gott.

...zur Antwort

Laut Quran 5:5 ist es einen Muslim erlaubt, eine Christin oder Jüdin zu heiraten. Sie darf nur nicht dem Islam gegenüber ablehnend eingestellt sein und die Religion ihres Mannes nicht respektieren.

...zur Antwort

Ghusl ist obligatorisch. Ansonsten ist das ganze eh Haram.

...zur Antwort

Glaubst du, dass aus dieser Entfernung irgendwas auf uns wirken könnte? Und stell dir mal vor, du wärst auf dem Mond. Dann würdest du keine solche Reihe sehen wegen der anderen Perspektive. Das ist willkürlich.

Und ja, zu diesem Zeitpunkt wird sicher irgendwas passieren. Nur ob das an den Planeten liegt und ihrer Konstellation, ist eine andere Frage.

...zur Antwort

Alle Kreatur betet Gott an. Ich las mal was von einem Sufi. Der sagte, dass auch die Taube Gott verehrt mit ihrem „Hu!“ - Denn Allah wird oft, besonders auch in Sufi-Kreisen kurz mit „Hu“ abgesprochen, was dem arabischen „Huwa“ entspricht und „Er“ bedeutet. … so in etwa.

...zur Antwort

السلام عليكم ورحمة الله وبركاته

Dann nimm zum Beginn des Fastens auf jeden Fall die frühere Zeit, so dass du auf der sicheren Seite bist. Man fängt ohnehin nicht erst mit Punkt Fajr zu fasten an, sondern mind. 10 Minuten früher. In den Tabellen ist das Imsak. … und das Fastenbrechen abends nimmst du am besten zur Zeit vor, die später ist, also vermutlich entsprechend den Daten deiner Moschee. Auch so bist du auf der sicheren Seite und brichst das Fasten nicht zu früh. … Wallahu Aalam!

...zur Antwort

Wenn man das beherrscht, kann man daran gegen, nach und nach sich Kanji vorzunehmen, in Kinderbüchern bzw. Lehrmaterial mit den klein Hiragana am Zeichen (Furigana), so dass Mal sowohl Aussprache als auch aussehen der Kanji nachbilden noch verinnerlicht. Das braucht Zeit, ist aber sinnvoll. Und ich empfehle, das vor allem schriftlich zu üben, Kanji also immer wieder zu schreiben. Achte dabei auch auf die rechte Abfolge der Striche.

...zur Antwort
Meinung des Tages: Habeck-Projektion auf Münchner Siegestor – geht die Wahlkampf-Aktion zu weit?

Aufregung in München: Auf dem Siegestor in München sah man eine Projektion des Grünen-Kanzlerkandidaten Robert Habeck. Die Aktion wurde von der Polizei beendet – eine Genehmigung der Stadt konnten die Verantwortlichen nämlich nicht vorweisen.

Ähnliche Aktionen sind zu erwarten

Direkt über der Inschrift „Dem Sieg geweiht. Vom Krieg zerstört. Zum Frieden mahnend.“ prangte das Gesicht von Habeck mit dem Slogan „Bündniskanzler. Ein Mensch. Ein Wort.“ Die Bundespressestelle der Grünen beantwortete zwar keine konkreten Fragen, erklärte aber, dass das Motiv wohl die nächsten Tage über in unterschiedlichen deutschen Städten an öffentlichen Plätzen zu sehen sein wird.

Zwiegespaltene Meinungen zur Aktion

Marion Lüttig ist grüne Stadträtin aus München. Auf Instagram postete sie ein Bild der Projektion und fragte, ob die Leute ihn gesehen hätten. Erwartungsgemäß steht sie der Aktion augenscheinlich positiv gegenüber.

Ganz anders tönt es aus den Reihen der CSU. Markus Söder (bayerischer Ministerpräsident) kommentierte auf einem Parteitreffen die Aktion etwa mit „Der spinnt doch“, auch der CSU-Generalsekretär (Martin Huber) warf Habeck „völligen Größenwahn“ vor.

Auch Hasstiraden und sogar Mordaufrufe folgten auf diese Aktion. Zu einem Angriff kam es am Tag danach an einem Wahlkampfstand der Grünen in Neuperlach. Ein Mann zerstörte dort den Infotisch mit Tritten.

Unsere Fragen an Euch: 

  • Was haltet Ihr von der Aktion?
  • Findet Ihr, dass Wahlkämpfe zunehmend radikaler werden und falls ja, wie bewertet Ihr das?
  • Wie und auf welchem Weg informiert Ihr Euch über die Wahlprogramme der Parteien bei der Bundestagswahl?

Wir freuen uns auf Eure Antworten!Viele Grüße
Euer gutefrage Team

...zum Beitrag
Ich habe dazu eine andere Meinung und zwar...

Es ist Wahlkampfzeit! Seien wir froh, dass diese nicht solche Blüten treibt, wie jenseits des großen Teichs. Es reicht schon, wenn ich Söder und Merz höre, was die vom Stapel lassen. Deren Sprech scheint die AfD schon rechts überholen zu wollen.

...zur Antwort

Weil ein angenommenes „Gesetz der Anziehung“ und deine Wünsche zwei völlig verschiedene Dinge sind. Das eine ist vielleicht gar nicht existent, das andere ausschließlich Deine individuelle Perspektive. Beides kann sich nicht beeinflussen, ersteres kann letzteres nicht erfüllen, ob nun richtig oder falsch. … Und Kilian? Der hat eh eine andere Perspektive.

...zur Antwort

السلام عليكم ورحمة الله وبركاته

Ich denke nicht, dass es daran liegt, dass Du es jemandem erzählt hast. Dieser Eindruck geht aus Deiner Einleitung hervor. Außer den Stoff zu lernen, sich u.U. auch helfen zu lassen, etwa durch Lerngruppen, kann dir hier niemand wirklich helfen. Weder weiß jemand, was du alles lernst und auch verinnerlicht hast und wie du das tust. Wenn man nicht kontinuierlich und systematisch lernt, wird es schwierig, gerade im Fach Medizin. Der Lernstoff ist enorm. Da heißt es von Anfang an am Ball bleiben. Auch sich selbst prüfen, wo man Probleme hat, und sich genau darauf zu konzentrieren. … Der Grundsatz auch hinsichtlich Gebet um Erfolg ist, dass Gott dir hilft, wenn du dir selbst hilfst. Das ist essenziell. Erwarte nicht, dass Gott dir das Wissen in deinem Kopf befördert, wenn du es nicht selbst tust. Verlier die Hoffnung nur nicht und gib nicht auf. Anstrengung ist nun einmal notwendig. Wie überall im Leben. Allah möge dir die Kraft und Geduld geben, das Studium selbst zum Erfolg zu führen.

...zur Antwort