Ach Gottchen! Ne kleene Hummel! Vielleicht ist sie durstig?
Ich fürchte, dass es das so nicht gibt. Falls phonetisch derlei doch existiert, wird es wahrscheinlich ein seltenes Wort sein, das dann aber vielleicht inhaltlich nicht passt.
Wenn jemand dir etwas tut, geschieht das nach seinem oder ihrem freien Willen. Tust du zugleich oder irgendwann etwas, ist es deine freie Entscheidung. Wo ist das Problem?
Wenn du auf die Toilette willst, solltest du sie besser vorher ablegen, da auf ihr ein Vers aus dem Quran steht, nämlich 94:6:
إِنَّ مَعَ الْعُسْرِ يُسْرًا
gewiß, mit der Erschwernis ist Erleichterung.
Weil nicht alle Muslime sich gut im islamischen Recht auskennen. Kennen sich denn hierzulande alle im hiesigen Kirchenrecht und beim Katechismus usw. aus? Und warum gibts Theologen, Geistliche, Religionslehrer …, die Wissen weitergeben? Warum geben sie es weiter? Weil viele nicht wissen. Deshalb darf man, muss man fragen. Frag den Imam, frag den Rabbi, frag den Pastor! Wir alle sind frei darin und es ist keine Schande zu fragen.
Ich bin Muslim, kein Fan von Kapitalismus und kritisiere auch unser System. Aber weder bin ich bereit, einer extremistischen Partei beizutreten oder diese zu unterstützen, noch bin ich bereit, die Demokratie und die freiheitlich-demokratische Grundordnung anzugehen, die offene Gesellschaft. Churchill sagte mal sinngemäß in einer Rede, dass die Demokratie die denkbar schlechteste Regierungsform sei, er aber keine bessere kennen würde nach all den anderen, die ausprobiert worden sind. Dem kann ich nur beipflichten. Es gibt keine Alternative dazu.
Sie war richtig. Sie war menschlich. Sie war realistisch.
Dieses Gejammer und Geheule geht mir sowas auf den Senkel!
Keiner hat jemals gesagt, dass das nicht ohne Anstrengungen zu schaffen ist.
Aber ich höre noch meine inzwischen verstorbene Mutter sagen, warum wir als solch starkes Land nicht in der Lage sein sollten, wozu 1945 und die Jahre danach bis ca. 1950 ein völlig kaputtes Land imstande war, als 12 Mio(!) Flüchtlinge aufzunehmen waren, 8 Mio(!) im Westen (16% der Bevölkerung!), 4 Mio(!) in der sowjetischen Zone (25% der Bevölkerung!). Klar gabs auch jede Menge Probleme. Trotzdem wurden sie bewältigt. 12 - ZWÖLF - Millionen! DAS waren viele! DAS waren Herausforderungen! Für ein kaputtes Land!
Mutter hat es erlebt!
„Warum hat Gott sich in Jesus opfern lassen – und warum macht das im Christentum so viel Sinn (mehr als im Islam)?“
Im Islam macht das nicht nur weniger Sinn, sondern überhaupt nicht.
Was die Propheten angeht, so waren laut Islam bei ca. 124.000 Propheten in der Menschheitsgeschichte beileibe nicht alles Juden. Selbst Abraham war keiner, sondern stammt aus Ur im Südirak, war also Aramäer oder Chaldäer. Propheten vor Jehuda waren keine vom Stamme Jehuda, also jehudim, was Juden bedeutet. Moses war, wenn ich’s richtig gehört habe, kein Jehudi sondern einer vom stamme Levi, ein Leviter also.
Spätestens bei Jemen sollte man skeptisch werden, hat Saudi-Arabien doch jahrelang Jemen bombardiert und das Land verwüstet und Menschen den Tod gebracht.
Vielleicht hilft das hier?
https://www.omniglot.com/writing/macedonian.htm
Tröste dich! Ich auch nicht.
Im Spanischen werden Fragen so eingerahmt: ¿…? und Rufen mit ¡…!
Im Arabischen oder persischen sind diese abweichend von unseren üblich: ؟ ؛
Im chinesischen und japanischen sieht der Punkt so aus: 。
Ich kenne viele, die nur Deutsch können. Und das wird bei anderen Muttersprachlern auch nicht anders sein. Deine Frage geht an der Realität vorbei.
Live-Aufzeichnung 🤔 … Vielleicht meinte der- oder diejenige, dass es eine Life-Sendung (Life, nicht Live) zu moderieren hatte, die (natürlich) aufgezeichnet wird.
Im Sinne einer bereits erfolgten Life-Aufzeichnung wäre es höchstens vorstellbar, dass der- oder diejenige deswegen nervös war, weil da was peinlich gewesen war und selbst die Sendung noch nicht gesehen hat.
Ansonsten entweder Life oder Aufzeichnung. Die Art der Nervosität richtet sich danach.
Eine Beleidigung der übelsten Art.
Im Kontext könnte ich nur „abgeluchst“ als brauchbar dafür sehen, also von einer anderen Partei zu sich rübergezogen. Geklaut ist fast dasselbe, aber passt nicht wirklich. Gestohlen auch nicht. Entwendet gar nicht. Wählerstimmen kann man nicht betrügen, sondern nur Wähler. Und geraubt geht auch nicht.
Nicht unbedingt. Es gibt Momente, da muss man seine Meinung ändern. Die muss dann nicht zwangsläufig falsch sein. Zur Wahrheit gehört auch, wenn man Mut hat, seine Meinung zu ändern, sei es aus einem Irrtum heraus oder durch neue Erkenntnis.
Wenn ja warum?
Da hier kein muslimisches Land ist, käme das für die Allgemeinheit selbstverständlich überhaupt nicht infrage. Für mich persönlich lebe ich sie jeden Tag. Ich lebe mit und in der Scharia unter dem Schutz des Grundgesetzes und der Gesetze meines Landes und sehe da keinen Widerspruch.
Es gibt leider einige, die sowas tun. Die allermeisten tun sowas aber nicht. Leider werden diese Übeltäter als Maßstab genommen, wenn Muslime beurteilt werden, was leicht zu pauschalisierung und Hetze führen kann. … Ich hoffe, du hast sie angezeigt?
Ja. Wer Arabisch kann, wird in arabischen Bibelausgaben stets haargenau dasselbe finden, wie es im Quran steht: Allah الله