Pride Flagge?

Ich kenne ein sehr nettes Mädchen. Sie ist nicht super intelligent oder so, aber sie hat ihr Herz definitv am rechten Fleck. Sie ist auch noch sehr jung und natürlich entwickelt sie sich noch.

Nun habe ich gesehen dass dieses Mädchen eine Pride Flagge auf ihrem elektronischen Gerät hatte. Auf meine Frage wieso sie diese Flagge auf ihrem Gerät hat, meinte sie dass sie auch "queer" sei.

Ich glaube dass sie nicht weiß, was das ist.

Mir tut dieses Mädchen einfach nur total leid. Statt sich wirklich frei selbst zu entdecken, denkt sie sie müsse auch queer sein, oder das sei irgendwie cool und das einzig "richtige".

Da sie sehr viel jünger ist als ich, würde ich sie auch gerne einfach nur vor dieser ganzen Verwirrung schützen.

Wieso kleben heutzutage Leute diese Flagge überall hin und auf ihre elektronischen Geräte und Rucksäcke und Toilettenwände und vor allem auch auf Kirchen, Regierungsgebäude, Behörden, usw.?

Wissen diese Leute was die Flagge für sie persönlich bedeutet?

Wissen Sie dass es ein politisches Statement ist?

Kann mir jemand diesen Flaggen-Wahn erklären?

Meine ehemalige Arbeitgeberin, wollte mir einen Ansteckbutton der Pride Farben für meinen Rucksack geben. Ich habe damals intuitiv abgelehnt. Wieso sollte ich soetwas tragen? Was bedeutet es generell?

Ich glaube es ist Ausdruck eines Klassenkampfes. Ich muss dann aber sagen, dass ich nicht auf der Seite dieser Bewegung stehe, sondern in diesem Klassenkampf klar zur Gegenseite gehöre. Aus vielen Gründen.

Generell empfinde ich eine Mischung aus Mitleid für die jungen Menschen, die da mitgerissen werden und gar nicht wissen, dass sie instrumentalisiert werden und zweitens empfinde ich echte Enttäuschung darüber, wie Politiker, Lobbyisten und andere diese Pride Flagge instrumentaltieren, für ihre (geo)poltischen und kapitalistischen Ziele systematisch ausnutzen.

Ich verstehe, wieso es Gruppen gibt, die diese Flagge abreißen.

Nur ich glaube, die wenigsten hinterfragen diese Flagge und den Trend, der damit einhergeht, und die Rolle, die diese Flagge im Kulturkampf einnimmt, wirklich.

Liebe, Pride, Pride Month

Sobald man Leben schenkt, schenkt man Unausweichlichkeit?

So gut wie jeder Mensch hat Angst vor dem Tod. Aber erst wenn er geboren wurde - erst ab dann beginnt die Angst vor dem Tod. Und auch erst dann wenn die Person ein Bewusstsein, d.h. ein Verständnis für die eigene Endlichkeit entwickelt hat, zum Beispiel ab dem Alter von 12 Jahren.

Ab diesem Zeitpunkt hat jeder Mensch Angst vor dem Tod und ist somit gezwungen zu leben, egal wie schlimm das eigene Leben ist oder sich anfühlt.

Ab dem Zeitpunkt der Geburt ist es ebenfalls so, dass der Mensch strafmündig zwar nicht vor einem weltlichen Gericht, aber vor dem göttlichen Gericht wird, d.h. ab Geburt kann ein Mensch sündigen und damit immer in Gefahr laufen, im Höllenfeuer = ewige Qual in alle Unendlichkeit, zu landen.

Wäre es unter diesen Umständen nicht ratsam, keine Kinder mehr in die Welt zu setzen?

Wenn sie erst einmal geboren sind, können sie selbst aufgrund ihrer natürlichen Todesangst den Ausgang aus diesem Erdenleben nur noch schwer und unter extremen Maßnahmen (Su*zid) finden, müssen somit jedes Leid ertragen, und können sich zusätzlich durch ihr Denken und Handeln so sehr versündigen, dass ewige Dauerqualen auf dieses Individuum warten.

Wenn man dieses Kind nicht gebärt, wäre dies der rationalere und auch empathischste Akt.

#existenz #antinatalismus #wiedergeburt #geburt #unausweichlichkeit #angst #todesangst

Leben, Christentum, Hölle, Geburt, Bibel, Gott, Leben nach dem Tod, Sinn des Lebens, Theologie, existieren, Antinatalismus

Anstrengende Bewertungen der eigenen Person?

Gestern bei einem Vorstellungsgespräch (Chefin ist eine Frau) sagte sie als ich dabei war, rauszugehen (das Gespräch war zu Ende). ,,Wie viel wiegen Sie?" Ich sagte ich weiß es nicht, da ich keine Waage besitze. Sie so: ,,So ein schönes Figürchen, das Sie haben."

Ex-Chefin (nicht die neue von gestern) fragte mich ebenfalls oft, wie ich mich ernähre oder wenn ich etwas figurumschmeichelndes trug (manche Kleidung macht schlank) ob ich abgenommen hätte. Oder sagte Sachen wie: ,,Naja du hast das Problem mit zu viel Naschen ja nicht, du isst bestimmt nie eine Tafel Schokolade."

Wie soll das weitergehen, wenn Frauen im Beruf mir gegenüber ständig solche Aussagen tätigen und immer neidischer und missgünstiger mit der Zeit werden?

Wie geht ihr mit Neid und unsinnigen Bemerkungen zu eurem Aussehen, Charakter oder Figur um?

Dazu muss man noch sagen: Ich habe Normalgewicht, bin also nicht untergewichtig. Ich kann das nebst Berechnungen wie BMI auch selbst gut einschätzen da ich einen Medizinalfachberuf erlernt habe, in welchem es auch stark um Gewichtparameter und Ernährung, sowie Medizin geht.

Dementsprechend gibt es für mich keinen Grund zuzunehmen. Die Kommentare aus der Umgebung sind aber extrem und mittlerweile habe ich Angst, Vorstellungsgespräche wahrzunehmen oder irgendwo fest angestellt zu arbeiten.

Fakt ist ja, ich muss der neuen Chefin jetzt dann demnächst wieder sagen, dass sie solche Bemerkungen bitte sein lassen soll. Ich bin es so leid.

Liebe, Gewicht, Bewerbung, Aussehen, Kollegen, Streit