Hat er interesse verloren? Soll ich ihn drauf ansprechen oder nicht?

Kurze Zusammenfassung:

Muss dazu sagen er wirkt für mich auch nicht wie ein schreibtyp!!

Bin seid ca 1 Monat in einer Kennlernphase mit einem Jungen, haben uns 4 mal getroffen- 2 mal mit freunden und 2 mal alleine

Nach dem ersten treffen hat er mir geschrieben das es ihn gefreut hat mich zusehen, das es voll entspannt war und er nochmal was machen würde.

3 Tage haben wir nichts geschrieben , ich hab ihn dann nach 3 tagen angeschrieben, wann er zeit hat, er meinte sogut wie immer und hat dann den nächsten tag vorgeschlagen.

Die letzten Male war immer ich diejenige, die nach einem Treffen gefragt hat, er nie. Aber wenn ich gefragt habe, war er immer zuverlässig und hat alles organisiert. Wenn etwas unklar war, hat er sich auch von selbst gemeldet und Bescheid gegeben. Er hat zum Beispiel auch Minigolf vorgeschlagen und alles geplant, ohne dass ich nachfragen musste. Nur von sich aus nach einem Treffen fragen, das macht er eben nie.

Treffen laufen immer gut, reden viel über alles mögliche, lachen viel, alles top er bezahlt auch immer wieder kleinigkeiten für mich. Redbull, Cola, 2 mal wasser und eis.

Er antwortet auch relativ schnell, immer nach wenigen minuten.

Als ich 2 storys von meinem gesicht auf insta vor 2 wochen oder so gepostet hab da hat er die auch geliket.

Aber hatten auch mal schon 1 woche garnichts geschrieben (war vor 2 wochen)

So, das letzte treffen war heute vor genau 1 woche. Ob wir diese woche was machen wollen, hab ich diesmal nicht gefragt. Er hat sich auch nicht gemeldet. Und als ich vor 2 tagen nh story von meinem gesicht gepostet hab, hat er die auch nur angeschaut aber nicht geliket.
Haben halt am mittwoch kurz geschrieben weil ich ihn nh audio geschickt hab das ich seine freunde gesehen hab und die meinen liebe grüße an ihn, er hat auch audio zurück geschickt und hat auch ganz normal geredet dabei und auch gelacht.

Ich frag mich jetzt ob er interesse verloren hat oder ob er vllt einfach nicht derjenige ist der nach treffen fragt oder so weil zum beispiel nach dem ersten treffen hab ich ihn ja 3 tage später gefragt wann er zeit hat und er meinte auch sogar wie immer, so dann hätte er doch auch fragen können oder nicht?🤷‍♀️

Igh wollte euch mal fragen wie das auf euch wirkt und was ich machen soll. Soll ich ihn drauf ansprechen oder einfach das abhacken und nix machen?

...zum Beitrag

Es gibt Menschen,die aus sich nicht herauskönnen.Ob das so bleibt oder sich mal ändert,wird man sehen.Wichtig ist,er ist da.Er möchte ja mit Dir zusammen sein,sonst würde er nichts organisieren.Macht es Euch heut alles nicht zu schwer.Du fragst zuerst,er kümmert sich,alles gut.Das ist wichtig.Wie Ihr miteinander tickt!😉

...zur Antwort

Ansich ist das eine gute Idee,was Du schreiben willst.Nr.aber herauszugeben,ohne,dass jemand es selbst möchte,finde ich allg.nicht ok.Aber ansonsten ok.Nicht zu viel schreiben.Und er wird sicher wissen wollen,warum Du nach so langer Zeit an ihn denkst.😉

...zur Antwort
Egal wie viele Freunde?

Hi, eine komische Frage, aber angenommen ihr lernt einen neuen Menschen kennen, den ihr sogar sehr sympathisch findet. Würdet ihr es aber komisch finden, wenn diese Person eigentlich nicht sonst so viele Freunde hat, was würdet ihr darüber denken?

Ich weiß die Frage ist sehr komisch, es ist nur so, dass mich eine aus meiner Klasse manchmal halt so fragt, ob ich mit Freunden verreise oder überhaupt viel mit ihnen verbringe. Es fällt mir halt schwer zuzugeben, dass ich dies nicht tue, sondern es eher gewohnt bin mit meiner Familie zu verreisen, oder halt mit irgendeiner Sommercampguppe z.B.

Ich bin halt mit meiner Familie öfters umgezogen und habe dadurch keine Wickeltischfreundin im Gegensatz zu den meisten aus meiner Klasse. In irgendwelchen Vereinen war ich als Kind auch irgendwie nie, weil es für mich damals zu stressig war, k.A. In meiner Unterstufe wurde ich wegen meiner Schüchternheit von meinen Klassenkollegen nicht so akzeptiert und oft ausgeschlossen und wurde wegen meiner guten schulischen Leistungen von denen oft ausgenutzt, wodurch ich es auch nicht besonders leicht gehabt habe, Freunde zu finden. Danach am Anfang der Oberstufe hatte ich totale Schulprobleme und die Lehrer haben mich oft bloßgestellt, wenn ich so schlecht war. Dadurch war ich sehr verunsichert und die anderen schienen auch unsicher gegenüber mir zu sein. Zum Glück habe ich die Schule nach einem halben Jahr gewechselt.

Schüchtern bin ich eigentlich heute nicht mehr, ich bin viel selbstbewusster geworden und würde mich nur als einen ambivertierten Menschen bezeichnen. Ich bin aber sehr offen für neue Bekanntschaften und freue mich wenn sich jemand mit mir anfreunden und treffen will (Sorry, dass ich es so sage, ABER NICHT HIER IM INTERNET). Überhaupt habe ich sehr viele Geschwister und hatte dadurch in meiner Kindheit einfach gleich jemanden zum Spielen gehabt und deshalb z.B nicht jeden Tag eine Freundin mit nach Hause gebracht.

Wenn ich aber jetzt nicht nur von einer aus meiner Klasse gefragt bekomme, ob ich viel was mit Freunden unternehme oder sogar mit denen verreise, habe ich irgendwie Sorge abgelehnt zu werden, wenn es halt bei mir nicht der Fall ist. Ich will nicht, dass sie den Eindruck gekommen, dass ich ungesellig bin. Ich würde am liebsten sagen " Grundsätzlich schon, wenn ich viele hätte".

In meiner jetzigen Klasse werde ich eigentlich schon gut behandelt, jedoch gibt es halt niemanden der richtig zu mir passt, von Persönlichkeit und Charakter meine ich, wir haben aber eh noch mehr zwei Jahre. Also, es wäre zu heftig gesagt, ich hätte keine Freunde, ich habe schon nette Bekanntschaften aus anderen Klassen, die ich auch vom Instrumentalunterricht kenne und die wirklich sehr loyal sind, mit denen ich mich einfach auf Anhieb verstehe und die mich oft unterstützen.

Also was, meint ihr? Seid ruhig ehrlich.

...zum Beitrag

Und wenn Du nur einen guten Freund hast,bist oft reicher,als die mit Vielen.😉

...zur Antwort

Das sind kranke Menschen.Ein Leben mit ihnen kann fatal ausgehen.Sie aber Monster zu nennen,steht Dir gewiss nicht zu.Etwas Anstand,trotz Sache ansich,muss sein.

...zur Antwort

Was ist das für eine Arbeitsmoral?Du kannst doch nicht krankmachen,wenn jemand auf Dich steht.Da sorgt man für klare Verhältnisse,notfalls(wenn es nicht anders geht)den Cheff einschalten.Aber erst reden und klären.Man bleibt der Arbeit aber nicht fern aus diesem Grund.

...zur Antwort

Auf Dauer natürlich nicht.Macht ab,eine Zeit lang.Da muss er und die Kids dort gemeldet sein.Macht es schriftlich,weil er ja zum Meldeamt muss.Was Du erlaubst ist wichtig.Mensch sein schadet hier sicher nicht.

...zur Antwort

Es ist nicht ok,nicht gut,aber wenn Du wirklich immer krank bist,kann man es nicht ändern.Du kannst zuhaus aber lernen und Dir alles vorbeibringen lassen,dass Du teilnimmst und Deine Noten gut sind.

...zur Antwort

Beim nä.Mal knüpfst Du sie Dir vor(nicht mit Gewalt),aber lass es jetzt erstmal auf sich beruhen.Sie müsste sich entschuldigen,aber zu Anstand kann man niemanden zwingen.

...zur Antwort

Wenn es nötig ist,klar.Ab ins KH.

Aber warum machst so n Mist?Mir unbegreiflich im Jahr 2025.Müsste man doch besserwissen.

...zur Antwort

Hat er das Geld nicht?Er will Dich doch sicher nicht damit ärgern.Wie alt bist Du?Vielleicht kannst Du für Menschen einkaufen,mit Hunden gassigehen,Zeitungen austragen?

...zur Antwort