Egal wie viele Freunde?

Hi, eine komische Frage, aber angenommen ihr lernt einen neuen Menschen kennen, den ihr sogar sehr sympathisch findet. Würdet ihr es aber komisch finden, wenn diese Person eigentlich nicht sonst so viele Freunde hat, was würdet ihr darüber denken?

Ich weiß die Frage ist sehr komisch, es ist nur so, dass mich eine aus meiner Klasse manchmal halt so fragt, ob ich mit Freunden verreise oder überhaupt viel mit ihnen verbringe. Es fällt mir halt schwer zuzugeben, dass ich dies nicht tue, sondern es eher gewohnt bin mit meiner Familie zu verreisen, oder halt mit irgendeiner Sommercampguppe z.B.

Ich bin halt mit meiner Familie öfters umgezogen und habe dadurch keine Wickeltischfreundin im Gegensatz zu den meisten aus meiner Klasse. In irgendwelchen Vereinen war ich als Kind auch irgendwie nie, weil es für mich damals zu stressig war, k.A. In meiner Unterstufe wurde ich wegen meiner Schüchternheit von meinen Klassenkollegen nicht so akzeptiert und oft ausgeschlossen und wurde wegen meiner guten schulischen Leistungen von denen oft ausgenutzt, wodurch ich es auch nicht besonders leicht gehabt habe, Freunde zu finden. Danach am Anfang der Oberstufe hatte ich totale Schulprobleme und die Lehrer haben mich oft bloßgestellt, wenn ich so schlecht war. Dadurch war ich sehr verunsichert und die anderen schienen auch unsicher gegenüber mir zu sein. Zum Glück habe ich die Schule nach einem halben Jahr gewechselt.

Schüchtern bin ich eigentlich heute nicht mehr, ich bin viel selbstbewusster geworden und würde mich nur als einen ambivertierten Menschen bezeichnen. Ich bin aber sehr offen für neue Bekanntschaften und freue mich wenn sich jemand mit mir anfreunden und treffen will (Sorry, dass ich es so sage, ABER NICHT HIER IM INTERNET). Überhaupt habe ich sehr viele Geschwister und hatte dadurch in meiner Kindheit einfach gleich jemanden zum Spielen gehabt und deshalb z.B nicht jeden Tag eine Freundin mit nach Hause gebracht.

Wenn ich aber jetzt nicht nur von einer aus meiner Klasse gefragt bekomme, ob ich viel was mit Freunden unternehme oder sogar mit denen verreise, habe ich irgendwie Sorge abgelehnt zu werden, wenn es halt bei mir nicht der Fall ist. Ich will nicht, dass sie den Eindruck gekommen, dass ich ungesellig bin. Ich würde am liebsten sagen " Grundsätzlich schon, wenn ich viele hätte".

In meiner jetzigen Klasse werde ich eigentlich schon gut behandelt, jedoch gibt es halt niemanden der richtig zu mir passt, von Persönlichkeit und Charakter meine ich, wir haben aber eh noch mehr zwei Jahre. Also, es wäre zu heftig gesagt, ich hätte keine Freunde, ich habe schon nette Bekanntschaften aus anderen Klassen, die ich auch vom Instrumentalunterricht kenne und die wirklich sehr loyal sind, mit denen ich mich einfach auf Anhieb verstehe und die mich oft unterstützen.

Also was, meint ihr? Seid ruhig ehrlich.

Schule, Freunde finden

Brauche ich überhaupt enge Beziehungen außerhalb?

Hallo, ich habe viele Geschwister und gehöre zu den älteren und mit 2 meiner jüngeren Geschwister, die Jungs und nicht viel jünger als ich sind habe ich ein besonders gutes Verhältnis und überhaupt. Mir fällt halt auf, dass ich zum Beispiel in der Schule irgendwie nicht diesen Drang habe, auch dort enge Kontakte und Beziehungen zu pflegen.

Zwar verstehe ich mich mit manchen sehr gut wir können uns manchmal unterhalten und uns austauschen und gegenseitig helfen, aber ich kann mir z.B jetzt nicht vorstellen, sie nach einem Treffen zu fragen, nicht weil ich es nicht mag , sondern weil es für mich irgendwie einfach keinen Sinn gibt, wenn ich doch auch etwas Tolles mit meinen Geschwistern unternehmen kann.

Aber im Großen und Ganzen habe eigentlich ich nichts gegen unter Leuten sein und mich selber zu öffnen und mich auf neue Freundschaften einzulassen - wenn sie mir auch Offenheit zeigen ( in meiner Klasse tun sie es nämlich eher nicht, aber es ist gerade nicht so ein Problem eigentlich)

The thing is auch, dass ich oft in meinem Leben umgezogen und nicht so richtig damit aufgewachsen bin, jeden Tag Freunde mit nach Hause zu nehmen, weil ich quasi eh schon jemand zum Spielen hatte ( meine Mutter ist so ähnlich aufgewachsen).Wenn ich mit einem Jungen zusammenkomme und mit ihm eine Liebesbeziehung führe, ist es natürlich was anderes.

Meine Frage ist, ob es es normal ist, dass wenn man bereits viele Leute um sich zu Hause hat, dass man sich dann nicht so einsam fühlt, aber wenn man z.B ein Einzelkind ist oder nur sehr wenig Geschwister hat, dass man einfach diese Beziehungen außerhalb braucht, um einen Halt zu finden? Natürlich hat jeder Mensch seine individuelle Geschichte und seine eigene Persönlichkeit, unabhängig von der Geschwisteranzahl aber trotzdem die Frage🤔, nochmal zum Punkt, ich bin nicht schüchtern, unsicher oder so und fühle mich nicht unwohl unter vielen Leuten.

Gefühle, Beziehung, Freundin

Ich hatte noch nie einen Freund?

Hi, ich bin gerade irgendwie total verzweifelt.

-Ich bin schon etwas älter und hatte noch nie nen Freund. Es gab zwar manchmal Jungs, die sich für eine Weile für mich interessiert haben, doch irgendwann sich nicht mehr bei mir gemeldet haben- ich konnte nichtmal so richtig nachdenken, ob es echtes Interesse ist oder nicht.

- Die Schule ist vielleicht nicht der richtige Ort um einen Jungen zu finden, aber trotzdem quält mich der Gedanke, dass keiner zu mir passt oder schlimmer noch keiner an mir interessiert ist. Vielleicht klappt es ja später beim Studium, aber da kann ich ja noch lange warten. Aber das ist genau das, was mich irgendwie auch quält- ich habe gleich immer so große Hoffnungen und kann dann nicht an andere denken. Wenn ich zum Beispiel höre, dass ich mit meiner Familie oder so zu einer Feier oder so gehe, denke ich mir sofort: "Vielleicht gibt es dort nen Jungen, der sich in mich verliebt!"

- Meine Eltern haben mir schon zigmal eingeredet, dass ich eine Blume bin, die entdeckt werden will, bzw. soll und dass die Jungs in dem Alter Mädchen meistens nur für den Körper haben wollen und blablabla und sie merken, dass ich eher reifer bin und auf eine tiefe und wahre Beziehung Wert lege und da sind sich die Jungs wohl unsicher, oder?

- Ich will nicht unsymphatisch oder so wirken, aber :BITTE BITTE BITTE keine Freundschaftsanfragen hier auf dieser Website, könnte vlt. einigen Trost schenken, aber mir nicht.

- Was mich trösten würde, wäre einfach, dass ihr mir Tipps gibt oder was auch immer, einfach was dazu sagt.

- Ich bin so langsam wirklich an verzweifeln, ob ich jemals von einen Jungen so richtig beachtet und geliebt werde, aber ich glaub irgendwie auch, dass die Jungs um mich herum auch meine Verzweiflung irgendwie sehen und dann erst recht mir aus dem Weg gehen. Ich bin einfach mit meinem Latein am Ende.:(

PS: Keine Emojis

Liebeskummer, Gefühle, Crush

Keine richtigen Sportergebnisse?

Ich habe schon vor fünf Jahren mit 12 oder ein bisschen älter schon mit Workouts angefangen. Um diese Zeit war ich zwar noch ein bisschen unerfahren und habe mich vielleicht auch nicht entsprechend ernährt, aber was ich auch tue, mein Sixpack kommt irgendwie nicht. Täglich achte ich darauf mich ausgewogen zu ernähren und ich esse morgens Vollkorntoast mit einer Banane, trinke dazu Wasser oder Orangensaft halt, zu mittags in der Schule esse ich jeden Tag was anderes, jedenfalls ist es frisch gekocht und abends achte ich halt vor allem, nachdem ich ein Sportworkout gemacht habe, ein Proteinriegel zu essen und dann Naturjoghurt um Proteine zu erhalten für den Muskelaufbau halt und sonst trinke ich Wasser, achte darauf Gemüse zu essen und kein Weißbrot, sondern Roggen- oder Vollkornbrot. Und bei Workouts achte ich auch darauf, Ganzkörpertraining zu machen, aber auch einige Ausdauerübungen, weil ich habe davon gehört dass man dadurch mehr Kalorien verbrennt und es auch den Fettanteil reduzieren kann. Das Schlimmste ist dass ich sehr schmale Hüften habe und somit keine Thigh gap, dafür kann ich ja nichts und ich habe überhaupt kaum eine Taille gefühlt, sondern irgendwie ganz gerade. Einige in meinem Umkreis die sogar jünger sind als ich haben scheinbar von Natur aus einen Sixpack eine Linie in der Mitte. Mein Bauch ist zwar nicht dick aber ich habe einfach noch nicht diesen Strich in der Mitte hör nur ein ganz kurzen kleinen der hat nicht bis nach unten geht Punkt das ist halt wohl klar dass man Selbstwert ein bisschen ins Schwanken gerät. Bin weiblich übrigens

Gibt es unter euch vielleicht einen Fitnessberater oder eine Fitnessberaterin die/der mir Tipps geben kann? Bitte ehrlich sein.

Danke im voraus

Muskelaufbau, Körper
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.