Wodurch weiß man, dass die aktuellen Voyager-Daten nicht alle erfunden sind?

15 Antworten

Von Experte Avicenna89 bestätigt

Nicht unmöglich, aber unwahrscheinlich.

Umso mehr Menschen an einem Projekt beteiligt sind, desto schwieriger ist es alle so ins Boot zu holen, dass jeder bei so einer Fälschung mitmacht. Die Konsequenzen wären verheerend für die Personen die sowas vertuschen wollen. Das schädigt sie für den Rest ihrer Laufbahn. Man darf nicht vergessen, nicht nur die NASA kann die Daten der Voyager empfangen, es kann also unabhängig überprüft werden von Dritten.

Außerdem heißt es nicht, dass man arbeitslos oder mittellos wird, wenn das Voyager Projekt beendet ist. Eher, dass man als Forscher und Astro-Techniker frei ist um dann an neuen Projekten teilnehmen zu können. Das ist also auch ein Chance auf was Neues.

Ich halte es also für sehr sehr unwahrscheinlich, dass Voyager Daten vorgegaukelt werden. Solange sie noch digitale Signale empfangen die wahrscheinlich Muster und Identifikationscodes enthalten, wird das Projekt weiterlaufen, ansonsten wird es kaum das Interesse geben seine Zeit damit zu verschwenden.

Je weiter sich ein Objekt entfernt, desto schwächer wird dessen Signal - und es wird weiter gestreut. Was man vorher noch zielgerichtet empfangen konnte, das empfängt man jetzt auch außerhalb unseres Planeten. Da dürfte es schwierig werden, hier irgend etwas zu fälschen.

Was aber nicht bedeutet, dass die Sonden nicht vielleicht bereits eingefangen worden sein könnten und dennoch weiter senden.

Denn das Ziel war und ist es ja, auf uns und die Erde aufmerksam zu machen.

Und wenn es tatsächlich so wäre?

Kann uns doch egal sein, was die Amerikaner mit ihren Steuergeldern anfangen?

Ist deren Kohle.

Hauptsache sie liefern eine anständige Show.

Hallo

Peer Review durch Konkurrenz. Die Daten der Voyager wurden Weltweit empfangen und Weltweit ausgewertet in Europa offiziel in England, Deutschland, Spanien, Italien,,, sicher haben die Russen auch die Daten ausgewertet.

Jeder Radiotechniker kann die Funkfeuer der Sonden Kreuzpeilen und deren Position errechnen. Die Voyager Missionen waren "Open End" angelegt man hoffte in den 70ern das die Technik 15-20 Jahre funktioniert und hat zum Stromsparen die Sonden abgeschaltet. Die Sonden laufen mit einem Isotopengenerator und Solarzellen. Die 3 RTG Generatoren werden vermutlich 50 Jahre genug Spannung zum intervall Senden erzeugen also dürfte für Voyager ab/nach 2027 finale Funkstille eintretten.

Natürlich kann man das nachprüfen.

Die gefunkten Daten kann man mit entsprechenden Empfängern finden. Die werden nicht nur von der NASA empfangen. Problematisch ist das Auswerten und das Interpretieren, das kann nämlich Jahre dauern.

Was für eine Verschwörungstheorie soll das denn nun schon wieder sein?


Kelec  17.05.2025, 16:51

Sofern man keinen Zugriff zu Radioteleskope hat geht das bei den Voyager Sonden nicht mehr.

Eckengucker  17.05.2025, 20:09
@Kelec

Ja? Die Funksignale sind jetzt zu schwach? Danke.

Aber darum geht es eigentlich auch gar nicht. Ich hätte am liebsten geantwortet dass die Erde nicht flach ist, bei der Frage.....

Kelec  19.05.2025, 08:10
@Eckengucker

Ja das ist schon klar nur ist es eben nun mal so, dass es nicht jeder mal einfach nachprüfen kann.

Allerdings stammen die Daten von Radioteleskopen weltweit, also da sind natürlich nicht nur die Nasa drann beteiligt.