Golf 5 GTI – Käufer möchte Fahrzeug sofort, aber in Raten bei mir zahlen?

8 Antworten

Ich würde das als Privatperson nicht machen. Selbst mit Vertrag.. sollte der Verkäufer nach 1-2 Monaten anfangen mit "Ich zahl nächsten Monat, doppelt, ganz sicher", musst du der ganzen Sache hinterherlaufen.

Warte ein bisschen bis jemand kommt, der sofort alles bezahlt und du hast deinen Frieden. Alles andere birgt zu viel Risiko für Stress.

Und davon ab: Wenn er bereit ist, 20% Aufpreis für einen Kredit zu zahlen, dann soll er zur Bank gehen und sich da Geld leihen.

Nein das machst du auf keinen Fall! Den Eintrag hat er nicht ohne Grund und als Privatperson hast du, im Gegensatz zur Bank, keinerlei Sicherheit!

Er kann sich ein Auto kaufen, wenn er die Kohle hat, bis dahin zu Fuß oder Bus.

Bitte macht niemals den Fehler und lasst euch auf sowas ein!!

Ein Inkassoverfahren kostet Geld, Zeit und Unmengen Nerven und bringt i.d.R. nichts für einen Privatmann.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Du kannst privat eine Ratenzahlung vereinbaren, aber achte darauf, einige wichtige Punkte zu beachten, damit keine rechtlichen Probleme entstehen.

Um dich als Verkäufer abzusichern, solltest du einen schriftlichen Vertrag aufsetzen, der alles klar regelt: Beschreibe das Fahrzeug genau, nenne den Gesamtpreis, die Ratenhöhe und die Fälligkeitstermine. Es ist auch sinnvoll, einen Eigentumsvorbehalt einzubauen.

Hol dir vom Käufer folgende Daten und Nachweise: vollständiger Name und Adresse, eine Kopie des Ausweises oder Reisepasses, einen Einkommensnachweis oder andere Belege für seine Zahlungsfähigkeit und eventuell eine Selbstauskunft zu seinen finanziellen Verhältnissen.

Der Vertrag sollte folgende Punkte enthalten: eine Beschreibung des Fahrzeugs und des Kaufpreises, die Ratenzahlungsbedingungen (Höhe und Fälligkeit), ein Rücktrittsrecht bei Zahlungsausfall, einen Eigentumsvorbehalt nach § 449 BGB (du bleibst Eigentümer bis zur vollständigen Bezahlung) sowie Regelungen zur Eigentums- und Fahrzeugübertragung.

Es kann aber natürlich zum totalen Zahlungsausfall kommen.

Persönlich würde ich es NICHT machen.


FlipperNRW  27.05.2025, 10:56

Auf gar keinen Fall würde ich auch nur eine Sekunde daran denken. Es gibt so viele Typen, die genau das abziehen wollen und dann nicht mal die erste Rate zahlen können und man steht dann ohne Auto und Geld da. Nein, allein der Gedanke daran rollt meine Fußnägel auf :D

HansMauI  27.05.2025, 10:59
@FlipperNRW

Man könnte sich mit dem Eigentumsvorbehalt natürlich absichern. Aber juristisch zu viel Aufwand, wenn es doch Probleme gibt....

FlipperNRW  27.05.2025, 11:05
@HansMauI

Womit wir wieder mitten im großen Haufen juristischer Sch**ße wären :( das Problem ist halt, du könntest den Brief, ähnlich wie eine Bank, als Sicherheit behalten und erst mit der letzten Rate aushändigen, doch.. was machst du, wenn der Käufer den nach der Anmeldung nicht rausrückt und sich stur stellt?

Letztendlich ist es so, hast du die Kohle für nen Privatkauf nicht, geh zum Händler und finanzier da, so es die Schufa mitmacht.

Salue

Der interessierte Käufer hat kein Geld und kann damit nicht umgehen. Das war bereits in der Vergangenheit der Fall (Schufa). Von den Kreditinstituten wird er als Kredit unwürdig eingestuft. Aus seinem Bekanntenkreis ist auch nichts zu holen, vermutlich hat auch dort bereits Schulden die er nicht abbezahlt.

Die Abzahlung beträgt 2 Jahre. In der dieser Zeit werden Reparaturen und Unterhalt am Auto entstehen, die er auch nicht bezahlen kann. Es wird dann anfangen mit Reklamationen. Plötzlich ist an dem Auto nichts mehr gut. Er wird seine ausstehenden Zahlungen damit abgründen.

Da kannst Du ihm den Golf auch gleich schenken. Es kommt auf das Gleiche heraus.

Tellensohn

Käufer möchte Fahrzeug sofort, aber in Raten bei mir zahlen?

Dann gibt's auch das Fahrzeug in Raten. Bei der ersten Rate die Räder, später die Sitze, Türen, Koffer- und Motorhaube.

Und nach der letzten Rate die Papiere.