

300 PS werden da nicht ohne weiteres gehen. Stage 2 würde ich mal 250-270 PS realistisch sehen. Kostet aber dann entsprechend.
300 PS werden da nicht ohne weiteres gehen. Stage 2 würde ich mal 250-270 PS realistisch sehen. Kostet aber dann entsprechend.
Manche Hersteller takten die Karte anders oder verbauen verschiedene Lüfter und Kühlsysteme.
... daher sind meine Antworten adäquat und absolut richtig.
ist schon über 50% des Arbeitsspeichers in Benutzung. Genauer gesagt ca 8,5 GB. Nun zu meiner Frage.
Wie sieht das bei geöffneten Tasks aus?
Grundsätzlich nimmt sich Windows natürlich den RAM, sobald dieser zur Verfügung steht - wieso denn auch nicht? Dafür ist er ja da.
Außerdem kannst du den Taskmanager mal durchforsten nach den Anwendungen, die aktuell viel RAM belegen. Welche sind das denn? Löschen ist nicht unbedingt die Lösung.
Hast du keinen Magnet oder so zu Hause? Wenn das irgendwie angezogen wird, unbedingt rausnehmen.
Würde ich aber so oder so dringend empfehlen. Ein MRT ist ein heftiger Magnet. Wenn das nur minimal magnetisch ist, dann kannst du dich schon mal davon verabschieden.
Ich verstehe die Frage nicht wirklich..
Grundsätzlich braucht Mann (oder Frau) natürlich irgendeine Quelle. Sei das ein PC, ein Laptop, eine Konsole, ... völlig egal.
Aber ein Verlängerungskabel ist auch irgendwo angesteckt. Das Kabel selbst dient natürlich nicht als Bildquelle.
Dein PC wird (wenn halbwegs modern) natürlich HDMI und/oder DisplayPort haben. Das sind die gängigen Anschlüsse, die heutige Monitore haben.
(1)
Ansonsten kann es dir passieren, dass du das Rad trotz Gang / Handbremse etwas drehst. Bzw. wenn die Mutter sehr fest ist, dann rüttelt es sich besser dran, wenn das Fahrzeug auf allen 4en steht.
Vergleich das Leistungsgewicht. Wenn du deinen 4er mit Handschalter fährst, dann sieht die 0-100 Zeit vermutlich auch anders aus im Realbetrieb.
Übrigens wird die 0-100er Zeit beim ID.3 mit 7,3 s angegeben.
Der Fiesta verträgt seit Ewigkeiten schon E10. Kannst du problemlos tanken.
Versteh die Hetze gegen E10 auch nicht. Verbrennt sauberer, höhere Klopffestigkeit, günstiger, ...
Eventuell die Bildwiederholfrequenz. Aber ich denke eher nur die Helligkeit.
Der Streufilter der Hintergrundbeleuchtung scheint da nicht gut verarbeitet worden zu sein.
Das ist prinzipiell nicht weiter schlimm, sieht aber unschön aus. Reparieren lässt sich das aber nicht ohne weiteres.
Bei Full-HD uneingeschränkt, WQHD unter Umständen, 4K nicht.
Kommt auf die Anwendung an.
Prinzipiell ist ein zusätzlicher Kern wirklich parallele Rechenleistung. Ein Thread ist nur ein virtueller Split der Rechenaufgaben und läuft "unter der Haube" nach wie vor sequentiell ab.
braucht man ein Diagnosegerät um herauszufinden was defekt ist?
Ja. Entweder muss eine Rekalibrierung gestartet werden, oder ein Sensor ist defekt und damit das System lahmgelegt. Sollte beim Fehlerspeicher auslesen klar ersichtlich sein.
Folge einfach dem Gummitrieb mit dem Finger, dann siehst du sofort, in welche Richtung sich das Rad dreht.
Ist das normal, das sowas immer kommt, wenn man vor hat zu sparen?
Naja "normal" ist das nicht. Das ist dann eher "Pech".
Und kann man überhaupt seine Ausgaben pro Monat fest einplanen
Man kann für Sachen wie Auto, Wohnung etc. aus Erfahrung oder Recherche einen Betrag "x" zurückhalten, der dann eben angezapft wird, wenn Reparaturen anstehen. Ansonsten kann es natürlich immer zu Ausgaben kommen, die diesen Sondertopf übersteigen - dann muss man sehen, wie man zurecht kommt.
Frag beim Shop nach. Der Status heißt, dass ein Label erstellt, aber das Paket noch nicht eingeliefert wurde.
Stahlfelgen sind ziemlich robust. Einfach die vorhandenen behalten und nur die Reifen tauschen.
Und eine Alufelge des Winterreifensatzes ist wohl nicht mehr gut, dass der Reifen im Winter kontinuierlich aber nur wenig Luft verloren hatte
Wie kommst du denn drauf, dass der Reifen wegen der Felge Luft verliert?
Bei einem 1,2 Liter Motor mit 78 PS wirst du nicht drum herum kommen, den Motor mal auf 4.000 U/min zu drehen, sonst kommst du nicht vom Fleck. Vermutlich erreicht er diese 78 PS auch erst irgendwo oberhalb von 5.000 U/min. Solche Motoren brauchen Drehzahl.
Jede höhere Last geht auf die Haltbarkeit. Bei guter Wartung aber alles völlig im Rahmen. Der Motor sollte aber Betriebstemperatur haben (Öl > 60°C), Getriebe auch warm.