Den nervigen Butler in "Tomb Raider" in den Gefrierschrank gesperrt, weil der für mich als Jugendlicher im ganzen Spiel das gruseligste war...

...zur Antwort

Mit EG Prüfzeichen muss die Abgasanlage nicht eingetragen werden. Das entsprechende Gutachten bzw. die Bescheinigung solltest du aber für etwaige Kontrollen mitführen.

...zur Antwort

Mazda 3 oder wieder einen Astra wären meine Wahl.

Ansonsten einen Toyota Auris oder Corolla.

...zur Antwort

Deine Reibkraft, die dich letztendlich nach vorne bringt, ist die Normalkraft multipliziert mit dem Reibkoeffizienten.

Normalkraft erhöhen heißt: Achslast vorne erhöhen. Das geht aber nur bedingt bis gar nicht.

Reibkoeffizienten verbessern heißt: bessere Reifen, ggf. geringerer Luftdruck. Das geht aber auch nur bis zu einem gewissen Rahmen.

Ein Fahrzeug mit Automatik, mehr Leistung und Antriebsverteilung auf 4 Räder lässt dich immer liegen, wenn der Fahrer nicht gerade alles falsch macht. Der Golf ist eben ein Kompaktwagen, kein Supersportler.

...zur Antwort

Hab für meinen Kia XCeed Michelin Cross Climate 2 genutzt und kann nichts negatives sagen. Allerdings haben wir maximal eine Hand voll Schnee-Tage im Jahr und ansonsten war die Kilometerleistung pro Jahr bei unter 6.000 km.

...zur Antwort

In der DHL App solltest du auch den Abholcode finden für deine Packstation. War bei mir bisher immer so.

...zur Antwort

Ist normal bzw. zulässig, wenn die Reifenbreite im Gutachten aufgeführt ist.

Muss man mögen (mir zum Beispiel gefällt es eher nicht), und beim Einparken nicht den Bordstein berühren, sonst ist die Felge hin.

...zur Antwort

Dann wird mit Windows wohl eine Applikation bzw. ein Treiber aktiv, der die BIOS Steuerung überschreibt und die Farbe wechselt. Die musst du finden und deaktivieren oder dort eben ändern.

...zur Antwort

Die Form ist nicht ungewöhnlich, Bogenbrücke: https://de.wikipedia.org/wiki/Bogenbr%C3%BCcke

Eine perfekte Parabel wird sie wohl nicht beschreiben, insofern gibt es keine einfach abzuleitende Funktion. Aber generell ist bei der Art der Brücke die Kräfteverteilung recht homogen durch die Bogenform.

...zur Antwort