Aber nicht als "Flitzer", sondern als praktisches, elektrisches Stadtauto für Kurzstrecken, die das Rad überschreiten.
https://www.reddit.com/r/namenerds/comments/rlimx2/full_name_for_max_girl/
Gibts natürlich auch als Frauennamen.
Schau einfach mal bei Vergleichsportalen, welche Anschlussart bei dir verfügbar ist (DSL, Kabel, Glasfaser) und welcher Vertrag da am günstigsten ist. Erfahrungsgemäß müsste das Kabelinternet sein, sofern verfügbar.
Für zwei Personen ohne große Download-Ansprüche (z.B. Gaming mit häufigen Updates, Homeoffice mit Bewegen großer Datenmengen) reicht eine 50 MBit/s Leitung absolut aus. Die dürftest du, je nach Region, im Kabelinternet bereits ab 15-20 EUR bekommen, inkl. WLAN-Router. Die Standardteile von Vodafone & co reichen für normales Internet auch vollkommen.
Wenn dein Motor dafür freigegeben ist, kannst du E10 tanken. Auch in deinem gepriesenen V8.
Bei Tesla wurde grundsätzlich ein praktikabler und interessanter Ansatz verfolgt, nämlich möglichst viele Funktionen in ein Steuergerät packen (HPCs, High-Performance-Computers). Dadurch kannst du viel Rechenpower bündeln und hast auch beispielsweise bei der Interaktion mit dem Display eine viel höhere Reaktivität, da Latenzen von Bussystemen verloren gehen. Auch spielt das dem autonomen Fahren in die Karten, da dort hohe Rechenleistung und Zusammenspiel vieler Komponenten eine Rolle spielen.
Ansonsten ist es meiner Meinung nach das "Apple" der Straße, ein Markending, das aktuell sehr stark unter seinem Mitgründer leidet. Verarbeitung und Langlebigkeit sollen wohl auch nicht das Wahre sein (TÜV-Statistik).
Fahr beide Probe und entscheide, was dir besser gefällt. Vermutlich nehmen sich beide nichts.
Wenn du es dir zutraust, dann reparier das Display selbst. Das wird aber nur mit einem Aftermarket-Display wirtschaftlich.
Ansonsten wirst du dein Handy wohl ersetzen dürfen. Zumal ja nicht ausgeschlossen ist, dass sonstige Peripherie unter dem Wasser gelitten hat.
Ich hätte mal auf 600 EUR geschätzt. Tendenziell aber weniger.
Wäre mir nicht aufgefallen. Die Leute fahren so komisch wie immer.
Nie. Keine.
Ich würde mir die Tür anschauen. Wenn dort ein Schaden zu sehen ist, dann wird der natürlich angesprochen. Sowas kann ganz schnell ganz schön teuer werden. Und wieso sollte ich das ausbaden?
Fossile Brennstoffe sind endlich, daher muss man auf eine Alternative ausweichen.
Und wieso erst mal Wasserstoff mit Strom erzeugen, wenn man den Strom direkt ins Fahrzeug pumpen und als Energieträger nutzen kann.
Die Batterietechnik wird sich in den nächsten Jahren noch massiv entwickeln (z.B. Feststoffbatterie), insofern ist das noch nicht das Ende der Fahnenstange. Der Verbrenner hingegen ist ziemlich durchentwickelt.. da wird nicht mehr viel bahnbrechendes passieren.
Der Schlüssel ist nur ein Stück Plastik mit Elektronik. Der muss logischerweise erst dem speziellen Fahrzeug zugewiesen werden, damit das den Zugang oder Motorstart gewährt.
Nach deiner Theorie stellst du dich auf einen Parkplatz mit gleichen Autos, drückst auf den Knopf und alle öffnen sich.
Mehr zum Spaß als aus Notwendigkeit. Muss zum Glück nicht pendeln und fahre in der Stadt praktisch alles mit dem Bike.
Grundsätzlich: Beim Zusammenbau, gerade bei niedrigem Budget, kannst du ordentlich sparen bzw. bekommst beim gleichen Preis deutlich mehr Leistung. Das muss man sich natürlich zutrauen.
Ansonsten hat Hardwarerat bei Fertig-PCs eine sehr gute P/L: https://hardwarerat.de/
Allerdings sind 400-600 EUR für einen neuen PC schon sehr wenig... da würde ich fast Richtung Konsole gehen oder einen gebrauchten holen.
Wird er in den Eingabeeinstellungen denn noch erkannt bzw. wenn du dort Knöpfe oder Achsen betätigst, lassen die sich zu Funktionen zuweisen?
Der PC schützt sich selbst, wenn er zu heiß wird. Aber üblicherweise sollte es in deinem Zimmer keine 50 °C haben, sonst hättest eher du ein Problem.
Bis zu 10% Ethanol, also kannst du problemlos E10 tanken, natürlich auch weniger, sprich E5.
Aktuell fehlt mir nichts, was in der Range liegt.
Nein, da wirst du nichts bekommen.