Welchen kostenlosen Virenschutz nutzt ihr am Notebook?
Hallo
falls ihr einen kostenlosen Virenschutz am PC (unter Windows) nutzt, welchen nehmt ihr und könnt ihr den empfehlen?
Ich habe Total AV, aber das bietet keinen kostenlosen Echtzeitschutz und das macht mich etwas nervös...
Danke
7 Antworten
Den Windows Defender. Auch am Desktop (Win 11)
Ansonsten empfehle ich dir den hier: https://brain-exe.de/
Kostenlos und mit Abstand der beste, den man bekommt. Leider nicht mit allen Usern kompatibel.
Der ist fest vorinstalliert, in jedem Windows. Zumindest der Defender...bei brain-exe bin ich mir leider nicht sicher..
ich meinte, dass ich Brain.exe noch nie gehört habe.
Du hast das beste Antivirenprogramm von allen, den Totalav! Um Gottes willen! Wie kommt man nur darauf, sich so einen Dreck herunterzuladen und zu installieren?!
Von oben bis unten alles gelogen!
Nichts an dem Totalav ist kostenlos, vor allem nicht sein Schutz vor Viren, Malware, Adware und Spyware!
Das Runterladen ist kostenlos, haha! Toll! Aber das wars dann auch.
Das möchte ich sehen, dass der Totalav die Infektionen durch das kostenlose Scannen findet und unter Quarantäne stellt. Und dann auch noch kostenlos!
Und statt eines Virenschutzes verkaufen sie einem einen Antivirenschutz! Ein Programm, das ausschließlich vor Virenschutzprogrammen schützt:
Wer will sowas haben?!
Und wenn er dann läuft und schützt, mit seinem aktivierten Vollschutz:
dann versagt er schon kläglich bei der ersten Phishing-Seite:
Für das normale harmlose Herumsurfen daheim reicht der Microsoft Windows Defender Antivirus meist aus, der ist ja schon kostenlos dabei. Für erweiterte Schutzinteressen gibt es nicht kostenloses, was gut ist. Schau dir die Testversion von Emsisoft Anti-Malware Home an, die kannst du 30 Tage vollumfänglich testen, pro Jahr kostet eine Lizenz 40 Euro.





Windows Defender, der kostenlos und ab Windows 10 inklusive ist und genau so gut funktioniert wie jeder andere Virenscanner.
Weg mit Total Av, du hast den Windows Defender.
Software die tiefere Berechtigungen verlangen sind eh immer ein Risiko.
Ja, die Kosten für die Vollversion wären sehr hoch, aber die habe ich nicht abgeschlossen, nur dann ist das Programm ja eigentlich nutzlos :-(
Windows Defender, alles andere ist Abzocke.
Den habe ich noch nie gehört, schaue ich mir mal an, Danke