Ich habe 3000~4000 Antworten und das in über zwei Jahren auf der Plattform. Sprich Lass dir Zeit.

...zur Antwort

Wenn's läuft dann lass laufen.

...zur Antwort

Erklär doch bitte nochmal was du von uns willst.

Die Browsing Historie wird meines Wissens nach nicht im Session Ordner gespeichert.

...zur Antwort

Erwartbar in einem rein deutschem Forum...

...zur Antwort

Wende dich mal an

https://www.gutefrage.net/nutzer/derMuki oder

team@gutefrage.net/ team@highfivve.com

oder melde es im Forum wo allerdings nicht reagiert wird

wenn du weitere Fragen siehst tagge sie evt.

https://www.gutefrage.net/home/thema/werbung-auf-gutefrage/neue

...zur Antwort

Weil es mittlerweile für nahezu jede proprietäre Software freie Alternativen gibt?

https://alternativeto.net/software/goodnotes/?license=opensource

...zur Antwort

ja, definitiv.

[...] Hintergrund ist, dass sich einige Nutzer darüber beschwert hatten, dass sie spamartige Einladungen erhielten, obwohl sie keine Verbindung zu der jeweiligen Gruppe hatten. Das nervt die Community einfach und sorgt für Frust.
https://www.gutefrage.net/forum/beitrag/13450096#post-13450096
...zur Antwort
Wann ist mit der Einführung eines verbindlichen Altersnachweises zu rechnen?

Hinweis zur Alterskontrolle, Überprüfung und Sperrungen

Ich bin Moderator einer Erotik-Gruppe. Bisher wurden bereits 6 Nutzer dauerhaft gesperrt, weil sie falsche Angaben zu ihrem Alter gemacht haben, um Zugang zur Gruppe zu erhalten.

Diese Verstöße sind nur aufgefallen, weil ich jedes Mitglied so genau wie möglich überprüfe. Ich achte dabei nicht nur auf das Verhalten in der Gruppe, sondern vor allem auf Inhalte, die Nutzer in ihren Antworten oder Beiträgen schreiben.

Oft geben Mitglieder unbewusst Hinweise auf ihr tatsächliches Alter – zum Beispiel:

  • wenn sie erwähnen, dass sie noch Schüler sind
  • wenn sie über schulische Aktivitäten oder minderjährige Freizeitbeschäftigungen berichten
  • wenn sie persönliche Informationen nennen, die eindeutig auf ein Alter unter 18 schließen lassen

Anhand solcher Details kann ich feststellen, ob jemand tatsächlich volljährig ist. Ohne meine gezielten Überprüfungen und Meldungen wäre das falsche Alter dieser Nutzer gar nicht aufgefallen.

Ein konkretes Beispiel: Der jüngste Fall war ein 13-Jähriger, der bereits wusste, wie man technische Sperren umgeht.

Vorschlag zur besseren Altersverifikation Um solche Fälle künftig zu verhindern, halte ich es für sinnvoll, eine Altersprüfung über die AusweisApp einzuführen:

https://www.ausweisapp.bund.de/download

Eine Altersprüfung über die AusweisApp funktioniert nur, wenn die Person neben dem Personalausweis auch den dazugehörigen 6‑stelligen PIN kennt. Gerade bei Minderjährigen ist das in der Regel nicht der Fall, da sie diesen PIN meist nicht besitzen oder kennen.

Selbst wenn ein Minderjähriger versuchen würde, den Ausweis eines Elternteils oder einer anderen erwachsenen Person zu verwenden, scheitert die Verifizierung in den meisten Fällen daran, dass auch hier der persönliche PIN benötigt wird.

Das bloße Scannen des Ausweises per NFC‑Funktion reicht nicht aus, da ohne die Eingabe des korrekten PINs keine erfolgreiche Altersbestätigung möglich ist.

Dadurch wird der Zugang für unter 18‑Jährige erheblich erschwert, und die Sicherheit der Gruppe kann deutlich gesteigert werden.

...zum Beitrag

https://www.gutefrage.net/forum/beitrag/13452161#post-13452161

Ausgeschlossen.

Aber gut, dass du das aktiv meldest. Bisher ist nicht viel passiert, auch wenn gf schon länger angekündigt hat, dass sie eine Altersverifikation einfordern könnten...wenn dann aber blablabla....

...zur Antwort

Nekoweb und Neocities Seiten. Beides ganz interessante Communities vor allem was retro angeht ^^

...zur Antwort
Tägliche Missionin Gruppen – „Gib Beiträgen aus Gruppen einen Daumen hoch“

Den Sinn davon verstehe ich nicht so recht.

...zur Antwort