Wie erkennt man, ob ein PC-Virus drauf ist?

4 Antworten

Als Laie im Zweifelsfall GAR NICHT.

Malware gibt sich erfolgreich die allergrößte Mühe, unbemerkt zu bleiben. Der PC wird NICHT langsamer und er produziert NICHT irgendwelche komischen Fehler.

Man erkennt Malware meist erst, wenn es längst zu spät ist daran, dass Logins in Mailaccounts oder Webseiten nicht mehr funktionieren. Mails, die man angeblich selbst verschickt hat, im Postausgang liegen, Zahlungen erfolgten, die man nie getätigt hat usw.

Virenscanner sind keine Hilfe. Sie werden seit ~30 Jahren massiv überschätzt.


YorkNtl  01.09.2025, 15:46

Außer, wenn die Malware Bitcoins schürft oder Teil eines Ddos Angriffs ist.

Daran das ausführbare System Dateien, Programm Dateien, Macros etc. plötzlich ein fremdes Anhängsel haben.

^^

Bild zum Beitrag

Computer Viren sind von einem Wirtsprogramm abhängig sowie biologische Viren von einer Wirtszelle um sich zu vermehren/zu kopieren. Allerdings gibt es daher auch nahezu keine klassischen Viren mehr nach 2010.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Zertifizierter Vollidiot
 - (Virus, Hacker, Antivirus)

Sicher sein kann man sich nie. Aber wenn er plötzlich langsam wird sollte man mißtrauisch werden.


Indem man Werkzeuge zur Erkennung nutzt.
Fachleute sprechen da von "Virenscannern".