Das Problem muss an der Wurzel gepackt werden.
Weg mit den Penissen.
Das Problem muss an der Wurzel gepackt werden.
Weg mit den Penissen.
Langsam muss man es einfach einsehen, dass GF nicht mehr auf guten Kurs kommen wird, da sie bereits an anderen falschen Zielen und Werten festhalten.
Heute gf und morgen die ganze Welt.
Ich bin dabei.
Qualitäts Standart gefällt mir...da bin ich dann aber raus.
hoffentlich hält sich diese Gruppe.
https://www.youtube.com/watch?v=aaflSqm2LLY
😁
Da steht ausgeloggt. Nicht eingeloggt.
Betreffender Linux Nutzer war zwei Monate eingeloggt.
Ave Satanas
Es gibt keinen vernünftigen Grund sich einem nicht existenten Gott zu unterwerfen.
Nichts ungewöhnliches.
65d483df-b37e-4fcf-94de-8b795233db63
ist eine Package Id um das Paket auch wirklich sicher eindeutig zu kennzeichnen
_25.1.23.0_
die Versionsnummer
x64
die Architektur
__1mmjbktjj1mkp
Der Publisher Hash
.
in dem Fall evt. Gigabyte Control Center. Haste mal aus dem Store installiert? Siehste.
Wende dich mal an Anjah oder Nina, die geben das dann weiter.
das problem gibt es öfter.
https://www.gutefrage.net/forum/beitrag/13384661#post-13384661
https://www.gutefrage.net/forum/beitrag/12531193#post-12531193
Du nutzt also iCloud Mail? Sollte eigentlich keine Probleme geben.
Was, wie, wo wann warum?????
Welche Betriebssystem, Gerät, Meldung?
Wir können dir so nicht helfen.
ein Saddam Hussein meme.
Wenn’s dich so piekt mach den Scan doch nochmal.
Schau doch mal in die Ereignisanzeige und filtere nach Windows defender anwendungs Logs > Microsoft > Windows > win defender operational
und such nach ID 1006 (infizierte Datei entdeckt) oder und ID 1007 (Aktion ausgeführt)
Hast du deinen Account umbenennen lassen?
Welche VPN? Von einem VPN-Unternehmen, einer Organisation, deinem Arbeitgeber , oder von dir gehostet? Welches Verschlüsselungs Protokoll, in welchem Land, was kann geloggt werden? Client=>VPN=>Tor oder Client=>Tor=>VPN=>Webserver?
Wenn du das nicht weißt dann ist Tor alleine das sicherste.
Mach doch lieber auf einem Live System von einem USB Stick.
.
Es besteht immer die Möglichkeit, dass durch Sicherheitslücken in der Vm der Host Computer befallen wird.
https://cve.mitre.org/cgi-bin/cvekey.cgi?keyword=Vm+escape
Viren verbreiten sicher aber über’s BIOS.
Hab seit 2014 eines. Funktioniert :D
https://www.devicespecifications.com/de/model/d8a52c7c
Ja.
https://www.gutefrage.net/frage/ist-heute-die-werbung-extrem-so-viel-hatte-ich-in-ganze-leste-woche-nicht-wie-ich-die-heute-hatte
https://www.gutefrage.net/frage/wieso-hat-gutefragenet-so-eine-schrottwerbung-bei-sich
https://www.gutefrage.net/frage/nerven-euch-diese-werbungen-auch-so-dermassen
https://www.gutefrage.net/frage/werbung-ohne-wegklicken
.
https://www.gutefrage.net/frage/werbung-10063
https://www.gutefrage.net/frage/werbung-10068
Es wird von Jahr zu Jahr mehr und extremer.
Antiviren Scanner und anderweitige Software machen oft Probleme, wollen Geld von dir, können Daten über dich sammeln und vermitteln, sind aufdringlich, geben häufig Fehl Alarm, können große Einschränkungen ohne “premium-Abo” sein (avast lässt dich z.b keine Ports in der Firewall öffnen, bloß aktivieren und deaktivieren, es geht aggressiv auf jeden USB Stick los und hat mir schon Programme gelöscht oder wichtige Prozesse einfach beendet - außerdem können die auch nicht zaubern und funktionieren alle nach mehr oder weniger den gleichen Mustern - und bei jeder Software die so tiefe System Berechtigungen hat muss man davon ausgehen das sie ein Risiko ist.
https://www.bsi.bund.de/SharedDocs/Downloads/DE/BSI/Publikationen/Warnungen-nach-P7_BSIG/Archiv/2022/BSI_W-004-220315.pdf?__blob=publicationFile&v=3
https://www.borncity.com/blog/2020/01/28/leak-enthllt-avast-nutzerdaten-wurden-verkauft/
.
https://media.ccc.de/v/cccffm-sandkasten#t=248
Wenn der PC aus ist, kann dann ein vorhandenes Virus oder Überwachungsprogramm auf dem PC trotzdem Daten übermitteln oder abgreifen?
Es ist möglich einen Pc per fern Zugriff ‘anzuschalten’/ auf zu wecken wenn Wake On LAN bzw Wake on PCI aktiviert bzw. von deinem Board unterstützt wird. Standartmäßig ist das Deaktiviert, es wird normalerweise nur bei großen Netzwerken in Unternehmen, Schulen, oder Behörden bei Remote Updates gebraucht.
Wenn du deinen Computer “ausschaltest” ohne ihn vom Strom zu trennen, schaltet er in den S5 Status. Dabei können bei manchen Modellen noch die Netzwerkkarte und WLAN ports mit Strom versorgt werden. Dann geht WoL auch in dem Zustand.
Und genau das hat Ryuk Ransomware ausgenutzt.
Wenn er ein User Mod, Moderator oder sonstiges Teammitglied ist, kann er das.