Mit VPN und Tor anonym?

7 Antworten

100% Anonymität gibt es nicht. Aber mit folgender Weise kann man es den Schnüfflern so schwierig wie möglich machen:

Dazu erstellt man sich einen Tails USB Bootstick. Das ist eine Live Linux Distro die man nicht installiert sondern vom Stick läuft. Da ist auch der Tor-Browser dabei. Da das ganze im Arbeitspeicher läuft, hinterlässt man damit keine Spuren am Computer.

  1. Tails Image herunterladen: https://download.tails.net/tails/stable/tails-amd64-6.17/tails-amd64-6.17.img
  2. Danach das Image mit Rufus https://rufus.ie/de/ auf einen leeren formatierten Stick bügeln. Als Partitionsschema wählt man GPT und bei Zielsystem UEFI.
  3. Wenn der Stick fertig ist, bootet man diesen. Warten bis der Desktop erscheint. Falls man WLAN hat wird ggf. der WLAN-Schlüssel benötigt.
  4. Danach kann man den Tor-Browser starten und loslegen.

Von und Tor zu kombinieren macht in den meisten Fällen keinen Sinn und kann unter Umständen sogar die Anonymität verschlechtern!

Aus technischer Sicht bietet der Tor Browser mit Abstand die beste Anonymität.
Aber natürlich musst du dich auch entsprechend verhalten, um anonym zu bleiben.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Seit langer Zeit als Systemadministrator tätig

Unter Windows nicht sehr hoch.

Unter Linux (Distri) wesentlich höher als unter Windows.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Linux-Administrator

Hängt alles von deinem Verhalten ab

Da du diese Frage überhaupt stellst, und ein VPN vor Tor schalten willst, gehe ich mal von "garnicht" aus