Altrsik Service Virus?
Ich hoffe das ich den Virus nun entfernt habe, jedoch würde mich interessieren woher man diesen bekommt. Ich kann mich an nichts erinnern wo ich mir den Virus eingefangen haben könnte.
2 Antworten
Einen Virus bekommt man heute gar nicht mehr. Das heißt jetzt MALWARE (Malicious Software – bösartige Programme). Moderne Malware ist wesentlich fortgeschrittener und plattformübergreifender als die Viren der 80er und 90er Jahre. Sie haben vielfältigste und raffinierteste Verbreitungsmethoden und die sind bis auf seltene Ausnahmen für einen Laien grundsätzlich nicht nachvollziehbar oder bemerkbar.
Die meiste Malware benötigt keinerlei Aktionen des Opfers mehr und installiert sich automatisch, sobald man einfach ahnungslos eine Webseite im Browser aufruft.
Das nennt sich Drive-By-Infektion. Voraussetzung ist ein Betriebssystem und ein Browser, die beide nicht auf dem aktuellen Stand sind. Versäumte Updates bedeuten existierende Sicherheitslücken, die die Malware ausnutzen kann.
Was immer du da hattest, kann auch jetzt noch da sein, denn ein Virenscanner findet nie zuverlässig alles und auf einem infizierten System kann man auch den Meldungen des Scanners nicht mehr vertrauen.
Also gabs gar keine Erkennung durch ein AV. Kurzes Googeln: Bitcoin Miner. Ob jetzt alles weg ist oder nicht, kann dir niemand verraten.
Der Altisik Service Virus ist eine der lästigsten Bedrohungen der letzten Monate. Er gehört zu den Cine Miner-Viren, die heimlich Kryptowährungen schürfen. In der Regel wird dieser Virus in Installationsprogrammen von Drittanbietern gebündelt oder stammt von einigen unseriösen Website-Downloads. Er kann die Systemressourcen, einschließlich CPU und RAM, ausnutzen, so dass Dein PC ständig mit maximaler Kapazität läuft, was zu häufigem Einfrieren und Erhitzen der CPU führt.
Er kann Aktivitäten ausführen wie:
- Änderungen der Startseite Deines Browsers.
- Einfügen von unerwünschter Werbung in die von Dir besuchten Websites..
- Umleitung der Suchanfragen Deiner Websuche.
- Verbreitung von gefälschten Software-Updates und Betrug mit technischem Support.
Die Malware habe ich im Taskmanager entdeckt, da diese 100% meiner CPU beansprucht hat. Ich habe sie dann bei "Services" ausfindig gemacht und per cmd gelöscht. Ich hoffe das reicht