Fragpunk bösartiger code?

1 Antwort

NetEase dürfte der Entwickler des Spiels sein, welcher ebenso für seine Spiele ein eigenes AntiCheat entwickelt hat. Dieses setzt offenbar auf kernel-level AntiCheat, daher der Treiber. Kernel-Level Anti Cheats können gerne mal als Rootkit erkannt werden, in dem Sinne sind sie es ja auch.

Ist der NetEase kernel-level AntiCheat für sich gesehen gefährlich? Vermutlich nicht.
Ist der NetEase kernel-level AntiCheat weitergehend ein Sicherheitsrisiko? Garantiert.

Solche AntiCheats haben Kernelzugriff, die höchsten Privilegien des Betriebssystems. Schafft es Schadware, eine Lücke im Treiber des NetEase AntiCheats auszunutzen, steht dieser jede Tür offen.

Meine Empfehlung? NetEase Spiele meiden. Genauso jedes Spiel welches auf kernel-level AntiCheat setzt.