Hast Du eventuell eine Webkit App auf den Homescreen hinzugefügt? Damit meine ich eine Safari Website die Du über den Teilen Button zum Homebildschirm hinzugefügt hast.

Es kann sich hier auch um einen Bug handeln der warum auch immer das AuthUIKit Framework für die Anmeldung über Apple IDs bei verschiedenen Services anzeigt.

Mal das iPhone neustarten und schauen, ob der Eintrag wieder verschwindet.

...zur Antwort

Das scheint Adware zu sein.

Bitte mit AdwCleaner den PC scannen, die Ergebnisse überprüfen und anschließend alles was Dir nichts sagt entfernen lassen. Anschließend den PC neustarten und testen.

-> https://www.malwarebytes.com/de/adwcleaner

...zur Antwort

Ich nehme mal an, dass hier die wenigsten diesen Reparaturdienst je in Anspruch genommen haben.

Stiftung Warentest hat zu diesem Unternehmen 2020 einen Test veröffentlicht. Wie gut dieser Test das Unternehmen letztendlich repräsentiert lässt sich natürlich trotzdem nicht sagen, das dürfte tatsächlich von Fall zu Fall unterschiedlich sein.

https://www.test.de/Smartphone-Reparaturdienste-Alle-sind-teuer-nur-einer-repariert-tipp-topp-4830658-5593479/detail/302020107000!8/

...zur Antwort

Der i5 11400F ist mit dem B460 Chipsatz des Mainboards nicht kompatibel. Daher kein Bild und kein BIOS. Minimum wäre also ein Mainboard mit einem LGA1200 Sockel und einem B560 Chipsatz.

...zur Antwort

Der Monitor scheint alt genug zu sein, um eventuell per VGA angeschlossen zu sein, daher verweise ich mal auf eine Antwort von mir zum gleichen Problem:

https://www.gutefrage.net/frage/mein-bildschirm-ist-rosa-was-soll-ich-tun#answer-531465258

...zur Antwort
Warum leuchtet die DRAM Lampe plötzlich nach zwei Tagen PC Verwendung ohne Problemen?

Hallo gutefrage.net Experten,

ich habe CPU, Mainbord und RAM ausgewechselt und den PC bereits ca.15h mit diesen neuen Komponenten verwendet, ohne Probleme.
Doch heute am dritten Tag nach dem einbauen der Komponenten habe ich kein Bild mehr auf die Monitore bekommen und die DRAM Lampe leuchtet orange. Trotzdem leuchtet das Mainboard und alle Lüfter (der GPU eingeschlossen) drehen sich ganz normal.

Laut Hersteller sind die drei genannten Komponenten kompatibel, bei der Grafikkarte mache ich mir keine Gedanken und das Netzteil verfügt ebenfalls über eine angemessene Stromversorgung für die Teile.
Ich habe bereits etwas recherchiert und Kabel und RAM auf festen Anschluss überprüft. An dem RAM liegt es wahrscheinlich auch nicht da ich funktionierende und kompatibele RAM-Sticks aus einem anderen Computer genommen habe und zum selben Ergebnis kam. Einen BIOS-Reset habe ich ebenfalls schon durchgeführt und auch habe ich den RAM auf alle erdenklichen Slot Kombinationen verschoben…ohne Ergebnis.

Ich halte es für unwahrscheinlich das meine CPU oder das Motherboard einfach so, nach zwei Tagen reibungsloser Verwendung, über Nacht kaputt gegangen sind, jedoch weis ich nicht mehr weiter und bin mir unsicher ob ich das Problem gelöst bekomme. Darüber hinaus drängt auch noch die Zeit da ich die Komponenten bald nicht mehr zurückschicken kann:(

Wär echt cool wenn jemand wüsste woher dieses Problem kommen könnte oder wie ich es beheben kann.

Solltet ihr noch Informationen brauchen werde ich versuchen euch diese zu besorgen.

Mainboard: ASUS ROG STRIX B650E-F GAMING WIFI Mainboard

CPUs: AMD Ryzen 9 7950X

GPU: GEFORCE RTX 4060Ventus 8GB GDDR6

RAM: Crucial Pro DDR5 RAM 32GB (2x16GB) 6000MHz CL36

...zum Beitrag

Hast Du es bereits mit nur einem RAM Riegel versucht? Beide RAM Riegel einzeln in jedem Slot ausprobieren.
Ansonsten mal prüfen ob die CPU richtig im Sockel sitzt und den Kühler neu befestigen. Ob eventuell manche PINs einen unvollständigen Kontakt haben und der Memory Controller dadurch Probleme bekommt kann auch möglich sein.

Die QLED Leuchten sind meist ziemlich genau.

...zur Antwort

Grundsätzlich nicht. Das Problem induktiven Ladens ist die Wärmeentwicklung die gerade in den ersten Generationen des induktiven Ladens durchaus gegeben war. Der neueste Standard Qi2 versucht den Wirkungsgrad und unter anderem die damit verbundene Wärmeentwicklung durch Einsatz von Magneten zu begrenzen. Ein allzu großer Nachteil kommt dabei nicht mehr zustande, abgesehen von der grausamen Ineffizienz des Ladevorgangs.

...zur Antwort

Hast Du schon versucht über die Einstellungen -> Bluetooth und Geräte -> Drucker und Scanner den Drucker hinzuzufügen? Dort hast Du die Möglichkeit aus einem breiteren Spektrum an Treibern was auszuwählen.

...zur Antwort

NetEase dürfte der Entwickler des Spiels sein, welcher ebenso für seine Spiele ein eigenes AntiCheat entwickelt hat. Dieses setzt offenbar auf kernel-level AntiCheat, daher der Treiber. Kernel-Level Anti Cheats können gerne mal als Rootkit erkannt werden, in dem Sinne sind sie es ja auch.

Ist der NetEase kernel-level AntiCheat für sich gesehen gefährlich? Vermutlich nicht.
Ist der NetEase kernel-level AntiCheat weitergehend ein Sicherheitsrisiko? Garantiert.

Solche AntiCheats haben Kernelzugriff, die höchsten Privilegien des Betriebssystems. Schafft es Schadware, eine Lücke im Treiber des NetEase AntiCheats auszunutzen, steht dieser jede Tür offen.

Meine Empfehlung? NetEase Spiele meiden. Genauso jedes Spiel welches auf kernel-level AntiCheat setzt.

...zur Antwort

Die Seite wirkt auf den ersten Blick normal, deren Social Media Auftritte nicht überladen, mit einer für diese „Nische“ ordentliche Basis an Abonnenten.

Shariff entstammt wohl unter anderem einem Kickstarter Projekt, lässt sich googlen. 400K Investitionskapital gesammelt für den DMC2.

Die Kommentare geben reelles Feedback.

Bedenke eventuelle Mehrkosten durch Einfuhrzoll und Einfuhrumsatzsteuer.

...zur Antwort

Sofern der Laptop im BIOS eine dafür vorgesehene Einstellung bietet die VRAM Zuweisung manuell zu erhöhen: ja. Das müsstest Du nachschauen.

Ansonsten nein, der 3450U wird soweit ich auch auch nicht von der RYZEN MASTER Software ordentlich unterstützt - je nach Laptop Modell Restriktionen des Herstellers, da fallen generell viele Optionen weg.

...zur Antwort

Es gibt wenige Merkmale auf die zu achten ist wenn es um Schutzfolien geht. Was einem marketingtechnisch gerne vermittelt werden möchte ist Kratzfestigkeit und Bruchsicherheit bei Stürzen. Leider heißt es entweder oder. Je weicher das Material, desto flexibler, gut für Stürze, allerdings schlecht für Kratzfestigkeit. Selbiges in die andere Richtung.
Der Impact eines Sturzes ist meist größer als diese Schutzfolien je abfangen könnten. Daher grundsätzlich einfach auf volle Displayabdeckung und Anti-Fingerprint Qualität und gute Kratzfestigkeit achten. Brechen wird die Folie (und vielleicht auch das Displayglas) sowieso. Dazu eine passende Hülle mit Bumpern an den Ecken und bist ohne große Einschränkungen bestmöglich geschützt.
Am besten bleibst Du trotzdem bei einem Hersteller. Die Hersteller passen natürlich ihre Hüllen und Folien aufeinander ab bzgl. Passform. Ich habe mit ESR gute Erfahrungen gemacht. Recht günstig, macht was es soll.

Zum Thema Paket wurde versendet: in Deutschland gilt das Fernabsatzgesetz. Also innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen wieder zurückschicken und die Sache hat sich erledigt.

...zur Antwort

Ich gehe erstmal von einem Arbeitsspeicher Problem aus.

Gib in die Windows Suche mal Windows-Speicherdiagnose oder mdsched ein. Diese Diagnose einmal durchführen. Dafür startet der Rechner neu und begibt sich in den Testmodus. Eventuell gibt der Test Aufschluss über ein mögliches RAM Problem.

...zur Antwort

Dann ist die Portierung

  • noch nicht durch (was eigentlich unüblich ist, Portierung selbst dauert wenige Minuten)
  • fehlgeschlagen (sei es aufgrund interner Fehler, organisatorischer Fehler oder nicht einstimmiger Angabe von Daten bei beiden Anbietern zwischen denen die Portierung stattfinden soll)

Selbst Discount Anbieter geben im Serviceportal meistens eine Option für den Abruf zum Status der Rufnummernmitnahme an. Dort evtl mal reinschauen. Ansonsten beim jeweiligen Anbieter melden und das Problem schildern.

...zur Antwort

Das Löschen der Verlaufsdaten wird deaktiviert, wenn unter

Einstellungen -> Bildschirmzeit -> Beschränkungen -> AppStore, Medien, Web und Spiele -> Webinhalt

nicht auf Unbeschränkt steht. Somit diese Option auf Unbeschränkt stellen, 1-2 Minuten warten, Safari neustarten und der Verlauf lässt sich löschen.

...zur Antwort

Grundlegend sei erstmal gesagt, dass neuer RAM beim ersten Start nach Upgrade initialisiert wird, dies kann seine Zeit dauern.

Ansonsten würde es sich an Deiner Stelle lohnen die POST Codes im Handbuch Deines Mainboards nachzuschauen, damit Du weißt was Dir das Mainboard sagen möchte.

Ebenfalls sei gesagt, dass mit sehr sehr hoher Wahrscheinlichkeit 3600MHz per Profil nicht mehr aktivieren kannst.

...zur Antwort

Zertifikate schaden nicht, müssen aber auch nicht unbedingt helfen. Da kommt es auf viele Faktoren an. Wie Du bereits sagtest, können Zertifikate auch realitätsferne Szenarien widerspiegeln. Im schlimmsten Fall giltst Du je nach Zertifikat auch als überqualifiziert. Nicht im Rahmen eines anderweitigen Abschlusses, aber bezüglich der angehenden Verhandlungen um die Rahmenbedingungen des Arbeitsverhältnisses (a la das Zertifikat habe ich nicht umsonst gemacht, sondern erhoffe mir mehr Geld). Produktbezogene Zertifikate haben z.B. situationsbedingt bessere Chancen, wenn das Unternehmen Stellen besetzen möchte, die genau diese Produkte einsetzen. Das spart Einarbeitungszeit, gibt oft nicht genug Qualifikation für die eigentliche Gehaltsverhandlung preis, die Probezeit zeigt den Rest. Ein relativ günstiger Start eines Arbeitsverhältnisses.

...zur Antwort

Wenn Du einen PC hast, wäre dies hier vielleicht eine Möglichkeit:

https://github.com/0x192/universal-android-debloater

Entwicklermodus einschalten, Tablet mit dem PC verbinden, Software starten und bestenfalls schauen, ob die Deaktivierung der Apps bereits reicht.

EDIT: Frage falsch verstanden. Scheint sich also um die Synchronisation normaler Apps zu handeln. Schaue mal im Playstore in den Einstellungen, ob dort ein Auto Install von Apps oder eine Synchronisation von Apps unter Geräten deaktiviert werden kann.

Die anderen Teil der Antwort lasse ich mal stehen, vielleicht hilft er dennoch manchen Usern Bloatware von Herstellern von ihrem Geräten zu entfernen.

...zur Antwort