Nein, aber es gibt Menschen, die sich gut in andere hineinversetzen und kleinste Signale des Körpers lesen können und daher die Gedanken oft richtig erahnen. Der "Mentalist" Timon Krause lebt genau davon und zeigt es auf der Bühne.

...zur Antwort

Wenn Sie sich weigern zu gehen das Wort "Hausverbot" aussprechen und wenn sie sich dann immer noch weigern die Polizei holen. Die Kids sind zwar noch nicht strafmündig, aber die Polizei wird sie aus dem Laden entfernen. Wenn das zwei oder drei mal passiert ist, suchen sie sich einen anderen.

...zur Antwort

Ich glaube, das gibt es so gut wie nie, dass einem alle Positionen einer Partei gefallen. Allerdings ist dein Spektrum schon extrem

...zur Antwort

In Hamburg ist gerade wieder DOM, das gibt es 3 mal im Jahr für je einen fast Monat. Die Aussteller kommen gerne, also lohnt es sich für sie. Die ganz kleine Dorfkirmes mag mancherorts vielleicht nicht mehr so interessant sein, weil die Leute schon möglichst krasse Attraktionen wollen.

...zur Antwort

Das Grundstück kannst du kaufen, da gibt es keine Beschränkungen. Wie es bebaut werden kann, wird allerdings von der Stadt schon mehr oder weniger vorgeschrieben - wenn es überhaupt Land ist, auf dem man bauen darf.

...zur Antwort

Ich vermute, du nutzt eine kostenlose Version und bei der Bezahlversion ist das Logo weg. So ist es jedenfalls bei einem anderen Programm, das ich kenne.

...zur Antwort

Ja, das reicht. Aber mach dir einen Plan, damit du dich nicht verzettelst und fang mit der wichtigeren an.
Plan heißt: wie lange planst du für die Quellenrecherche, wie lange für das schreiben und wie lange für die Korrekturen. Nimm dir vor, jeden Tag 8h zu arbeiten, nach einer festen Zeit und gib dir Pausen, also fang zB um 9 Uhr an, mach 2 mal 15 und einmal 30 Minuten Pause und höre nicht vor 18 Uhr auf.

...zur Antwort

Na ja, die russischstämmigen Menschen dort sind dort geboren und sprechen die Landessprache und das hilft auch der Integration. Ich war kürzlich in Estland und mir ist aufgefallen, dass dort weniger gut Englisch gesprochen wird, als in den anderen beiden baltischen Staaten und es ist gerade heutzutage sicher wichtiger, englisch zu können, als russisch.

...zur Antwort

Also wenn es dich stört, von diesen Leuten, die Sachen machen, die dir nicht gefallen, ausgeschlossen zu werden, dann geh hin. Niemanden stört, wenn du nichts trinkst, solange es dich nicht stört, dass es die anderen tun.

Allerdings solltest du dich wirklich fragen, ob es nicht auch andere Leute gibt, die halt besser zu dir passen.

...zur Antwort