Hab die G5 und bin voll zufrieden. Nutze sie aktuell mit dem Tygr 300r, hab sie auch für Philips Fidelio X2 und die MMX300 genutzt.

Wenn du keinen Dolby-Codec brauchst (und ich wüsste nicht, wofür), reicht die G5 voll aus und ist günstiger.

...zur Antwort

Hardwarerat.de bietet grundsätzlich schon ein gutes P/L Verhältnis. Wenn du dir den Zusammenbau zutraust, kannst du nochmal mehr Leistung rausholen oder günstiger weg kommen. Für einen Fertig-PC aber ok.

https://www.hardwaredealz.com/bester-gaming-pc-fuer-unter-1700-euro-gamer-pc-bis-1800-euro

Hier findest du entsprechende Komponenten für den Eigenbau samt toller Videoanleitung.

...zur Antwort

Der Fenix A320 ist ein überragendes Addon in jeder Hinsicht und Pflicht, wenn man Airbus-Fan ist!

Übrigens brauchst du für den A319/A321 immer das A320 Basepack. Aber es lohnt sich.

...zur Antwort
Meinung des Tages: Silvesterparty am Brandenburger Tor abgesagt - sollten solche Events durch Steuergelder finanziert werden?

(Bild mit KI erstellt)

Absage der traditionellen Silvesterparty am Brandenburger Tor

Die legendäre Silvesterparty am Brandenburger Tor in Berlin wird dieses Jahr nicht stattfinden. Der Veranstalter „Berlin feiert Silvester“ (BfS GmbH) hat die Veranstaltung endgültig abgesagt. Grund ist eine fehlende gesicherte Finanzierung, insbesondere weil der Berliner Senat keine Zuschüsse mehr leisten möchte. Die Party war seit Jahrzehnten ein fester Bestandteil der Silvesternacht, mit Musikacts, Feuerwerk und TV-Liveübertragung durch das ZDF. Bereits Anfang Juli war die Finanzierung als gefährdet eingestuft worden.

Berliner Senat lehnt weitere Finanzierung ab

Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner (CDU) bekräftigte, dass das Land Berlin keine Steuergelder mehr für die Veranstaltung bereitstellen werde. Wegen angespannter Haushaltslage sei es nicht Aufgabe der Stadt, solche Events zu finanzieren. Bereits 2023 wurde dem Veranstalter angekündigt, dass ab 2025 keine Zuschüsse mehr fließen – 2024 sollte letztmalig unterstützt werden.

Die Unterstützung in den letzten Jahren belief sich laut Veranstalter auf mindestens 500.000 bis 1 Million Euro, unter anderem über Werbeflächen landeseigener Unternehmen. Laut Senat wurden zuletzt 300.000 Euro direkt aus der Wirtschaftsverwaltung beigesteuert.

ZDF plant alternatives Silvesterprogramm

Durch die Absage entfällt auch die Möglichkeit der traditionellen Liveübertragung durch das ZDF. Der Sender hat angekündigt, für den Silvesterabend nun andere Programmoptionen zu entwickeln. Ob das Moderationsteam rund um Andrea Kiewel und Johannes B. Kerner weiterhin Teil einer alternativen Show sein wird, ist unklar. Das ZDF hatte die Silvesterparty seit 2010 live übertragen, mit großen Einschaltquoten und vielen Live-Auftritten. Parallel wird die ARD weiterhin den „Silvester-Schlagerbooom“ mit Florian Silbereisen ausstrahlen.

Unsere Fragen an Euch:

  • Sollten Großveranstaltungen wie die Silvesterparty weiterhin mit Steuergeldern finanziert werden?
  • Wie sinnvoll ist es Eurer Meinung nach, in Zeiten knapper Haushalte auf vergleichbare Prestigeevents zu verzichten?
  • Was sagt die Absage über den Stellenwert von Kulturveranstaltungen in der Politik aus?
  • Welche Rolle spielen solche Traditionsveranstaltungen für das Gemeinschaftsgefühl in der Stadt bzw. Gesellschaft?

Wir freuen uns auf Eure Beiträge.

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

...zum Beitrag

Flüchtlingsdiskussion in 3...2...1...

Überlegenswert wäre, ob zumindest traditionsreiche Events wie das hier stattdessen vom Bund gefördert werden.. Oder man verlangt eine Eintrittsgebühr für diejenigen, die vor Ort sein wollen.

Ob das Verballern von Silvesterböllern noch zeitgemäß ist, oder ob man das etwas modernisiert, sei aber mal dahin gestellt.

...zur Antwort
Nach dem ersten Tattoo wollen die meisten doch mehr

War meine ursprüngliche Einstellung. Danach wurde es doch noch ein kleines mehr (bis jetzt).

...zur Antwort

Viel zu teuer für ein Auto aus 2007

...zur Antwort

Ich könnte mir vorstellen, dass es in gewissen Ausstattungslinien eine Höchstgeschwindigkeits-Anzeige gibt, die dein Fahrzeug nicht hat und VW auch nicht der Meinung war, man müsse das Menü in dem Fall ausblenden (sondern lediglich die Geschwindigkeit "dashen").

Insofern: Sofern du keine solche Anzeige hast in deiner Ausstattungsliste, würde ich mir keine Gedanken machen sondern das einfach hinnehmen. Falls doch, dann mal zur Werkstatt, evtl. Kamera defekt.

...zur Antwort

Stimmt das Auflösungs-Verhältnis von Spiel und Monitor? Hast du irgendeine Frame-Generation an?

...zur Antwort