Meinung des Tages: Silvesterparty am Brandenburger Tor abgesagt - sollten solche Events durch Steuergelder finanziert werden?

Solche Events sollten nicht durch Steuern bezahlt werden, weil... 75%
Ja, Steuergelder sind hier gut angelegt, da... 13%
Andere Meinung und zwar... 13%

111 Stimmen

21 Antworten

Solche Events sollten nicht durch Steuern bezahlt werden, weil...

Hallo, es wird in so vielen Ländern der Erde scharf geschossen; ich finde, da müssen nicht auch noch "Böller" auf mit Steuergeldern finanzierten Spaß-Events in die Luft gejagt werden.

Außerdem: Unsere Tiere sagen DANKE! - Viele liebe Grüße, Imke =)


Benedikt581  02.08.2025, 10:33

das ließe sich ja entsprechend abändern. Es gibt Alternativen, zb eine Lichtershow mit Dronen oder eine Laser Show.

Andere Meinung und zwar...
Wie sinnvoll ist es Eurer Meinung nach, in Zeiten knapper Haushalte auf vergleichbare Prestigeevents zu verzichten?

Gar nicht.

Wir sollten aufhören, tausende illegaler Migranten und Wirtschaftsflüchtlinge durchzufüttern, die hier noch nie einen Cent in die Sozialsysteme eingezahlt haben.

Die Feier in Berlin war jedes Jahr gut besucht und soll ein echtes Highlight gewesen sein.
Ich war nie dort und für mich wäre es auch nichts. Aber ich kann anderen gut ihre Freude daran gönnen.
Für sowas zahle ich lieber Steuern als für andere Sachen.


Erfinderisch  31.07.2025, 12:57

Ich bin voll und ganz bei Dir ♥️

Andere Meinung und zwar...

Die traditionelle Silvesterparty am Brandenburger Tor findet nicht mehr statt. Die Kosten für die Sicherheit werden immer heftiger. Es werden immer mehr Festivitäten (s. z. B. Gelsenkirchen Stadtfest) abgesagt/abgeschafft werden. Und in allen Fällen geht es um die Sicherheit und deren unbezahlbaren Kosten.

Ich sehe Unterwerfung! Stück für Stück geben wir unsere Kultur auf. Muslime gibt es seit den ersten Gastarbeiterwellen aus der Türkei schon lange in diesem Land. Kantinen oder Schulessen war nie Thema. Erst als der muslimische Bevölkerungsanteil, spätestens seit 2015 sprunghaft gestiegen ist, wird die abendländisch christliche Kultur immer mehr zurückgedrängt.

Warten wir erst mal ab, wenn die muslimischen Parteien auf den Plan treten.

Aber es ist alles in Ordnung in diesem Land... wer was anderes auch nur denkt ist ein Nz'i!


EManu1899  31.07.2025, 16:25

Nicht zu vergessen die „Wintermärkte“, Ramadanbeleuchtung in Frankfurt…

Erfinderisch  31.07.2025, 21:20
@EManu1899

Ich könnte noch unzählig viele Beispiele bringen!

Woolworth bietet Ramadan- und Eid-Dekorationen sowie passende Haushaltswaren mit saisonalen Verkaufsaktionen an. Es gibt eine Ramadan-Kollektion mit Artikeln wie Dekorationen, Geschenktüten und -boxen, Kerzen, Lichterketten und Geschirr. Aktuelle Angebote, wie z.B. 30% Rabatt auf Ramadan-Haushaltswaren, können regional variieren und sind zeitlich begrenzt, also lohnt es sich, in den Filialen nachzusehen oder den Woolworth Instagram-Account zu verfolgen 😶‍🌫️

Kristall08  01.08.2025, 00:01

In Gelsenkirchen gibt es nur noch Halal-Schulessen. Was kommt als nächstes?

Kopftücher auch für christliche Mädchen?

Erfinderisch  01.08.2025, 00:16
@Kristall08

Aus meiner Sicht würde ich es "Anpassung" nennen. Damit bin ich allerdings in Deutschland/EU überhaupt nicht einverstanden! Das kann ich doch unserem tatsächlich "deutschen Nachwuchs, familiären Nachwuchs" überhaupt nicht zumuten! Das ist eine riesengroße Schande und eine Zumutung ohnegleichen🤮

Solche Events sollten nicht durch Steuern bezahlt werden, weil...

sollen auch die bezahlen, die bespasst werden wollen.

Wenn ich ins Kino gehe, wird das ja auch nicht finanziert

Solche Events sollten nicht durch Steuern bezahlt werden, weil...

Soweit kommt es noch, dass wir solche Events auch noch mit Steuergeldern finanzieren. Irgendwann reicht es aber.😊

Was habe ich von einer Silvesterparty am Brandenburger Tor?

Dann sollen sie da lieber Eintritt verlangen. Wer hingehen möchte, soll halt zahlen.

Meinetwegen könnte man den ganzen Quatsch sowieso verbieten. Das artet doch sowieso nur immer in eine Massenschlägerei aus und die Kosten für die Einsatzkräfte zahlen wir sowieso alle mit unseren Steuern. Zu mindestens die Leute, die in diesem Land noch arbeiten gehen.


Thunder4609  31.07.2025, 16:22
Soweit kommt es noch, dass wir solche Events auch noch mit Steuergeldern finanzieren. Irgendwann reicht es aber.😊

natürlich wird sowas mit Steuergeldern finanziert undzwar nicht nur in Berlin

glaubst du wirklich die Silvesterparts in Hamburg mit Feuerwerk an der Alster oder im Hafen,  Köln, München, Frankfurt ect pp werden von den Bürgermeistern oder anderen Politikern aus dem privaten Geldbeutel finanziert?