Das hat nichts mit Rassismus zu tun sondern liegt an einem allgemeinen Hass auf alles außerhalb des Gartenzauns.
Ist halt deutsche Kultur.
Das hat nichts mit Rassismus zu tun sondern liegt an einem allgemeinen Hass auf alles außerhalb des Gartenzauns.
Ist halt deutsche Kultur.
Schwer, das als Satz zu formulieren. Vielleicht "Vertraue niemanden".
Ich entkräfte das nicht bewusst, aber ich überwinde mich dem nachzugeben und überlege, was ich besser machen kann.
Positive Resonanz halte ich nicht für möglich, aber es gibt sie immer wieder immer mehr.
Es gibt aber auch viele Tabuthemen, die ich gar nicht aufarbeiten kann.
Dafür habe ich ein stark ausgeprägte positive Körperwahrnehmung. Ich wurde als Kind als schön, sportlich und geschickt bezeichnet. Davon bin ich bis heute überzeugt auch wenn es manchmal gar nicht stimmt und betrachte auch Kritik nicht als Abwertung sondern Kompliment.
Die Türkei gehört aktuell noch nicht zur EU, d.h. Deutschland hat hier nichts zu melden. Wenn, dann ist das Sache der EU.
İmamoğlu hat keine deutsche Staatsbürgerschaft und auch keinen deutschen Wohnsitz.
Diese Info findet man auf der Webseite der deutschen Botschaft.
Nein, aber sie ist noch demokratisch.
Nein, finde ich für einen normalen Alkoholkonsum zu niedrig - hauptsächlich für Frauen und jene, die keinen Alkohol vertragen. Nicht jeder bringt 80kg und mehr auf die Waage.
Nein, kann ich nicht. Bei den Tests habe ich immer 0,0. Fände es außerdem schwierig einzuschätzen, wie nahe man der Grenze kommt, weil man normalerweise nicht am Stück von 0 auf 0,5 geht, sondern mehrere Pausen dazwischen liegen.
Das theoretische Wissen habe ich in der Fahrschule erlangt.
Höchstens in Fahrschulen. 0,5 Promille gilt außerdem nur für Alkohol.
Legalisierung oder Konsum? Bei ersterem sehe ich keine konkrete Unfallgefahr. Generell sollte man bei Unfällen die Ursachen ermitteln und nicht umgekehrt. Vorausschauendes fahren wäre sonst gar nicht mehr möglich.
Auf legalem Weg ist das nicht möglich. Drogenkonsum wird offiziell in der Gesellschaft nicht gefördert.
Ich habe jemanden kennengelernt, der hatte eine Totgeburt. Wie es ihm erging, weiß ich nicht aber der Drogenkonsum kam danach - und das trotz Aufklärung! Ich denke, wenn es dir nur schlecht genug geht ist eine Warnung nicht mal ein schwacher Trost.
Nein. In Klimaschutz muss profitabel sein und kein Geld sinnlos verheizen.
Von Hitzewellen ist die gesamte Bevölkerung betroffen.
hilfsbereit
Die Kosten unfassbar viel Geld und schränken die Bewegungsfreiheit ein.
Nö, entweder, oder.
Letzterem und dem geschwurbel.
Angst ist immer ein berechtigter Grund für unangemessenes Verhalten.
Allein von der Population wäre ein solcher Verlust gar kein Problem, um unsere Art zu erhalten. Dazu ist keine Anpassung erforderlich, es muss also nicht für mehr Nachwuchs gesorgt werden.
Schwieriger wird es bei den Lebensbedingungen. Wenn so viele Menschen innerhalb von einem Tag sterben, gehe ich davon aus, dass in den Folgetagen die gesamte Menschheit ausstirbt. Anders kann ich mir das nicht erklären.
Heiraten ist fürs Überleben völlig irrelevant, ebenso wie das Geschlecht der Toten oder Überlebenden. Auch Kriege sind nicht entscheidend sondern die Umstände an sich.
Biologisch geht es um die Überlebensfähigkeit, wenn wir aber nicht wissen, was die Population dezimiert, ist es noch zu früh etwas dagegen zu tun.
Sofas sind kein Klo das nächste Mal bitte auf die Toilette. Eine Unterhaltung dort wird oft als aufdringlich empfunden.
Für ein erstes Treffen solltest du noch gar nicht davon ausgehen, dass ein körperliches Interesse besteht. Entsprechend klar solltest du das auch kommunizieren. Wenn du diesen Ort gerne besuchen möchtest, nimm jemanden mit als Begleitung, dem du vertraust.
Nein, wir brauchen das Stromnetz.
Erneuerbare Energien, diese treiben Preise in die Höhe. Man könnte verstärkt russisches Gas einkaufen.
Du hast ein falsches Bild von Diplomatie, denn da tanzt nicht irgendein Repräsentant an um große Deals anzukündigen.
Diplomatie ist komplex und langwierig und scheitert nicht daran, dass sich irgendeine Position entspannt oder verhärtet.
Die Vorstellung einer Alternative zur Diplomatie ist an sich naiv und eine Illusion, die langfristig nicht aufrecht erhalten werden kann.
Nö, in Geld schwimmt es sich nicht so leicht.
Nein.
Nein! Wer beruflich schwimmen muss muss sowieso aus eigener Tasche einen Eignungsnachweis bezahlen - die Schulnote wird oft nicht anerkannt.
Schwimmen habe ich an einem See gelernt, das ist nachhaltiger als ein Bad.
Je nach Situation ist das schon zu spät, da zählt jede Minute.
die Entscheidung hatte ja einen politischen Hintergrund. Davon abgesehen ist die Entwicklung natürlich gut.
Die Migrationspolitik war vor 10 Jahren deutlich liberaler als sie es Heute ist. Es gibt immer höhere Auflagen und diese sind fast nicht zu erfüllen.
Definitiv. Die gegenwärtige Entwicklung ist teilweise ein Rückschritt.
Nein, es geht vor allem um die politische Stimmung des Landes.
Es besagt, dass Geflüchtete noch nicht Teil der Gesellschaft sind. Das Bedürfnis nach Anerkennung eines Menschen ist vielseitig und kann im Guten wie im Schlechten seinen Charakter prägen.
Ich sehe erstmal kein Problem dahin, Menschenrechte zu verbieten. Dagegen demonstrieren sollte jedoch kein Problem sein. Eine Pride-Parade ist nunmal keine Demonstration, völlig richtig von der Polizei diese zu verbieten.
Die Parade wurde offiziell angemeldet, offiziell abgelehnt, dann offiziell genehmigt und fand offiziell statt. Von Ungehorsam keine Spur, jeder hat das getan, was er sollte.
Keine Ahnung. Ist es jetzt verboten oder erlaubt? Wird es jetzt toleriert oder nicht? Totale Verwirrung.
Sie solltenl Hilfspakete schicken und diplomatische Verhandlungen führen
weil es eine Beschäftigung in dieser Branche weniger attraktiv macht. Die Folge wäre, dass Saisonarbeiter vermehrt ihren Lebensmittelpunkt im Ausland hätten.
Ich fände es besser, wenn man die Auflagen zur Beschäftigung minderjähriger lockern würde und Anreize schaffen für eine Vollzeitbeschäftigung.
Das Gegenteil ist der Fall. Künstliche Intelligenz wird sich in Einsatzbereichen etablieren und dort den Menschen verdrängen. Menschen werden zwar weiterhin Interesse an diesen Bereichen zeigen und sich dort beschäftigen, jedoch nicht mit kommerziellem Interesse sondern lediglich in Form einer Freizeitaktivität oder einem Förderwerk.
Menschen werden auch in Zukunft kommerzielle Interessen nachgehen. Dabei spielt es keine Rolle, ob etwas KI-generiert ist oder nicht, denn es wird wohl niemand eine Anstellung bekommen, weil seine Bewerbung zu 100% Handgemacht ist - vielmehr landet sie ungelesen im Müll. Gleiches Schicksal erliegt Bewerbungen, die KI generiert sind.
ChatGPT verrottet nicht das menschliche Gehirn - es verdrängt dieses. Um ihr Überleben zu sichern muss die Menschheit lernen sich an diese Lebensbedingungen anzupassen.
weil es meiner Abschätzung nach kein Alter gibt, mit dem Soziale Medien bedenkenlos konsumiert werden können. Wenn überhaupt müsste es eine staatlich Anerkannte Prüfung geben, die die Eignung belegt.
Soziale Medien ist kein Raum für Bildung, es eignet sich hingegen zur Verbreitung politischer Inhalte.
dazu müsste man erst mal sicherstellen, dass jeder Gaffer einen Führerschein bekommt. Oder Haftstrafe bis man die Fahrprüfung bestanden hat - falls nicht vorhanden?
Wäre es nicht wenigstens sinnvoller, stattdessen Gaffer zum Erste-Hilfe-Kurs zu verpflichten? Schließlich geht es um Menschen in Gefahr. Und wie unterscheidet man rechtlich zwischen gaffen und spannen?
Ohne Ausweis, Geld und Führerschein wirst du wohl nicht weit kommen.
Um an Bargeld zu kommen kannst du auch ohne Konto zu Western Union, wenn du jemanden kontaktieren kannst, der dir finanziell aushilft.
Ja, es ist beides. Von Geburt an hast du noch kein Schamgefühl und keine Vorstellung von Recht und Unrecht. Deine sozialen Kompetenzen bilden sich mit der Zeit aus.
Zu deiner Beobachtung könntest du deine Absichten deutlicher kommunizieren: du teilst deine Wertschätzung gerne mit und nimmst auf dein Umfeld positiven Einfluss. Dadurch hat dein Gegenüber die Gelegenheit, gegebenfalls gegenzusteuern.
Die 2 Bekannten betrifft das erst, wenn du sie mit einbeziehst. Ohne dem wirst du niemals erfahren, ob sie sich benachteiligt fühlen oder du Grenzen überschreitest.