Wenn du im Bett liegst solltest du möglichst schnell einschlafen. Die Zeit fehlt dir sonst.
war vielleicht schlecht durchdacht. Wahrscheinlich brauchst du die Registrierung für irgendwas.
Mit der Registrierung allein nutzt du nicht gleich soziale Medien. Setze dir realistische Ziele.
Kriege sind doch auch eine Form von politisch motivierten Protest? Wenn ich das richtig verstehe sollte Protest vor Atomkriegen und Genozid nicht halt machen.
Letztendlich muss man sich entscheiden: entweder man protestiert oder man diskutiert - beides geht nicht!
- Was haltet Ihr von dem Vorschlag des Allianz-Chefs?
Ich denke nicht, dass das das Gesundheitssystem entlasten wird, weil man für eine Krankmeldung zum Arzt muss. Die Belastung ist also die Gleiche.
Außerdem kann man sich Gesundheit nicht mit Geld kaufen. Mit Karenztag wird man also nicht häufiger oder weniger oft krank.
- Welche Folgen hätte ein solcher Karenztag auf die Arbeitsmoral - und motivation?
Er hätte keinen Einfluss auf Arbeitsmoral und motivation. Wenn man Krankgeschrieben ist erscheint man nach wie vor nicht bei der Arbeit.
- Wie erklärt Ihr Euch den im europäischen Vergleich hohen Krankenstand in Deutschland?
Ernährungsgewohnheiten und Lebensweise.
Du bist in Ausbildung und keine Hilfskraft. Der Unterschied ist, dass dir Aufgabenbereiche zugewiesen werden, für die du selbst zuständig bist. Das Arbeitsvolumen muss gesättigt sein, sprich es muss mehr zu tun sein als bewältigt werden kann.
Dein Betrieb ist dazu nicht fähig. Mögliche Ursachen sind, dass die Kompetenz fehlt, die Zeit oder die Anerkennung.
Versetze dich in die Lage der Kollegin. Sie trägt mehr Verantwortung als du. Als Gegenleistung sollte sie in ihrem Aufgabenbereich entlastet werden.
Dein Verhalten muss sich anpassen. Du sollst keine Aufgaben übernehmen, sondern Verantwortungsbereiche. Das bedeutet, du hast Zugriff auf den Betrieb wenn Kollegen krank sind oder in Urlaub. Hier liegt es an dir, Initiative zu zeigen. Erwarte nicht, dass andere sich dazu motivieren, dafür zu sorgen, dass du deiner Arbeit nachgehen kannst.
Wie bereits erwähnt kann man sich nicht entschuldigen, sondern nur entschuldigen lassen.
Es ist unhöflich um Entschuldigung zu bitten, wenn es nicht angebracht ist.
Schuld impliziert eine Verbindlichkeit. Wenn ich jemanden entschuldige bürge ich mir seine Last auf.
Du kannst all diese Probleme vermeiden, wenn du stattdessen zur Verzeihung aufforderst.
es ist niemand dabei gestorben, es wurde nicht vandaliert und der Straßenverkehr wurde auch nicht blockiert.
Alles im grünen Bereich 👍
Durch Beobachtung, Experimente und Berechnungen. Man weiß manches nicht genau, aber wie genau weiß man schon.
Lichtstrahlen bewegen sich mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten. Entfernungen werden berechnet und gegengerechnet. Weder Entfernung noch Zeit wird tatsächlich nachgemessen, aber der Versuch wäre in diesen Dimensionen Unsinn.
Hinterlasse eine Nachricht, damit deine Eltern wissen wo du bist und gehe in den Park oder in die Natur in deiner Umgebung.
Wenn du selbst damit keine Erfahrung hast ist es besser sich kleinere Ziele zu setzen, sonst verlierst du die Motivation.
Welche Erfahrung erhoffst du dir vom Verzicht? Suche dir ein höheres Ziel.
Man kann und man muss, bis zu einem Punkt. Ist dieser überschritten, kann man nicht und darf es auch nicht.
Für die Gesellschaft Lohnt sich Leben mit einer möglichst hohen Pro-Kopf-Verschuldung. So Gespalten ist sie gar nicht, es gibt eine Unterschicht und eine Oberschicht.
In einer Gesellschaft kann man nicht für sich selbst leben. Das gelingt nur in der Wildnis. Ein Kompromiss wäre eine Staatenlose Gesellschaft, in der man kooperativ lebt.
Die Seite ist inzwischen Offline. Ob die Seite seriös ist lässt sich so nicht mehr sagen.
- Wenn ihr in eurem Alltag mit derartigen (mutmaßlichen) Leuten zu tun habt, wie geht ihr mit ihnen um?
Ich meide sie jeden Tag aufs Neue. Meine alltäglichen Aufgaben gestalten sich so, dass terroristische Aktivitäten praktisch nicht existent sind.
- Rechtfertigt ihr eine Antihaltung gegen diese Gruppen, die ihr auch in die Tat umsetzt? Warum? Wo ist für euch die Grenze?
Nein, ich bin kein Gesetzeshüter. Dafür bezahle ich Steuern.
- Würdet ihr Schaden der Leute in Kauf nehmen, die diesen oder ähnlichen Gruppen zugefügt wird, in Kauf nehmen? Hetzt ihr solange bis derjenige seinen Job verliert? Oder isoliert wird?
Nein, Terroristen sollten nicht terrorisiert werden. Man erntet, was man säht. Mein Alltag gestaltet sich so, dass sich mein Umgang bei Terroristen nicht unterscheidet.
Ich weiß, man vergisst das ständig, aber Angriffe auf Einsatzkräfte sind bereits verboten! Gleiches gilt für lizensfreien Einsatz von Kugelbomben, ebenfalls verboten!
Wenn wir verbieten wollen, was bereits verboten ist ändert sich genau gar nichts.
Ein allgemeines Verbot hätte existenzgefährdenden Wirtschaftsschaden und Arbeitslosigkeit zur Folge. Das dürfen wir nicht zulassen.
In meiner Kindheit gab es Feuerwerkskörper auf dem eigenen Grundstück. Es wäre uns gar nicht in den Sinn gekommen, den Müll dort liegen zu lassen, denn wenn wir das nicht weg machen macht es keiner. Wieso funktioniert das nicht auf öffentlichen Straßen? Die darf doch jeder nutzen!
Zur Sensibilisierung sollte das Thema öffentlich Diskutiert werden, z.b. im Internet, an Schulen und am Essenstisch.
Als Gegenmaßnahme würde ich Vorschlagen, dass Straßenweise die Erlaubnis zum Feuerwerk für das Folgejahr entzogen wird. Dann gäbe es für Anwohner schlimmstenfalls ein Feuerwerk nur jedes 2. Jahr direkt vor der Nase. Menschenansammlungen würden sich dadurch auch nicht wesentlich vergrößern.
Einsatz, Entsorgungs und Reinigungskosten könnte man auf den Verkaufspreis aufschlagen.
Du bezahlst mit Telefonica. Das sieht dann so aus
Und 2025 wird genauso wie Die letzten Jahre 🤣 ???
Wer nicht kämpft hat schon verloren.
An Silvester feiert man in Gedenken an den Papst.
Davon wird abgeraten, aber es geht.
Über die Reaktionen der Reporter kann man nur staunen. Wie es scheint, haben sie die Bedeutung der neutralen Berichterstattung vergessen.
Wieso sollte man diesen Beitrag nicht veröffentlichen?
Digitalisierung, Automatisierung und KI sind Bedrohungen, der einer Demokratie nicht standhalten kann. Solche Vorstellungen gelten inzwischen als überholt.
Elon Musk interessiert mich nicht.
Ja, gab es immer schon. Nennt sich Touristen 🤷