Und wegen Mimimi von einigen mit Migrationshintergrund, die das gar nicht betrifft, sollen wir uns die Möglichkeit nehmen lassen, Gefährder des Landes zu verweisen?
Nicht wirklich, oder?
Und wegen Mimimi von einigen mit Migrationshintergrund, die das gar nicht betrifft, sollen wir uns die Möglichkeit nehmen lassen, Gefährder des Landes zu verweisen?
Nicht wirklich, oder?
Musst du nicht. Es steht dir jederzeit frei, in dein Heimatland zurückzugehen - was sowieso passieren wird.
Während ich mit wenig Geld zu kämpfen habe,
Und nicht einmal das hast du dir erarbeitet.
Wenig zu haben ist eben der Preis, den man zahlt, wenn man nichts tun will.
Hör auf zu hetzen, Transi.
Und nein, Minderheiten müssen nicht gestärkt werden. Das wäre nicht demokratisch.
Omas gegen Rechts werden schon genug von unserem Steuergeld gepimpert. Wer nicht arbeitet, braucht auch nicht mehr zu sagen haben als jemand, der Sozialleistungen erwirtschaftet.
Und wer nicht die deutsche Staatsangehörigkeit besitzt, hat hier nun mal nichts zu melden. Hart, aber fair und ist in allen anderen Ländern genauso.
Fremde Ideologien, auch wenn sie sich als Religion tarnen, ganz bestimmt nicht.
Aber die Araber waren freundliche Nachbarn, die mal eben zu Besuch kamen?
Christen und Juden waren dort ansässig, Araber und generell Muslime nicht. Die waren es, die unsere heiligen Stätten entweihten und das noch tun, siehe Hagia Sophia.
Die Kreuzzüge dienten der Abwehr dieser Gefahr. Gleichgültig, wie diese Leute versuchen das schön zu reden.
Wieso trotzdem?
Das Praktikum muss jeder machen (der eine Fachhochschulreife will).
Suchen.
Den damaligen Dozenten aufsuchen und um Hilfe bitten.
Formal Widerspruch einlegen.
Da der Ägypter sowieso ausreisen wird, bleibt ihm wohl nur Thailand, wenn sie ihn reinlassen.
Es gibt keine Jinns, außer im Märchen.
Für manche ist es nicht gut, wenn sie zuviel von dem Zeug nehmen, das du hattest. Du solltest künftig vorsichtiger damit umgehen.
Ist es eigentlich erlaubt, christliche Namen als Nick zu benutzen? 😎
Mein Leben ist, bzw. war auch früher so.
Bis auf Tischfußball. Das ist nicht meins.
Daher bereue ich gar nichts.
Das ist kein Problem.
Manchmal ist es so, dass Module fächerübergreifend angerechnet werden, wenn sie sich sehr ähneln. Oder dass in einem sehr spezifischen Modul Studenten aus verschiedenen Studiengängen sitzen, zum Beispiel bei Bauingenieurwesen und Maschinenbau, meine ich.
Vielleicht ist das in deinem auch so. Frag doch mal nach.
Ein Job wie die Stadionreinigung macht dich zum Teil des Systems: → Das ist kein „Besuch“, sondern Mitgestaltung.
Nein.
Nur, weil man kurzzeitig mal was beigetragen hat, ist man noch lange nicht Teil eines Systems.
Wer sich nicht an die Regeln hält und kriminell wird, wird niemals Teil der Gesellschaft. Der wird abgeschoben und völlig zurecht.
Im Gegensatz dazu bleibt man bei ausreichendem Geld schlafend zuhause.
Vielleicht machen Loser das so.
Ich kenne eine Menge Menschen, die trotz ausreichenden Vermögens tätig sind und nicht nur Zuhause rumhängen.
Das wird nicht passieren, wenn der "Migrant" 150 Kilo wiegt, unsportlich ist, Probleme mit der Hygiene hat und etliche Strafverfahren am Hals.
Das hängt sich keine Frau mit Verstand ans Bein.
Alle sagen ja rechts bekämpfen und Deutsche sind zu rassistisch
Sagen das "alle"?
Dann sollten "alle" sich mal überlegen, in wessen Land sie leben.
Wenn es ihnen bei den Deutschen nicht gefällt, müssen sie nicht bleiben. Es steht ihnen jederzeit frei, woanders hinzugehen.
Nein, stört mich überhaupt nicht.
Ich muss nicht jeden Tag einkaufen und sonntags schon gleich gar nicht.
Ich finde es gut, dass die Beschäftigten im Einzelhandel einen garantierten, freien Tag haben. Gibt schon genug, die immer arbeiten müssen (z.B. Polizei, Feuerwehr, Krankenhauspersonal).
Meinen Führerschein habe ich auf Anhieb bestanden.
Auch den Theorieteil fand ich leicht.
https://www.gutefrage.net/frage/wie-oft-seid-ihr-bei-der-theoretischen-pruefung-beim-auto-fuehrerschein-durchgefallen
Daher gehe ich davon aus, dass ein Studium etwas zu herausfordernd für dich sein könnte. Selbst mit Abitur vom Gymnasium habe ich mich in den ersten Semestern etwas schwer getan.
Sie nennen das selbst Fernstudium, in Wahrheit ist es aber ein Fernlehrgang, weil die SGD keine anerkannte Universität ist.
Vielleicht erkennen manche das an. Andere hingegen sicher nicht.
Ich habe heute entschieden, solche Fragen künftig nur noch mit "Nein" zu beantworten, damit die endlich aufhören.
Diese Fragen finde ich so unglaublich unsinnig. Es ist doch egal, wie alt man ist, wenn man sich weiterentwickeln möchte.
Da die Targobank dich als Kunde bereits abgelehnt hat, bleibt dir wohl nur die Commerzbank.
Ich würde übrigens beide nicht wollen.
Für dich egal. Beide gibt es doch gar nicht in Ägypten.