Da wird kein "Konto abgefragt".

Du entscheidest selbst, ob du die vorgeschlagenen Raten zurückzahlst oder alles auf einmal.

Da man Bafög innerhalb 20 Jahren zurückzahlen muss, ansonsten wird es erlassen...

Du zahlst nicht und dann wird es erlassen?

Nein, so funktioniert das nicht.

...zur Antwort

Wie kommt man auf den irrigen Gedanken, man habe über das Vermögen anderer Länder zu entscheiden?

Wenn man ein eher kleines Licht ist, das selbst noch nie was geleistet hat, muss man damit klar kommen, dass die eigene Meinung niemanden interessiert.

...zur Antwort
Meine Oma beispielsweise spricht auch kein Wort deutsch sondern nur Polnisch. 

Und seit wann lebt sie hier?
Welchen Grund hat es, dass sie kein Deutsch spricht?

Die Broschüren sind wichtige Hilfen für Menschen die kein Deutsch sprechen.

Das ist ziemlicher Bullshit, weil die Broschüren beim Ausfüllen der Formulare kein bisschen hilfreich sind.

Außerdem hat sie doch anscheinend eine Enkelin, die der deutschen Sprache mächtig ist. Warum hilfst DU ihr nicht?

...zur Antwort

Wir haben doch längst eine Zwei-Klassen-Justiz.

Was passiert denn dem Politiker aus B-W, der ein Hakenkreuz auf seinen Stimmzettel schmierte?

Nichts. Die Staatsanwaltschaft wird nicht weiter ermitteln.
Man möge sich vorstellen, ein AfD-Politiker hätte sowas gemacht.

Zeigst du als Deutscher einen unserer muslimischen Neumitbürger an, weil der sich im Straßenverkehr daneben benimmt und das Kennzeichen erweist sich als falsch, dann ist der Deutsche der Lügner und nicht der Musel, der mit einem gefälschten Kennzeichen rumfährt.

Hätten wir nicht dieses linksgrüne Framing, hätten wir längst nicht eine immer stärker werdende AfD.

Das ist eine Mahnung an den letzten Rest an Sinn und Verstand in den Köpfen.

...zur Antwort
Kaum Unterschied. Fast wie Deutschland

Dein größtes Problem dürfte sein, überhaupt ein Visum für das Land zu bekommen.

Die Dänen sind da nicht so großzügig wie wir Deutschen. Wenn du nicht arbeitest, hast du keine Chance, ins Land zu kommen.

Ansonsten ist es sehr ähnlich wie Deutschland.

...zur Antwort

Gefährlich.

Mir ist unwohl, wenn sich Leute, die sich derart schlecht unter Kontrolle haben, in unserem Land aufhalten.
Darum ist es gut, wenn das nicht mehr lange der Fall ist.

...zur Antwort
Ein Bekannte von mir schrieb das vor kurzem auf Telegram:

Das schrieb nicht "dein Bekannte", das hat dir hier jemand geantwortet:

https://www.gutefrage.net/frage/wieso-erlebe-ich-das-oefter-solche-gruppendynamik-in-deutschland-als-bei-anderen-kulturen

Antwort von Alburnus.

Du hast das natürlich als hilfreichste Antwort ausgezeichnet, es war die einzige, die dir zugestimmt hat.

 Für mich kann das schwach oder „herdenhaft“ wirken

Oder du lehnst es ab, weil du niemanden hast, der mit dir zusammen lästert?

...zur Antwort
Welche anwaltliche Aussage findet ihr plausibel?

Anwalt A:

Es konnte nachgewiesen werden, dass du vor drei Jahren anonyme Konten bei Proton.me und Gmail angelegt hast.

Wenn nun — sechs Monate nachdem dir ein Jobcenter-Mitarbeiter eine Geldleistung verweigert hat — genau dieser Mitarbeiter erstmals solche beleidigenden Nachrichten erhält und er dies vor Gericht bestätigt, dann gilt das als Beweis, dass du der Absender bist. Ergebnis: Verurteilung.

Gleiches Schema, gleiches Motiv.

Anwalt B:

So einfach ist das nicht. Neue Gmail- oder Proton-Konten anzulegen, um anonym zu beleidigen, passiert ständig – das ist nichts Einzigartiges. Es ist nur ein allgemeiner Hinweis: anonym bleiben + aus einem bestimmten Anlass reagieren. Viele Leute machen das, und allein ist es kein starkes Beweisstück.

Dass es zum ersten Mal vorkommt und sechs Monate nach eurem Streit passiert, reicht nicht aus, um dich eindeutig zu belasten.

Er muss dem Gericht zeigen :

  • Wiederkehrende, ungewöhnliche Namens- oder Zahlenmuster, die eindeutig zu dir passen – etwa immer die gleichen Insiderkürzel kombiniert mit deinem Geburtsdatum und einem bestimmten Zeichen.
  • Erkennbare „Handschrift“ in der Sprache: dieselben speziellen Formulierungen, Tippfehler, Satzzeichen-Gewohnheiten oder bestimmte Emoji-Kombis wie in Nachrichten, die eindeutig von dir stammen.
  • Insiderwissen, das nur wenige kennen – und das sich in mehreren Mails wiederholt.

Man muss ihn eindeutig identifizieren, dass er das getan hat und nicht zb seine Freundin, Bruder oder auch andere Fremde.

...zum Beitrag

Du weißt, dass in dem Fall, um den es hier geht, A zutreffend ist.

Denn die Masche wurde mehrmals so abgezogen und jedes Mal traf es Menschen, die Auseinandersetzungen mit "du" hatten.

Außerdem sind die Emails, glaube ich, nicht sein einziges Problem...

...zur Antwort

Iat mir noch nie passiert und bei Deutschen auch nicht besonders aufgefallen.

Als ich noch bei der Flüchtlingshilfe aktiv war, ist mir das bei den Frauen, die wir dort betreut haben, eher aufgefallen.

Ich würde das aber nicht pauschal auf irgendwelche Nationalitäten übertragen wollen.

...zur Antwort

Nein. Auf keinen Fall.

https://www.youtube.com/watch?v=RpaZ6dPzI0o

...zur Antwort

Ich bin gegen eine Aufnahme.

Wir haben schon zu viele von denen. Wenn man sich ansieht, was mit Ländern passierte, die diese Flüchtlinge aufnahmen, ist es besser, die vor Ort zu versorgen, wenn man denn unbedingt möchte.

Wobei,
warum sind wir immer für alles zuständig?

https://www.youtube.com/watch?v=RpaZ6dPzI0o

...zur Antwort

Wundern tut einen heute ja nicht mehr viel.

Der Vorstoß komnt wohl von ein paar Bürgermeistern aus NRW, das Auswärtige Amt hält aber dagegen.

Ich persönlich halte das ja für ein nettes Schmierentheater, das da für uns aufgeführt wird. Ich bin gespannt darauf, wenn die Wahrheit ans Licht kommt - was früher oder später immer passiert.

In erster Linie wird es wieder darum gehen, unser Geld außer Landes zu schaffen.

...zur Antwort

Dann lebt "dein Bekannte" hoffentlich nicht in unserem Land.

Da wir ihm ja so unsympathisch sind, muss er sich nicht damit quälen, dass er womöglich täglich mit uns zusammentrifft.

...zur Antwort