

Das wirkt einfach nur prollig.
Das wirkt einfach nur prollig.
wo man Spaß hat und stolz sein, sodass man es täglich machen würde?
Ich verstehe den Zusammenhang von Spaß und Stolz grad nicht.
Willst du selbst auf dich stolz sein oder sollen andere das sagen?
Ob du selbst stolz auf dich bist (zum Beispiel weil du jeden Tag trainierst), ist doch deine Entscheidung. Von dem, was andere über dich sagen, solltest du dich nicht so abhängig machen.
Mach das, was dich glücklich macht - solange es legal ist. 😁
Weil das unethisch wäre.
Bei 1,500 Menschen kann man kaum von "strömen" reden.
Noch einmal zum Mitschreiben:
Die Lebensplanung anderer Menschen sowie sämtliche Regeln dazu in Europa gehen dich nichts an.
Du solltest dich um dein eigenes verpfuschtes Dasein kümmern und andere Menschen in Ruhe lassen.
Wenn wir einen Rat brauchen, wie wir unser Leben führen sollen, fragen wir jemand mit Bildung. Bestimmt nicht dich.
Alle.
Dein Nachholbedarf in europäischer Geschichte scheint etwas größer zu sein. 3:)
Ist denn vorher mit denen über diese Dinge mal gesprochen worden?
Jugendliche in dem Alter sind die Pest in jeder Nationalität. Ich hab zwei Söhne und weiß, wovon ich spreche. Denen muss man ganz klar sagen, geht, geht nicht. Wenn die Oma auf der Bank sitzt, können die sich nicht daneben setzten und rauchen.
Musik wird nur zu bestimmten Zeiten gehört. Gegen das Streiten wird man nicht viel machen können, aber auch das kann man ansprechen.
Mit Fremden zusammenwohnen ist nie ganz einfach. Viele machen aber auch den Fehler, ein bestimmtes Benehmen bei anderen zu erwarten. Und sind dann hilflos und empört, wenn die das einfach nicht tun. Es ist nicht Verwerfliches daran, auf Regeln zu bestehen.
Man "muss" gar nichts.
Wie wir das hier regeln, geht dich nichts an.
Geh nach Hause und nerv die Leute da mit deinen Ideen. Wir wollen die nicht.
Nimm sie mit, sorge für Unterhaltung (Mandala ausmalen oder was ähnlich Stilles) und frag den Dozenten, bzw. erkläre ihm die Situation.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass er was dagegen hat.
Nein.
Das ist der Beweis, dass man was am System ändern muss.
Denn eigentlich hätten wir genug eigene Leute, die die Arbeit machen könnten.
Du hast gestern doch gefragt, wer bei den Leuten den Garten macht? Also Hecke schneiden und Rasen mähen und so was.
Auf die Idee kommt ein Deutscher gar nicht. Der macht das selbst, während du natürlich lieber in der Sonne rumliegst. Man soll ja nicht pauschalisieren, aber ähnliches berichtete mir der Sohn einer Freundin, die in Ägypten gelebt hat.
Mit Arbeit hat man es da nicht so. Ist doch genau dein Land.
Das ist doch ganz einfach.
Du gehst in die Türkei, heiratest dort eine Türkin und bleibst dann dort.
Wenn man ein Land und eine Kultur und die Leute dort so liebt, dann sollte man besser unter sich bleiben.
Und wir können hier auf solche auch gut verzichten. :P
Auch, wenn du dir das ganz furchtbar zu wünschen scheinst, so oft, wie du das fragst, nein.
Wir sind Deutsche, wir gehen nicht unter.
Auch, wenn du dir das ganz furchtbar zu wünschen scheinst, so oft, wie du das fragst, nein.
Wir sind Deutsche, wir gehen nicht unter.
Mein Mann hat heute für uns Spargel gekocht.
Die ganze Familie saß im Esszimmer und hat sich das leckere Essen schmecken lassen. Dafür brauche ich nicht ins Restaurant zu gehen. Das ist auch mal schön, aber wichtig ist doch vor allem, dass man das, was man hat, so richtig genießen kann.
Verpasst man was, wenn man nur arbeitet
Woher willst du das wissen, du arbeitest doch gar nicht.
Deine Zeit an der Uni war verschwendet, weil dir sämtliche notwendigen Soft skills fehlen.
Das ist einfach was völlig anderes, wenn jemand lernwillig ist und sich Mühe gibt. Dann kann man eine Menge erreichen.
Man vielleicht.
Du wirst das nicht schaffen.
Dafür müsstest du Selbstdisziplin und innere Stärke haben. Die fehlen dir aber gänzlich.
Nur, weil du noch mit heilen Knochen durch die Gegend laufen kannst, heißt das nicht, dass du hier ewig geduldet werden wirst.
Die Behörden haben dich bereits zur Ausreise aufgefordert.
Komm dem nach.
Bei uns in der Gegend 1.300 bis 1.600 € kalt.
Bedenke aber auch die Kaution, die du VORHER zahlen musst. In der Regel sind das 2-3 Monatsmieten.
Und den Garten macht man natürlich selber.
Ich persönlich finde, das Verb "gleiten" passt in dem Zusammenhang nicht.
Eher sowas wie "seine Stirn sinkt in seine Hände".
Wäre es utopisch über eine Medizinstudium nachzudenken?
Ja.
Deine Chance könnte über die berufliche Qualifizierung gehen, wenn du dann wenigstens eine Ausbildung in dem Bereich entsprechend sehr gut abschließt.
Aber mit dem Abischnitt ist es aussichtslos.
Das ist doch deine Hausaufgabe, die musst du schon selbst machen.
Wo ist dein Problem?
Auch geistiges Eigentum ist ein wirtschaftliches Gut.
Dann vergleiche das doch mal mit nicht-geistigem Eigentum.
Jemand geht zum Bäcker, nimmt sich ein Brot aus der Auslage, beißt ein Stück ab und gibt den Rest an jemand anderen weiter.